Lambda
Lambda beschreibt den theoretischen Hebel (engl. Leverage) eines Optionsscheins. Es zeigt, wie stark sich der Preis eines Optionsscheins verändert, wenn sich der Kurs des zugrunde liegenden Basiswerts nach oben oder unten bewegt.
Die Berechnung von Lambda erfolgt, indem die prozentuale Preisveränderung des Optionsscheins durch die prozentuale Kursveränderung des Basiswerts geteilt wird. Im Gegensatz zum absoluten Hebel berücksichtigt Lambda zusätzlich das Delta des Optionsscheins, was zu einer genaueren Einschätzung der Preisbewegung führt.