Sachanlagen (Bilanz)

Sachanlagen umfassen materielle Vermögenswerte, die ein Unternehmen für den Betrieb und die Produktion benötigt. Dazu gehören unter anderem:

  • Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte,
  • Technische Anlagen und Maschinen,
  • Betriebs- und Geschäftsausstattung.

In der Bilanz werden alle Anlagegüter und Grundstücke, die sich im Eigentum des Unternehmens befinden, erfasst und aktiviert. Bei der Ersterfassung erfolgt die Bewertung zu den Anschaffungs- oder Herstellungskosten. Anschließend werden die Sachanlagen über ihre voraussichtliche Nutzungsdauer planmäßig abgeschrieben.

Diese Werte stellen einen wesentlichen Teil des Unternehmensvermögens dar und sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der betrieblichen Tätigkeiten.

Tagged: