wallstreet'times
No Result
View All Result
Mittwoch, Februar 8, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Magazin

Teradyne Inc.: Der Aufstieg der US-amerikanischen Firma

by Redaktion
26. August 2022
in Magazin
0
19
SHARES
243
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Die US-amerikanische Firma Teradyne AG hat ihren Sitz in Boston und wurde 1960 gegründet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung von Mikroprozessor-Testsysteme, die es ermöglichen Halbleiter, kabellose Produkte, Datenspeicher oder komplexe elektronische System auf ihre Funktionalität und Qualität zu überprüfen.

Die Firma erreichte im Geschäftsjahr 2017 2,14 Milliarden US-Dollar Umsatz und ist damit eines der branchenstärksten Unternehmen. Diesen Status hat die Teradyne AG unter Anderem erreicht, da sie über die Jahre verschiedene andere Unternehmen aufgekauft hat, wie im Folgenden zu sehen ist.

Teradyne übernimmt GenRad

Das Unternehmen GenRad wurde 1915 im US-amerikanischen Massachusetts gegründet und war bis zu einer Namensänderung im Jahr 1975 als „General Radio Company“ eingetragen. Teradyne kaufte die Firma im Jahr 2001 für den Übernahmepreis von ca. 260 Millionen US-Dollar. In diesem Betrag waren auch Schulden in Höhe von 85 Millionen US-Dollar inkludiert. Mit dem Aufkauf von GenRad gelang Teradyne der Ausbau der Monopolstellung in der Branche, da GenRad als direktes Konkurrenzunternehmen ebenfalls elektronisches Test-Equipment herstellte.

Teradyne übernimmt Universal Robots (UR)

Der nächste Coup gelang Teradyne mit der Übernahme der dänischen Firma Universal Robots im Jahr 2015. Universal Robots ist eine auf Robotik spezialisierte Firma und bekannt für die Herstellung von sogenannten Cobots – kollaborierende Roboter, die ohne physische Absperrungen neben und mit Menschen zusammenarbeiten können und so höchst effizient als Industrieroboter eingesetzt werden können.

Die Firma wurde 2005 von Esben Østergaard, Kasper Støy und Kristian Kassow gegründet und hat ihren Sitz im dänischen Odense, welcher auch nach der Übernahme durch Teradyne unverändert geblieben ist. Universal Robots beschäftigt 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat 250 Vertriebspartner in über 50 Ländern. Weltweit wurden zwischen 2005 und 2014 weltweit ungefähr 3500 Robotereinheiten verkauft und installiert. Die Teradyne AG übernahm die Firma für 285 Millionen US-Dollars.

Teradyne übernimmt Energid Technologies

Stillschweigend, ohne eine einzige Pressemitteilung übernahm Teradyne Inc. als nächste Robotikfirma die Firma Energi Technologies im Jahr 2018, welche im US-amerikanischen Cambridge ansässig ist. Es sind keinerlei finanzielle Details zur Übernahme bekannt. Energid Technologies ist spezialisiert auf Robotersteuerung, Simulation und Bildverarbeitungssoftware.

Als Herzstück vertreibt die Firma das Produkt Actin, welches ein leistungsstarkes Steuerungs- und Betriebssystem für kommerzielle, industrielle und missionskritische Roboter ist. Dies wird als Plattform oder Software-Toolkit verkauft und ermöglicht fortschrittliche Bewegungssteuerung in Echtzeit. Das Produkt wird für Roboter in Industrie, Medizin, Luft- und Raumfahrt verwendet.

Teradyne übernimmt Mobile Industrial Robots (MiR)

Mit der Übernahme der nächsten dänischen auf Robotik spezialisierten Firma, ebenfalls ansässig in Odense, baute Teradyne seinen Einfluss weiter in der immer wichtiger werdenden Robotik-Branche aus.  Die Firma Mobile Industrial Robots oder auch kurz MiR, stellt ebenso wie Universal Robots kollaborative, autonome und mobile Roboter für industrielle und gewerbliche Anwendungen her.

Die Fima wuchs seit ihrer Gründung im Jahr 2013 rasant, verfünffachte ihren Umsatz innerhalb weniger Jahre und war bereits im Jahr 2017 bereits mit einem Jahresumsatz von 12 Millionen US-Dollar rentabel. Ihr Vertriebsnetz spannt sich über 40 Ländern mit Niederlassungen in Metropolen wie New York, San Diego, Singapur, Barcelona und Shanghai. Teradyne übernahm die Firma im Jahr 2019 für einen Betrag von 148 Millionen Dollar.

rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Absicherung für die Retter in der Not – Das sind die wichtigsten Versicherungen für Notfallsanitäter

Absicherung für die Retter in der Not – Das sind die wichtigsten Versicherungen für Notfallsanitäter

8. Februar 2023
Holzhäuser von HUF HAUS im Bauhaus-Look: Wie sich die Ideen des beliebten Bauhaus-Stils auf das 21. Jahrhundert übertragen lassen

Holzhäuser von HUF HAUS im Bauhaus-Look: Wie sich die Ideen des beliebten Bauhaus-Stils auf das 21. Jahrhundert übertragen lassen

8. Februar 2023
Hilfe für Erdbebenopfer: Jetzt PAYBACK Punkte spenden und helfen / Punktespenden unter PAYBACK.de/spendenwelt und in der PAYBACK App

Hilfe für Erdbebenopfer: Jetzt PAYBACK Punkte spenden und helfen / Punktespenden unter PAYBACK.de/spendenwelt und in der PAYBACK App

8. Februar 2023
NORMA reduziert die Milchpreise um bis zu 20 Prozent / Bereits die dritte Preissenkung im Februar 2023 beim Discounter aus Nürnberg

NORMA reduziert die Milchpreise um bis zu 20 Prozent / Bereits die dritte Preissenkung im Februar 2023 beim Discounter aus Nürnberg

8. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times