wallstreet'times
No Result
View All Result
Sonntag, April 2, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Magazin

Berufsunfähigkeits­versicherung: Was ist das?

by WallTimeStreet
19. April 2022
in Magazin
0
Berufsunfähigkeits­versicherung: Was ist das?
21
SHARES
257
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Sollten Sie Krankheitsbedingt oder durch einen Unfall nicht mehr arbeiten können, dann zahlt Ihnen die Berufsunfähigkeitsversicherung, auch BU genannt, eine monatliche Rente. Die Berufsunfähigkeitsrente ist für jeden sinnvoll, der arbeiten geht und auf sein Arbeitskommen angewiesen ist. Zusätzlich sollten Sie die Berufsunfähigkeitversicherung so schnell bzw. frühzeitig abschließen wie möglich. Holen Sie sich als erstes bei verschiedenen Versicherungsanbietern Angebote ein und lassen sich ausführlich beraten. Die Gesundheitlichen Fragen sollten Sie ehrlich beantworten. Wenn nötig auch mit Ihrem Arzt und den Behandlungsunterlagen.

Wie funktioniert die Be­rufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung?

Sollten Sie Ihren zuletzt ausgeübten Beruf nicht mehr ausüben können, dann springt die Berufsunfähigkeitsversicherung ein und zahlt Ihnen eine monatliche Rente. Da spielt es keine Rolle ob Sie noch eine andere Arbeit machen könnten, die Leistung der Berufsunfähigkeitsversicherung richtet sich nach dem letzten Job. Sollten Sie eine Rente der Versicherung bekommen, dann müssten Sie mindestens 50 Prozent berufsunfähig sein. Hier ein kleines Beispiel: Sie arbeiten schon jahrelang auf dem Bau als Bauarbeiter. Sie heben etwas schweres hoch und erleiden dadurch einen Bandscheibenvorfall. Sie hoffen, dass es durch eine OP und die anschließende Reha wieder besser wird. Wird es aber nicht und Sie müssen leider Ihren Job als Bauarbeiter aufgeben. Für die Berufsunfähigkeitsversicherung bedeutet das schon, das Sie nun unfähig sind, Ihren Job als Bauarbeiter weiter auszuüben. Da spielt es keine Rolle, ob sie evtl. noch einen anderen und leichteren Job nachgehen können. Aber um die Berufsunfähigkeit nachzuweisen, benötigt die Versicherung von Ihnen viele Unterlagen. Darunter auch die Arztberichte sowie die Beschreibung Ihrer zuletzt ausgeübten Tätigkeit. Das Einkommen, welchen Sie während der Tätigkeit erhalten haben, spielt dabei keine Rolle.

Wer braucht eine Be­rufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung?

Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung ist besonders dann sinnvoll, wenn Sie als Erwerbstätiger nicht auf Ihr Einkommen verzichten können. Selbstständige sollten ebenso eine BU-Versicherung abschließen, da sie meisten nicht gesetzlich Rentenversichert sind. Und dann sind da noch die jungen Berufsanfänger. da sie meisten noch eine gute Gesundheit haben, können sie sich noch recht preiswert versichern lassen.

Worauf sollte Ich beim BU-Vertrag achten

Da die Berufsunfähigkeitsversicherung eine der wichtigsten Versicherungen ist, sollte man auf folgendes achten:

– Richtige Rentenhöhe: Sie sollte eine ausreichende Höhe haben. Da kommt es darauf an, wieviel finanzielle Sicherheit und Mittel Sie noch haben. Auf alle Fälle sollte sie mindestens 50 Prozent des vorherigen Nettoeinkommens haben, aber nicht weniger als 1000 Euro.

– Beitragsdynamik: Am besten Sie legen im Hinblick der Inflation bei Abschluss der BU eine Beitragsdynamik von 2 Prozent fest.

– Nachversicherungsgarantie: Eine Absicherung ohne eine erneute Gesundheitsprüfung, um später die Versicherung noch anzupassen oder aufzustocken.

– keine abstrakte Verweisung: mit einer abstrakten Verweisung kann Ihnen die BU auf einen anderen Beruf verweisen. Das heißt, keine BU-Rente.

– Versicherungs- und Leistungsdauer bis zum Renteneintrittsalter

– verkürzter Prognosezeitraum und rückwirkende Leistungen: von höchsten 6 Monaten, damit Sie schnellstmöglich Ihre BU-Rente erhalten

– Einstiegstarife für Studenten und Azubis

– Weltweite Gültigkeit

Fazit

Wie wir sehen, ist die Berufsunfähigkeitsversicherung eine sehr wichtige Versicherung um im Notfall vor zu sorgen. Lassen Sie sich vor Abschluss einer BU Versicherung gründlich beraten, damit Sie im Notfall gut versichert sind.

rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Die Gewinner der GOLDENEN BULLEN 2023

Die Gewinner der GOLDENEN BULLEN 2023

1. April 2023
Ferienimmobilien neu aufladen: Resort-Konzept als Marke

Ferienimmobilien neu aufladen: Resort-Konzept als Marke

31. März 2023
Allen Herausforderungen zum Trotz: Deutsche Vermögensberatung setzt Erfolgskurs fort

Allen Herausforderungen zum Trotz: Deutsche Vermögensberatung setzt Erfolgskurs fort

31. März 2023
SFLEXWOOD – SETG schreibt Bahngeschichte

SFLEXWOOD – SETG schreibt Bahngeschichte

31. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times