wallstreet'times
No Result
View All Result
Sonntag, April 2, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Politik

Der Gründer des christlichen Hilfswerks Open Doors ist gestorben / Bruder Andrew lebte seit 1955 seine Berufung im Dienst der verfolgten Christen

by WallTimeStreet
28. September 2022
in Politik
0
Der Gründer des christlichen Hilfswerks Open Doors ist gestorben / Bruder Andrew lebte seit 1955 seine Berufung im Dienst der verfolgten Christen
19
SHARES
238
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Kelkheim

Der als „Bruder Andrew“ bekannt gewordene Gründer von Open Doors, der mit bürgerlichem Namen Anne van der Bijl heißt, ist am 27.09.2022 im Alter von 94 Jahren gestorben.

Während einer Polen-Reise im Jahr 1955 anlässlich eines kommunistischen Jugendfestivals in Warschau erhielt er die Berufung, sich für verfolgte Christen einzusetzen. Sie wurden im damaligen Ostblock hinter dem „Eisernen Vorhang“ aufgrund ihres Glaubens schwer unter Druck gesetzt und fühlten sich von den Christen im Westen vergessen. Da es kaum Bibeln gab, baten sie Bruder Andrew darum, ihnen diese kostbaren Bücher zu bringen. Rückblickend war dies die Geburtsstunde des überkonfessionellen christlichen Hilfswerkes „Open Doors“. Mit seinem VW Käfer schmuggelte Bruder Andrew in den Folgejahren unzählige Bibeln in die Länder der ehemaligen Sowjetunion, was ihm den Namen „Der Schmuggler Gottes“ einbrachte. Immer mehr Christen schlossen sich dem Dienst für verfolgte Christen an, so dass daraus eine weltweite Bewegung entstand.

Der gebürtige Holländer war fast 60 Jahre mit seiner Frau Corry verheiratet, die bereits Ende Januar 2018 verstarb. Gemeinsam hatten sie fünf Kinder und elf Enkelkinder.

„Bruder Andrew war ein Mann des Glaubens, der Bibel und des Gebets. Sein Vertrauen auf Jesus Christus ließ ihn das Unmögliche erwarten und in dieser Erwartung auch große Risiken im Dienst für seine verfolgten Glaubensgeschwister eingehen“, sagt Markus Rode, Leiter von Open Doors Deutschland. „Er verließ sich völlig auf die Kraft Gottes, die in der eigenen Schwachheit sichtbar wird. Damit hat er viele tausend Christen, und auch mich selbst, ermutigt, im Dienst für meine verfolgten Glaubensgeschwister Großes zu erwarten – besonders auch durch Gebet. Bruder Andrews Stimme für verfolgte Christen ist mit seinem Übergang zum ewigen Leben bei Gott nicht verstummt, sondern hat sich millionenfach vervielfältigt“, so Rode.

Bruder Andrew und Open Doors

Bruder Andrew wurde 1955 in Warschau durch einen Bibelvers aus dem Buch der Offenbarung inspiriert: „Wach auf und stärke, was noch am Leben ist, damit es nicht auch stirbt“ (Kapitel 3, Vers 2). Er verstand dieses Wort als Hinweis auf die Christen hinter dem „Eisernen Vorhang“, denen aufgrund schwerer Verfolgung durch das sowjetische Regime die Auslöschung drohte. Von Beginn an stand der Name Open Doors für die Überzeugung von Bruder Andrew: „Ich glaube, dass jede Tür offen ist, um hindurchzugehen und Christus zu verkünden, solange man bereit ist zu gehen und sich nicht Sorgen macht, ob man wieder zurückkommt.“

So traf er auch Leiter extremistischer Gruppen und andere Verfolger von Christen, um ihnen das Evangelium zu bringen. Er bereiste über 120 Länder, auch Kriegsgebiete und abgelegene Regionen, um verfolgte Christen zu ermutigen. Er sagte sinngemäß: „Jeder Christ, der wegen seines Glaubens Verfolgung leidet, sollte von einem Christen unterstützt werden, den Christus mit Freiheit und Ressourcen gesegnet hat.“

Zunächst beschränkte sich der Dienst von Open Doors auf die Unterstützung verfolgter Christen in der ehemaligen Sowjetunion. Doch nach einigen Jahren weitete sich die Arbeit nach Asien und Afrika aus, es folgten die islamische Welt im Nahen und Mittleren Osten sowie Lateinamerika. Heute steht das Hilfswerk mit weltweit über 1.400 Mitarbeitern in rund 70 Ländern an der Seite verfolgter Christen. Die Projekte von Open Doors umfassen Hilfe zur Selbsthilfe, Ausbildung von christlichen Leitern, Engagement für Gefangene, Nothilfe und Trauma-Arbeit, die Bereitstellung von Bibeln und christlicher Literatur sowie die Unterstützung von Familien ermordeter Christen. Die Projekte entstehen immer in enger Absprache mit den lokalen Gemeinden, deren Bedürfnisse den Dienst von Open Doors bestimmen. In der „freien Welt“ ist Open Doors ein Sprachrohr für verfolgte Christen und ruft zu Gebet und Unterstützung auf. Bruder Andrew hat immer auf die Verantwortung der Christen in der „freien Welt“ hingewiesen und dafür das Bibelwort aus 1. Korinther 12,26 zitiert: „Wenn ein Glied leidet, dann leiden alle anderen Glieder mit.“

Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen für seine Arbeit. Im Jahr 1993 wurde er von Königin Beatrix der Niederlande zum Ritter geschlagen. 1997 erhielt er den Religious Liberty Award der Weltweiten Evangelischen Allianz in Anerkennung seines lebenslangen Einsatzes für verfolgte Christen und seiner Leidenschaft für die Verbreitung des Evangeliums.

Pressekontakt:
Für Fotos und Interviews wenden Sie sich bitte an unser Pressebüro.
Open Doors Deutschland e.V.
Postfach 11 42
D-65761 Kelkheim
T +49 6195 6767-180
E [email protected]
I www.opendoors.de
Quelle: ots

Tags: BildHilfsorganisationNachrufReligionSoziales
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Die Gewinner der GOLDENEN BULLEN 2023

Die Gewinner der GOLDENEN BULLEN 2023

1. April 2023
Ferienimmobilien neu aufladen: Resort-Konzept als Marke

Ferienimmobilien neu aufladen: Resort-Konzept als Marke

31. März 2023
Allen Herausforderungen zum Trotz: Deutsche Vermögensberatung setzt Erfolgskurs fort

Allen Herausforderungen zum Trotz: Deutsche Vermögensberatung setzt Erfolgskurs fort

31. März 2023
SFLEXWOOD – SETG schreibt Bahngeschichte

SFLEXWOOD – SETG schreibt Bahngeschichte

31. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times