wallstreet'times
No Result
View All Result
Samstag, September 30, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Magazin

Regelungen für Insurtech-Unternehmen in Deutschland

by Redaktion
20. Juni 2023
in Magazin
0
19
SHARES
238
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Der Sektor der Versicherungstechnologie in Deutschland boomt seit einigen Jahren. Der Sektor trägt dazu bei, die Effizienz im Versicherungsprozess zu steigern und bietet den Verbrauchern maßgeschneiderte Dienstleistungen an. Allerdings sehen sich Start-ups in diesem Sektor mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert. Regulatorische Hürden, einschließlich LEI beantragen, und begrenzte Finanzierungsmöglichkeiten bremsen ihre Entwicklung.

Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Insurtech-Unternehmen auf der Grundlage ihrer Dienstleistungen – Makler und produktbezogene Unternehmen. Startups, die Versicherungsprodukte für Verbraucher anbieten, müssen sich im Vergleich zu Unternehmen, die Maklerdienste anbieten, mit strengen Vorschriften auseinandersetzen.

Sie werden mit traditionellen Versicherungsunternehmen gleichgesetzt und müssen die gleichen Vorschriften befolgen.

Deutsche Vorschriften für Versicherungsunternehmen

Als EU-Mitglied verlangt Deutschland von allen Insurtech-Unternehmen, dass sie die Richtlinien der Region für die Gründung eines Versicherungsunternehmens befolgen. Die EU-Richtlinien umfassen die Solvabilität-II-Richtlinie, die Sanierung und Abwicklung von Versicherungsausfällen und Garantiesysteme für Versicherungsnehmer.

Solvabilität II deckt drei Hauptbereiche ab: Kapitalanforderungen für Versicherungsunternehmen, Risikomanagement und Aufsichtsvorschriften. Ein Insurtech-Startup, das in Deutschland tätig werden will, muss über ausreichende finanzielle Ressourcen verfügen, um mögliche Schwierigkeiten in der Zukunft zu bewältigen.

Das Versicherungsunternehmen sollte außerdem ein transparentes Governance-System einführen und regelmäßig Risikobewertungen durchführen. Ein reguliertes Insurtech-Unternehmen muss den Finanzbehörden in Deutschland regelmäßig Bericht erstatten und seine Informationen der Öffentlichkeit zugänglich machen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht – bekannt als BaFin – verlangt von allen deutschen Versicherungsunternehmen, dass sie einen Legal Entity Identifier (LEI) Code beantragen. Jedes Versicherungsunternehmen muss einen LEI besitzen, um quantitative Meldungen gemäß der Solvabilität-II-Richtlinie vornehmen zu können. Die Anforderung gilt auch für Nicht-Versicherungsunternehmen in einer Versicherungsgruppe.

Deutschland und die EU verlangen von den Versicherungsunternehmen auch eine wirksame Vorbereitung auf Insolvenzen. Der Ausfall eines Versicherungsunternehmens hat erhebliche Auswirkungen auf die Versicherungsnehmer, insbesondere wenn diese nicht in der Lage sind, innerhalb eines angemessenen Zeitraums und zu angemessenen Kosten Ersatzleistungen zu finden.

Die Finanzaufsichtsbehörden in Deutschland können einen Insolvenzfall auch übernehmen, wenn die Abwicklung als effektiver erachtet wird als das herkömmliche Solvenzverfahren. Im Rahmen der EU-Richtlinien gibt es auch ein Versicherungsgarantiesystem, das den Versicherungsnehmern im Falle von Insolvenzen finanziellen Schutz bietet, indem es Mittel verwendet, die von der Branche im Laufe der Zeit aufgebracht werden.

Die Versicherungswirtschaft ist in Deutschland von zentraler Bedeutung

Deutschland ist einer der größten Versicherungsmärkte in Europa mit Bruttoprämien pro Kopf von 2.714 € im Jahr 2021. Der Versicherungsmarkt in Deutschland ist auch in den letzten Jahren weiter gewachsen. Die gängigsten Versicherungsarten in Deutschland sind Lebens-, Auto- und Krankenversicherungen.

Nach Ansicht von Experten spielt die deutsche Kultur eine Rolle für das hohe Interesse an Versicherungen. Die Menschen in Deutschland sind eher risikoscheu, was bedeutet, dass sie Maßnahmen ergreifen, um mögliche Katastrophen zu vermeiden. Auch die Genügsamkeit der Deutschen beeinflusst ihr Interesse an Versicherungen, denn durch den Abschluss einer Versicherung können sich die Versicherten davor schützen, viel Geld auf einmal auszugeben.

Der Insurtech-Sektor floriert in Deutschland nicht nur, weil die Menschen in Versicherungen investieren, sondern auch, weil sich das traditionelle Versicherungssystem nicht an die neue Zeit anpassen kann. In der Vergangenheit dauerte es Tage oder Wochen, bis man einen Versicherungsanspruch geltend machen konnte.

Das Verfahren umfasst die Einreichung eines Antrags mit entsprechenden Nachweisen. Ein Gutachter prüft den Anspruch, um zu entscheiden, ob der Anspruch berechtigt ist und unter die Versicherungspolice des Versicherungsnehmers fällt. Viele Insurtech-Unternehmen bieten Dienstleistungen an, um den Prozess der Schadenmeldung zu vereinfachen.

rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
„Wir fordern BIO für Alle!“: Aktionsbündnis zeigt beim politischen Frühstück in Berlin im Beisein von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir Gesicht

„Wir fordern BIO für Alle!“: Aktionsbündnis zeigt beim politischen Frühstück in Berlin im Beisein von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir Gesicht

29. September 2023
Istanbul Wirtschaftsgipfel in Berlin / Stärkung der Deutsch-Türkischen Wirtschaftsbeziehungen

Istanbul Wirtschaftsgipfel in Berlin / Stärkung der Deutsch-Türkischen Wirtschaftsbeziehungen

29. September 2023
Johannes Wiedemann: Mit der INVENIO Real Estate GmbH dringend benötigten Wohnraum schaffen und damit Vermögen aufbauen

Johannes Wiedemann: Mit der INVENIO Real Estate GmbH dringend benötigten Wohnraum schaffen und damit Vermögen aufbauen

29. September 2023
M-net mit höchster Kundenzufriedenheit im deutschen Festnetzmarkt / Customer Experience Studie 2023 von the savvy company

M-net mit höchster Kundenzufriedenheit im deutschen Festnetzmarkt / Customer Experience Studie 2023 von the savvy company

29. September 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times