wallstreet'times
No Result
View All Result
Mittwoch, Februar 8, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Magazin

Überblick über digitale Kryptowährungen

by Redaktion
12. September 2022
in Magazin
0
19
SHARES
243
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Die Fortschritte in Wissenschaft und Technik und die allgemeine Computerisierung haben zum Aufkommen von elektronischem Geld und seiner Unterarten, den digitalen Währungen und insbesondere den Kryptowährungen, geführt.

Was ist eine digitale Währung, eine Kryptowährung?

Die digitale Währung ist eine zusätzliche, alternative Währung, eine Unterkategorie des elektronischen Geldes. Er wird nicht von Zentralbanken ausgegeben und darf nicht durch eine nationale Währung gedeckt sein.

Zu den digitalen Währungen gehören auch die 2009 entstandenen Kryptowährungen, von denen Bitcoin die erste war. Klick hier und erfahre mehr darüber, wie man von Bitcoin 2022 profitieren kann. Kryptowährung ist eine Art digitale Währung, deren wichtigstes Ausgabeschema das Proof-of-Work-Prinzip ist. Die Schaffung und Überprüfung jeder neuen Währungseinheit basiert auf einigen kryptographischen Methoden.

Grundsätze des Kryptowährungsbergbaus (Minings)

Die Prinzipien der Münzbildung sind bei allen Kryptowährungen ähnlich und erfüllen die Anforderungen des Proof-of-Work. Ein Computer hat eine Arbeit geleistet, die er dem Rest von uns beweisen kann, also wird er belohnt. Alle Kryptowährungen basieren auf komplexen Berechnungen einiger Funktionen, die durch umgekehrte mathematische Operationen leicht überprüft werden können, z. B. Berechnung großer Primzahlen, Berechnung komplexer Hashes unter bestimmten Bedingungen.

Die gesamte Währungserstellung und -überprüfung erfolgt auf Personalcomputern, ohne Verwendung eines zentralen Servers. Durch die Dezentralisierung der Münzausgabe sind alle Teilnehmer des Netzwerks anonym.

Zu diesem Zweck werden spezielle Programme – „Miner“ – zur Berechnung der Datenblöcke erstellt. Da das System dezentralisiert ist, sendet der Miner nach der Berechnung jedes Datenblocks die Ergebnisse an alle anderen Clients im Netzwerk, die sie überprüfen und in ihre Berechnungen einbeziehen, wodurch eine so genannte Blockkette entsteht. Dadurch können alle Kunden eindeutige Werte berechnen. Darüber hinaus werden alle Transaktionen, die während des Berechnungszeitraums im System stattgefunden haben, in dem Block aufgezeichnet.

Die Transaktion enthält Informationen darüber, von welcher Brieftasche der Betrag auf welche Brieftasche übertragen wurde, den Umfang und den Zeitstempel der Transaktion. Dieser Eintrag wird mit dem verschlüsselten Schlüssel des Absenderknotens markiert und an alle anderen Knoten im Netz zur Bestätigung gesendet. Da das System dezentralisiert ist, laufen die Transaktionen nicht über bestimmte Server, so dass sie sehr schwer zu verfolgen sind.

Kryptowährungen sind mit Gold vergleichbar, denn mit jeder neuen Währungseinheit, die abgebaut wird, wird die nächste schwieriger, da die Berechnungen und Zahlen immer komplexer werden. Darüber hinaus verbrauchen die Berechnungen eine gewisse Menge an Strom und Computerzeit.

Daher geht man davon aus, dass der „Untergang“ einer Kryptowährung eintritt, wenn mehr Ressourcen für das Mining ihrer Einheit aufgewendet werden, als sie wert ist.

Arten von Kryptowährungen

Die Zielfunktionen, deren Berechnungen in Kryptowährungen verwendet werden, gibt es in sehr unterschiedlichen Formen. Die wichtigsten Kriterien für sie sind:

·        Unwiderruflichkeit von Transaktionen

·        Die Möglichkeit für jedermann, ihre Gültigkeit zu überprüfen

·        Komplexität der Berechnungen bei vorhersehbarer Geschwindigkeit

Aus diesem Grund gibt es verschiedene Formen von Kryptowährungen.

Bitcoin (BTC)

Es ist die erste Kryptowährung, die im Januar 2009 von einer unbekannten Person oder einer Gruppe von Personen, die sich selbst Satoshi Nakamoto nannten, geschaffen wurde. Bitcoin ist der Begründer und Anführer aller Kryptowährungen, er wird auch als „E-Gold“ bezeichnet. Der Bitcoin-Kurs ist sehr volatil. Die Zahl der auszugebenden Münzen ist auf 21 Millionen begrenzt.

Neue Münzen werden von einem Knoten im Netzwerk durch die Lösung komplexer, homogener mathematischer Probleme (Berechnung von SHA-256-Hashes) generiert, und zwar zu einem Zeitpunkt, zu dem er den Nachweis für die geleistete Arbeit erbringen kann.

Litecoin (LTC)

Das System erschien im Oktober 2011. Sein Schöpfer ist der ehemalige Google-Mitarbeiter Charlie Lee. Er versuchte, seine Währung so zu gestalten, dass ihr Preis an einer Kryptowährungsbörse mit dem Marktpreis von Silber übereinstimmt. Damit entspricht der Bitcoin den Marktpreisen von Gold. Aus diesem Grund wird Litecoin auch als „E-Silber“ bezeichnet. Die Obergrenze für die Ausgabe von Münzen liegt bei 84 Millionen.

Litecoin verwendet die Verschlüsselungsfunktion Scrypt und „freundlichere“ Mining-Parameter. Daher sind die Transaktionen in diesem System im Vergleich zu Bitcoin viermal schneller. Außerdem haben die Besitzer von Spezialprozessoren aufgrund der veränderten Abbauverfahren in diesem System keinen Vorteil gegenüber anderen Nutzern.

rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Absicherung für die Retter in der Not – Das sind die wichtigsten Versicherungen für Notfallsanitäter

Absicherung für die Retter in der Not – Das sind die wichtigsten Versicherungen für Notfallsanitäter

8. Februar 2023
Holzhäuser von HUF HAUS im Bauhaus-Look: Wie sich die Ideen des beliebten Bauhaus-Stils auf das 21. Jahrhundert übertragen lassen

Holzhäuser von HUF HAUS im Bauhaus-Look: Wie sich die Ideen des beliebten Bauhaus-Stils auf das 21. Jahrhundert übertragen lassen

8. Februar 2023
Hilfe für Erdbebenopfer: Jetzt PAYBACK Punkte spenden und helfen / Punktespenden unter PAYBACK.de/spendenwelt und in der PAYBACK App

Hilfe für Erdbebenopfer: Jetzt PAYBACK Punkte spenden und helfen / Punktespenden unter PAYBACK.de/spendenwelt und in der PAYBACK App

8. Februar 2023
NORMA reduziert die Milchpreise um bis zu 20 Prozent / Bereits die dritte Preissenkung im Februar 2023 beim Discounter aus Nürnberg

NORMA reduziert die Milchpreise um bis zu 20 Prozent / Bereits die dritte Preissenkung im Februar 2023 beim Discounter aus Nürnberg

8. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times