wallstreet'times
No Result
View All Result
Sonntag, April 2, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Magazin

Was sind Shares im Bergbau?

by WallTimeStreet
14. Juni 2022
in Magazin
0
Was sind Shares im Bergbau?
20
SHARES
255
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Da der Kryptomarkt wächst, wird das Mining digitaler Währungen immer schwieriger. Im Jahr 2022 ist die Hash-Rate der Top-Münznetzwerke so hoch, dass das Solo-Mining selbst auf leistungsfähiger Hardware unrentabel ist. Um Einnahmen aus dem Mining zu erzielen, schließen sich Spieler in Pools zusammen. Die Dienste verteilen Aufgabenfragmente – Shares – an die Teilnehmer. Der Pool zahlt einen gültigen Anteil. Die Teilnehmer erwirtschaften viel häufiger Einkommen, als wenn sie allein arbeiten würden. Für Anfänger ist es wichtig zu verstehen, was Shares im Bergbau sind und wie die Belohnung verteilt wird. Dieses Wissen wird Ihnen helfen, das Mining von Kryptowährungen zu verstehen und den richtigen Pool zu wählen, wenn Sie nach keinem einfacheren Weg suchen und Kryptowährungen abbauen wollen, statt offizielle Webseite der Handelsplattform zu besuchen und dort Geld ohne Investitionen zu verdienen.

Die Blockchain kann man sich als Datenspeicher vorstellen, der Informationen über alle Bausteine enthält.

Das System erfasst solche Informationen über die Bausteine:

  • Der Name des Blocks.
  • Der Hash-Wert des vorherigen Elements.
  • Eine Signatur zur Identifizierung des Blocks. Wenn auch nur eine Ziffer geändert wird, wird der Eintrag ungültig.

Die Miner erhalten Daten vom Poolserver oder von den Knoten der anderen Teilnehmer und verarbeiten sie. Für die Berechnungen werden spezielle Programme verwendet, die die Hash-Funktionen entschlüsseln. Dies ist keine leichte Aufgabe – ein einziges Gerät würde viel Zeit dafür aufwenden. Der Pool übergibt also jedem Schürfer ein Fragment mit geringerer Komplexität – einen Share. Das System findet gleichzeitig heraus, ob der resultierende Wert eine vollständige Lösung ist. Auf diese Weise haben auch schwache Geräte eine Chance, einen gültigen Hash zu finden.

Wenn das Mining aktiviert ist, sendet das System in regelmäßigen Abständen eine Nachricht mit der Anzahl der gefundenen Fragmente. In Ethereum ist dies die Nachricht „ETH share found“. Es sagt Ihnen nur, dass ein Teil der Arbeit erfolgreich abgeschlossen wurde. In anderen Systemen wird die Nachricht gemeinsam akzeptiert. Wenn ein Wert mit fünfzehn Nullen gefunden werden soll, kann die gefundene Lösung als Zahl mit 3-5 relevanten Ziffern dargestellt werden. Die restlichen Ziffern sind zufällig. Aber eines Tages werden an ihrer Stelle 10-13 weitere Nullen stehen. In diesem Fall wird der Share zu einem Hash und die Website erhält die Kryptowährung.

„Valid shares“ sind ein Beweis für die Leistung eines Miners und eine faire Methode zur Berechnung der Auszahlungen für den Pool. Es wird verwendet, um die Hash-Rate aufzuzeichnen, die Beteiligungsrate der Ausrüstung zu schätzen und Zeiten zu notieren, in denen der Miner nicht online ist.

Die Anrechnung von Shares beim Mining ermöglicht es dem Pool, den Gewinn gerecht unter den Teilnehmern zu verteilen. Je leistungsfähiger der Computer eines Nutzers ist, desto größer ist sein Beitrag zum Schürfen eines neuen Blocks. Der Pool berücksichtigt alle Fragmente, die in der Zeit, die für das Auffinden des richtigen Hashes benötigt wird, entnommen wurden. Die Teilnehmer werden im Verhältnis zu ihrer Leistung belohnt. Anteile im Bergbau sind ein Mittel, um zu bestimmen, wie stark ein Teilnehmer an einer gemeinsamen Aufgabe beteiligt ist.

Es gibt verschiedene Arten von Shares:

  • Gültige Shares – der Pool hat die Arbeit gezählt, der Teilnehmer erhält eine Belohnung.
  • Verspätete Shares – man hat sich nicht an der Erstellung des Blocks beteiligt, so dass der Pool die Arbeit nicht akzeptiert und nicht bezahlt. Aufgrund technischer Probleme (häufiger aufgrund einer langsamen Verbindung) hat der Computer keine Zeit, ein Fragment zu senden, bevor der Block geschlossen wird. Daher ist es wichtig, einen Pool zu wählen, der sich möglichst nahe am Standort des Miners befindet, damit der Ping minimal ist.
  • Ungültige Shares sind Fragmente mit Fehlern. Sie entstehen durch übermäßige Übertaktung der Grafikkarte. Derartige Entscheidungen werden nicht vom Pool getroffen.
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Die Gewinner der GOLDENEN BULLEN 2023

Die Gewinner der GOLDENEN BULLEN 2023

1. April 2023
Ferienimmobilien neu aufladen: Resort-Konzept als Marke

Ferienimmobilien neu aufladen: Resort-Konzept als Marke

31. März 2023
Allen Herausforderungen zum Trotz: Deutsche Vermögensberatung setzt Erfolgskurs fort

Allen Herausforderungen zum Trotz: Deutsche Vermögensberatung setzt Erfolgskurs fort

31. März 2023
SFLEXWOOD – SETG schreibt Bahngeschichte

SFLEXWOOD – SETG schreibt Bahngeschichte

31. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times