wallstreet'times
No Result
View All Result
Dienstag, Mai 17, 2022
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Magazin

Technik als Chauffeur: Volkswagen steigt mit Microsoft ins Auto

by WallTimeStreet
26. April 2022
in Magazin
0
Technik als Chauffeur: Volkswagen steigt mit Microsoft ins Auto
19
SHARES
239
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Digital ausgestattete Autos gehören mittlerweile zum Stadtbild. Sie parken allein ein, halten an Hindernissen und lassen sich ohne Weiteres mit Smartphones verbinden und steuern. Die Entwicklung von selbstfahrenden Fahrzeugen schreitet voran und was lange als Science-Fiction-Szenario galt, ist längst Realität geworden. Zwei der größten Unternehmen der internationalen Wirtschaft haben sich nun für einen weiteren Zukunftsschritt zusammengetan: Microsoft kooperiert mit Volkswagen, um das autonome Fahrerlebnis voranzubringen.

Mit dem ersten Fahrassistenten in den 50er-Jahren wurde die Idee rund um das autonome Fahren geboren und mit ihr eine Entwicklung losgetreten, die gerade in den letzten 20 Jahren stetig gewachsen ist. Volkswagen gehört zu den Autokonzernen, die sich diesem Thema fokussiert widmen. Die notwendige Expertise bei branchenfremden Themen holt sich das Unternehmen aus Wolfsburg von externen Dienstleistern und Partnern. Nach Diconium und dem Start-up Aurora, die beide auf autonom fahrende Autos spezialisiert sind, folgt die Partnerschaft mit dem Technologie-Giganten Microsoft. Bereits seit 2018 arbeiten die Firmen an einer Möglichkeit, die Autos mit autonomer Fahrweise auf die Straße zu bringen. Zurzeit nutzen sie hierfür die Cloud „Microsoft Azure“ und konnten erste Erfolge feiern.

Digital vorankommen

Das langfristige Ziel, dass Autos ohne Fahrer sicher auf den Straßen unterwegs sind, befindet sich im stetigen Entwicklungsprozess. Denn die Wagen müssen vollständig ans Internet angeschlossen und integriert werden. Die Vernetzung von Smart Devices ist zweifellos Teil des Alltags, was mit dem eigenen Smartphone minütlich geschieht. Mit ihrer Programmierung und der integrierten KI sind selbstständige Updates ein wichtiger Teil einer reibungslosen Funktionsweise. Autos nutzen eine geeignete Software, die mit eingebauten Kameras und Sensoren ausgestattet ist und sich zukünftig mit einer Cloud verbinden sollen. Durch diese Verbindung ist eine permanente Sicherheitsstufe geleistet, die für das autonome Fahren unabdingbar ist.

Für den internen Speicher wäre die dafür benötigte Datenmenge zu groß, sodass eine Cloud genutzt werden muss. Diese soll für Volkswagen von Microsoft entwickelt werden. Andere Softwarehersteller kamen hierfür nicht infrage, da sowohl Google als auch Amazon selbst an der Entwicklung autonom fahrender Fahrzeuge beteiligt sind. Microsoft als Partner an Bord zu holen, ist somit ein cleverer Schachzug der Verantwortlichen aus Wolfsburg.

Mehr Zeit auf allen Wegen

Die Vernetzung setzt leistungsstarke Tools voraus, die eine durchgehende Prüfung aller Systeme gewährleisten. Neben Spyware-Programmen, Viruschecks und Systemupdates ist eine leistungsstarke Analyse aller Systeme in Echtzeit notwendig. Softwares wie Solarwinds Active Directory Monitoring checken innerhalb kürzester Zeit, welche Anmeldungen und Windows-Ereignisse in Active Directory oder Azure geschehen. Einerseits wird so gesichert, dass jedes Fahrzeug auf dem neusten Stand bezüglich aller Hindernisse, Straßen- und Wetterbedingungen ist und andererseits werden die Fortschritte einzelner Systeme aufgezeichnet und kommen der Entwicklung weiterer Wagen zugute.

Festgelegte Routen und vorprogrammierte Wege sollen in einigen Jahren der Option weichen, dass Autos selbstständig die bessere Route wählen können. Ein schneller Einkauf auf dem Heimweg? Ein Abstecher ins Kino? Der digitale Chauffeur soll die Vorlieben der Besitzer kennen und im Bestfall Vorschläge für Ziele machen. Statt sich auf die Straße zu konzentrieren, könnten sich Insassen um letzte Arbeitsmails oder die schönen Dinge des Lebens kümmern. Eine Vorstellung, die schon am Horizont sichtbar wird.

rolex
Plugin Install : Widget Tab Post needs JNews - View Counter to be installed
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
Wernigerode einzige ostdeutsche Kommune, die am Europan-Architekturwettbewerb teilnahm/Junge italienische Architekten bestimmen die Neubebauung des GWW-Areals Veckenstedter Weg in Wernigerode

Wernigerode einzige ostdeutsche Kommune, die am Europan-Architekturwettbewerb teilnahm/Junge italienische Architekten bestimmen die Neubebauung des GWW-Areals Veckenstedter Weg in Wernigerode

20. Dezember 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
Geld sparen in Zeiten der Pandemie – was in 2021 wirklich zählt

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Refinitiv Lipper Awards: Berenberg zum zweiten Mal in Folge zum besten Assetmanager Deutschlands gekürt

Refinitiv Lipper Awards: Berenberg zum zweiten Mal in Folge zum besten Assetmanager Deutschlands gekürt

16. Mai 2022
DEG finanziert nachhaltige Ananas-Produktion

DEG finanziert nachhaltige Ananas-Produktion

16. Mai 2022
Das SURIG Essigspray DIREKT – Die Essiginnovation für jede Küche

Das SURIG Essigspray DIREKT – Die Essiginnovation für jede Küche

16. Mai 2022
DHL und Mykke Hofmann bringen Sustainable Fashion Capsule auf den Markt: Forever Pieces

DHL und Mykke Hofmann bringen Sustainable Fashion Capsule auf den Markt: Forever Pieces

16. Mai 2022

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times