wallstreet'times
No Result
View All Result
Sonntag, April 2, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Magazin

Was ist ein Bitcoin-Mempool in der Blockchain?

by Redaktion
22. November 2022
in Magazin
0
20
SHARES
252
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Jeden Tag überweisen Millionen von Menschen Bitcoins von einem Wallet zum anderen. Die erhöhte Nachfrage der Nutzer führt zu einer Überlastung des Systems. Dies führt zu langsameren Übertragungsgeschwindigkeiten. Transaktionen können innerhalb von Minuten abgeschlossen werden oder mehr als 24 Stunden lang unbestätigt bleiben. Sie werden in einem „Warteraum“ aufbewahrt, während die Bergleute (Miner) damit beschäftigt sind, sie zu überprüfen. Das heißt gerade Bitcoin-Mempool in der Blockchain.

Das Hauptmerkmal von Kryptowährungen, von denen heutzutage so viele Menschen dank Bitcoin Fast Profit profitieren, ist, dass sie nicht von einer zentralen Behörde kontrolliert werden. Es gibt keine Bank oder Regierung, die für die Abwicklung der Überweisungen zuständig ist. Stattdessen machen es die Bergleute. Kryptotransaktionen gehen, sobald sie gesendet wurden, in den BTC-Mempool und werden dort auf ihre Gültigkeit überprüft.

Der Speicherpool besteht aus allen Kryptowährungstransfers, die darauf warten, verifiziert und validiert zu werden, bevor sie in die Blockchain aufgenommen werden. Sie zeigt den Nutzern an, wie überlastet das Netz ist. In Zeiten hohen Verkehrsaufkommens kann eine Überweisung stunden- oder sogar tagelang hängen bleiben. Ein Grund dafür sind die niedrigen Gebühren. Sie werden vom Absender festgelegt und in Satoshi pro Byte angegeben.

Der Begriff Mempool war im Bitcoin-Whitepaper nicht enthalten. Es erschien 2012, nachdem BIP 35 (Bitcoin Improvement Proposal #35) veröffentlicht wurde. Bitcoin-Miner speichern unbestätigte Daten in einem Mempool und bauen sie sukzessive in Blöcke ein. Wenn ein Nutzer eine Kryptotransaktion macht, wird sie zur Autorisierung an ein Netz von Knotenpunkten weitergeleitet. Dieser Prozess erfordert, dass die Miner jede Bitcoin-Überweisung mittels Proof-of-Work-Konsens verifizieren. Im Wesentlichen bedeutet dies, dass alle Knoten im Netzwerk den Details der Transaktion zustimmen müssen, um sie zu validieren.

Die Details umfassen:

  • Die privaten und öffentlichen Schlüssel der Parteien, die die Transaktion durchführen

  • Die Anzahl der umgetauschten Kryptowährungen

  • Die Gebühr für den Versand der Münzen

Sobald die Berechnung und Authentifizierung abgeschlossen ist, gilt die Kryptotransaktion als verifiziert. Er wird dem Block hinzugefügt und aus dem Pool entfernt. Jeder zusätzliche Block, der der Kette hinzugefügt wird, gilt als weitere Validierung. Dienste, die Kryptowährungen akzeptieren, haben unterschiedliche Anforderungen an ihre Anzahl.

Standardmäßig beträgt die maximale Größe eines Bitcoin-Mempools 300 MB. Wenn eine große Menge an Kryptowährungen in den Mempool gelangt, kommt es zu einer Überlastung des Netzwerks. Um Verzögerungen zu vermeiden, erheben die Knotenpunkte bestimmte Gebühren. Alle Überweisungen, deren Gebühren unter dem Schwellenwert liegen, werden zurückgeschickt und die Transaktion wird für den Absender storniert.

Wenn die Größe des Mempools das Limit erreicht, wird er vollständig gelöscht. Nutzer können den Bitcoin-Mempool online einsehen, seine Größe und die Anzahl der darin enthaltenen Bitcoin-Transaktionen, bevor sie die Kryptowährung versenden.

Wie kann man aber eine BTC-Transaktion beschleunigen?

Wenn es zu viele Transaktionen im Netz gibt, bleiben die meisten davon lange Zeit im Pool. Dies führt zu Verzögerungen bei der Bearbeitung. Ein Knoten wird versuchen, schneller zu prüfen, aber der Prozess kann einige Zeit dauern.

Bitcoin-Mempool ist ein wichtiger Teil der Blockchain. So können Sie feststellen, wie stark das Netz ausgelastet ist und ob es bei Kryptotransaktionen zu Verzögerungen kommt. Ausstehende Überweisungen können in speziellen Überprüfungsprogrammen angezeigt werden. Die Überwachung findet in einer Reihe von Bereichen der Kryptowährung Anwendung, vom Handel bis zur Sicherheit. So bietet sie beispielsweise Schutz vor DDoS-Angriffen. Diese treten auf, wenn Angreifer das Netz mit Transaktionen überfluten und eine unkontrollierbare Überlastung verursachen.

Übertragungsprobleme können vermieden werden. Dazu müssen Sie die Provision in Ihrem Browser in der Vorschau anzeigen und etwas höher als empfohlen einstellen. Die Bitcoin-Transaktion erhält hohe Priorität und wird als eine der ersten bearbeitet.

 

Sie können kein Geld verlieren, wenn die Überweisung niсht bestätigt wird.  Wenn die Kryptotransaktion die Blockchain nicht erreicht, gehen die Bitcoins zurück in die Brieftasche des Absenders.

rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Die Gewinner der GOLDENEN BULLEN 2023

Die Gewinner der GOLDENEN BULLEN 2023

1. April 2023
Ferienimmobilien neu aufladen: Resort-Konzept als Marke

Ferienimmobilien neu aufladen: Resort-Konzept als Marke

31. März 2023
Allen Herausforderungen zum Trotz: Deutsche Vermögensberatung setzt Erfolgskurs fort

Allen Herausforderungen zum Trotz: Deutsche Vermögensberatung setzt Erfolgskurs fort

31. März 2023
SFLEXWOOD – SETG schreibt Bahngeschichte

SFLEXWOOD – SETG schreibt Bahngeschichte

31. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times