wallstreet'times
No Result
View All Result
Freitag, März 24, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Allgemein

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

by WallTimeStreet
3. März 2021
in Allgemein
0
Apple iCar
24
SHARES
303
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Apple ist berühmt für die neuartige Entwicklung von iPhones, iPads und Macs. Der kalifornische Technologiekonzern aus Cupertino ist aber auch bekannt für eine strenge Geheimhaltung, wenn es um moderne Innovationen mit einem tollen Design geht. Nun sickern aber doch immer mehr Informationen von verschiedenen Quellen durch, dass der Tech-Gigant fleißig an dem Projekt „Titan“ arbeitet – und dies bereit seit über sechs Jahren. Dabei handelt es sich um ein iCar, welches mit einer neuartigen Fahrzeug-Innovation und einer zukunftsweisenden Batterietechnologie ausgestattet sein soll. Die Aktie von Apple ist zeitweilig um 23,8% gestiegen und ein Konzern-Mitarbeiter sogar vom FBI verhaftet worden – so brisant ist die Lage um das Apple Car Elektroauto. Kommt es wirklich 2024?

Apple iCar Entwicklung

Die Skizzen und ersten Illustrationen zum Apple Car sehen noch futuristisch aus. Jedoch ist die Entwicklung des E-Autos im vollen Gang. Im Juli 2018 hat der Tech-Konzern zuletzt den Fortschritt des neuartigen iCars publiziert. Etwa 1800 Personen sollen an der Konzeption mitarbeiten und 45 Testfahrzeugen sollen für Testfahrten zur Verfügung stehen. Doch seit diesem Zeitpunkt sickern nur wenige Informationen von Apple direkt durch. Dies hat nicht nur mit der generellen Geheimhaltung von Neuentwicklungen vor dem Release-Zeitpunkt zu tun, sondern auch damit, dass sich ein ehemaliger Apple-Mitarbeiter FBI-Ermittlungen unterziehen muss. Dem chinesischen Ingenieur, der aktiv an dem Projekt „Titan“ in Kalifornien mitgearbeitet hat, soll Industriespionage betrieben haben. Ihm wird von der US-Bundespolizei vorgeworfen, dass er Betriebsgeheimnisse gestohlen habe. Er habe geheime Dokumente fotografiert und auch gesichert. Ihm drohen nun zehn Jahre Haft.

Auch wenn dieser Vorfall für Apple ein kleiner Rückschritt bedeuten könnte, so steht der Weiterentwicklung des iCars nichts mehr im Wege. „The Korean Economic Daily“ schreibt, dass Apple eine Zusammenarbeit mit dem Autohersteller Hyndai stehe. Jedoch berichten Insider, dass der US-Konzern auch in Gesprächen mit anderen Fahrzeug-Produzenten stehe. Diversen Quellen zufolge sollen zukünftig zirka 400.000 Apple Cars pro Jahr produziert werden. Bereits 2022 soll ein Prototyp des iCars präsentiert werden. Ursprünglich war ein Produktionstermin im Jahr 2024 angedacht – so die Nachrichtenagentur Reuters. Jedoch ist eine Verzögerung aufgrund des Corona-Ausbruches und der weltweiten Pandemie nicht auszuschließen. Die Verlegung der Präsentation und des Verkaufs von Apple Car auf 2025 ist somit nicht unrealistisch. 

Was können wir erwarten?

Der US-Konzern setzt bei Apple Car nicht nur auf ein neuartiges Design mit speziellen Apple-Elementen, sondern auch auf neu entwickelte Akkus. Das Hauptaugenmerk liegt somit auf einer besonderen Auto-Batterie. Apple arbeitet mit LEP. Hinter dieser Abkürzung steht eine Lithium-Eisen-Phosphat-Lösung, welche im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien wesentlicher sicherer sein soll. Dies liegt daran, dass die chemische Zusammensetzung von LEP grundsätzlich weniger einer Überhitzung ausgesetzt ist. 

Neben der höheren Sicherheit einer LEP-Batterie soll diese auch geringere Kosten aufweisen als andere Elektro-Batterien. Zudem soll die neuartige Batterie, die in Apple Cars zu finden sein soll, mehr Platz für aktive Materialien haben, da nicht benötigte Taschen und Module wegfallen. Das Format der einzelnen Zellen in der Batterie ist dafür vergrößert, so dass die Reichweite bei Autofahrten erheblich optimiert werden kann. 

Die Innvotion des iCars stellt sicherlich eine neue Generation im Bereich von Fahrzeugen dar. Auch wenn das Releasejahr des Apple E-Autos noch in den Sternen steht, so ist eins sicher – das iCar wird kommen, früher oder später!

rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

23. März 2023
Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

23. März 2023
AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

23. März 2023
Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

23. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times