Die Auswirkungen des Glücksspiels auf die Wirtschaft und die Gesellschaft

Skeptiker befürchten, dass die Legalisierung des Glücksspiels zur Eröffnung von neuen Casinos führen wird. Und sie vergessen, dass sie auf diese Weise Millionen von Touristen ins Land locken können. Welche Vor- und Nachteile ergeben sich für die Regierung aus der Legalisierung des Glücksspiels?

In vielen Ländern der Welt ist das Glücksspiel schon seit langem in der einen oder anderen Form legalisiert. Es gibt anerkannte Marktführer in Bezug auf die Einnahmen aus diesem Geschäft, zum Beispiel Las Vegas, Nevada. Diese Stadt ist ein Synonym für Glücksspiel und eine der berühmtesten legalen Glücksspielstädte der Welt, die nicht nur Touristen aus den gesamten Vereinigten Staaten, sondern auch aus der ganzen Welt anzieht. Mehr als 42 Millionen Touristen besuchen die Stadt jedes Jahr, um ihr Glück am Pokertisch oder an Spielautomaten zu versuchen. Jeder von ihnen gibt im Durchschnitt 540 Dollar für Glücksspiele und weitere 380 Dollar für andere, nicht kasinobedingte Bedürfnisse aus. Insgesamt gibt die Stadt jährlich etwa 22,68 Milliarden Dollar für Casinos aus, und die Gesamtausgaben der Touristen in der Stadt erreichen 39 Milliarden Dollar. Casinos und Hotels in Las Vegas zahlen jedes Jahr etwa 1 Milliarde Dollar an Steuern. Casinogewinne werden ebenfalls besteuert.

In den 1990er Jahren entstanden in Las Vegas zahlreiche Casinos, die den Eindruck erweckten, dass die Menschen in den Urlaub kamen, um zu spielen. Sie wurden als „Full-Service“ bekannt und waren nur in Atlantic City, Nevada und New Jersey zu finden. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts waren die Standards für Full-Service-Einrichtungen in Las Vegas mindestens 3.000 Hotelzimmer, eine einzigartige, meist glamouröse Architektur, unendliche Unterhaltungsmöglichkeiten, Indoor- und Outdoor-Freizeitangebote sowie verschiedene kulinarische und Einkaufsmöglichkeiten. Natürlich lag der Schwerpunkt auf den modernen Glücksspielmöglichkeiten.

Dieser Trend war offensichtlich erfolgreich, denn die jährlichen Touristenreisen in das Mekka des Glücksspiels nahmen zu. Natürlich wollten auch andere Bundesstaaten an dieser Entwicklung teilhaben und die gleichen Steuervorteile wie Las Vegas genießen, und so expandierten Full-Service-Betriebe in Städten wie Atlantic City, Reno, Biloxi und Tunica County in Mississippi. Später verbreitete sich der Trend auch in anderen Teilen der Welt, wie zum Beispiel in Macau, der heutigen Hauptstadt des Glücksspiels.

Die Mega-Casinokomplexe haben das Gesicht und das Image von Las Vegas von einer reinen Glücksspieleinrichtung zu einem Casino-Unterhaltungszentrum verändert. Die Mega-Casinos auf dem Las Vegas Strip zwangen die Stadt zum Wachstum und zur Expansion. Spielstätten wie das MGM Grand und das Monte Carlo sowie verschiedene andere, in unmittelbarer Nähe errichtete Mega-Casinos zogen die Öffentlichkeit an, und 1997 stammten über 80 % der Casino-Gewinne in Nevada aus Mega-Casinos.

Darüber hinaus ist diese Konzentration von riesigen und extravaganten Glücksspieleinrichtungen zu einem eigenen Wahrzeichen geworden. Dennoch ist zu bedenken, dass das Glücksspiel allein nicht ausreicht, um die Tourismusbranche in irgendeiner Weise zu beeinflussen. In dieser Hinsicht ist der Bau von Casinos weniger lukrativ geworden als der Bau von Einrichtungen mit verschiedenen Unterhaltungsmöglichkeiten, von denen das Glücksspiel die wichtigste ist.

Ein weiteres Beispiel ist Macau, das oft als das Las Vegas Asiens bezeichnet wird. Im Jahr 2019 besuchten rund 40 Millionen Menschen Macau, dessen Wirtschaft zu 70 % vom Glücksspiel abhängt. Gleichzeitig sind die durchschnittlichen Spieleinnahmen pro Person in Macau doppelt so hoch wie in Las Vegas. Dies ist wahrscheinlich auf die natürliche Erregung der asiatischen Bevölkerung zurückzuführen.

Mit der Ankunft ausländischer Investoren wurden die Casinos durch Resorts im Stil von Las Vegas ersetzt, und zwar in wesentlich größerem Umfang. In dieser Zeit wurden die Resorts Sands Macau, Wynn Macau und MGM Grand Macau eröffnet, und Dutzende weiterer Komplexe gebaut. In dieser Zeit vergrößerte sich die Landfläche Macaus von 23,8 km² auf 29,2 km², wobei die meisten der neu erschlossenen Flächen an Glücksspielkonzessionäre übertragen wurden.

Es gibt weitere Beispiele für eine erfolgreiche Legalisierung des Glücksspiels – Lettland, Weißrussland, Georgien usw. Hier sind die Glücksspieleinrichtungen in die städtische Infrastruktur integriert. In der Regel befinden sich die Casinos innerhalb der Städte, sie sind separate, kleine (im Vergleich zu Las Vegas und Macau) Einrichtungen.