wallstreet'times
No Result
View All Result
Samstag, Januar 28, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Berner zahlt Beschäftigten eine Inflationsausgleichsprämie

by WallTimeStreet
10. November 2022
in Wirtschaft
0
Berner zahlt Beschäftigten eine Inflationsausgleichsprämie
18
SHARES
231
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Köln/Künzelsau

Als erstes Unternehmen seiner Branche zahlt die Berner Group ihren rund 8.000 Beschäftigten europaweit eine Inflationsausgleichsprämie. Die Sonderzahlung in Höhe von bis zu 600 Euro wird zusätzlich mit dem Novembergehalt an die Beschäftigten in allen Gesellschaften überwiesen.

„Die Berner Group ist ein Familienunternehmen. Und Familien zeichnet aus, dass man füreinander da ist, dass man zusammenhält, sich unterstützt und gegenseitig hilft. Das gilt besonders in schwierigen Zeiten“, betont CEO Christian Berner.

Das sei umso notwendiger, weil Unternehmen wie Mitarbeitende gleichermaßen mit den massiven Folgen steigender Energiekosten und hoher Inflation konfrontiert seien. „Die Ursachen sind eine bereits seit Jahren fehlgeleitete Umwelt- und Regulationspolitik der EU und eine Geldpolitik, die unser Geld entwertet hat. Der Überfall Russlands auf die Ukraine und die gestörten Lieferketten kommen als weitere Ursachen hinzu. All dies führt zu einem zunehmend rezessiven Klima“, so der CEO weiter.

„Als Unternehmen, das seine Werte lebt, wollen wir in dieser besonderen Situation für unsere Beschäftigten da sein. Wir wissen um die ernste Lage, in der sich viele aufgrund der massiv gestiegenen Lebenshaltungskosten befinden. Unser Ziel ist es deshalb, mit einer Sonderzahlung die enormen finanziellen Belastungen abzumildern, so wie wir es auch schon während der Coronapandemie getan haben“, sagte Berner.

In den vergangenen Jahren hat die Berner Group vielen Beschäftigten eine Corona-Sonderprämie zusätzlich zum regulären Entgelt ausgezahlt. Außerdem hatte das Unternehmen 2020 im Lockdown die kürzeste Kurzarbeitszeit der Branche.

Der CEO geht zwar davon aus, dass das nächste Jahr konjunkturell noch schwieriger werden wird, kündigte aber trotzdem an: „Diese Zahlung ist ein erster Schritt. Im Rahmen der Budgetplanung werden wir alle Möglichkeiten intensiv prüfen, um unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im nächsten Geschäftsjahr mit einer Gehaltserhöhung weitere Unterstützung anbieten zu können. Soziale Verantwortung zu übernehmen, gehört zu unserer Firmen-DNA. Das war bereits früher bei meinen Eltern so. Und wird sich auch in Zukunft niemals bei uns ändern.“

Pressekontakt:
Stefan Suska
Pressesprecher
[email protected]
Quelle: ots

Tags: BildFinanzenInflation
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023
Kein Geld mehr an das Finanzamt verschenken – 5 Ansätze, wie Unternehmer ihre Steuerlast reduzieren

Kein Geld mehr an das Finanzamt verschenken – 5 Ansätze, wie Unternehmer ihre Steuerlast reduzieren

27. Januar 2023
Tino Chrupalla: Der Bundeskanzler muss Bundesaußenministerin Baerbock entlassen

Tino Chrupalla: Der Bundeskanzler muss Bundesaußenministerin Baerbock entlassen

27. Januar 2023
Top-Platzierung für nachhaltiges Regionalkonzept von Kaufland beim „Regional Star 2023“

Top-Platzierung für nachhaltiges Regionalkonzept von Kaufland beim „Regional Star 2023“

27. Januar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times