Fairer Wert
Der faire Wert ist ein berechneter Preis für eine Option, der mithilfe optionspreistheoretischer Modelle ermittelt wird. Er stellt den Punkt dar, an dem sich Gewinn- und Verlustwahrscheinlichkeiten ausgleichen. Neben dem Kurswert oder dem inneren Wert der Option fließen auch weitere Faktoren in die Berechnung ein, die den Preis beeinflussen, wie beispielsweise die Volatilität des Basiswerts, das aktuelle Zinsniveau und die erwartete Dividendenrendite.
Bei Zertifikaten ergibt sich der faire Wert aus dem Produkt des Bezugsverhältnisses und dem Kurs des zugrunde liegenden Basiswerts. Hierbei bleibt die Geld-Brief-Spanne (Spread), also die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs, unberücksichtigt.