wallstreet'times
No Result
View All Result
Sonntag, April 2, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Allgemein

Reichlich Rendite und gleichzeitig das Klima retten – mit einfachen Tipps grünes Geld verdienen

by WallTimeStreet
3. März 2021
in Allgemein
0
Öko Aktien grüne Rendite
22
SHARES
270
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Nicht erst seit Klima-Greta dürfte uns bekannt sein, dass unser Planet dringend einen ökologischen Rundumschlag benötigt. Dabei können ganz einfache kleine Tipps und Tricks schon dazu beitragen, seinen eigenen ökologischen Fußabdruck zu optimieren.

Und wer dann noch ganz nebenbei ein paar Euro dazuverdient erhebt die eigene Motivation enorm. Grüne Anlageobjekte heißt in diesem Zusammenhang das Gebot der Stunde.

Lesen Sie bei uns wie auch Sie sich mit Öko-Anlageobjekten eine sehenswerte Rendite sichern können.

Anlageobjekte kaufen und sich dabei den eigenen ökologischen Fußabdruck optimieren

Überlegt handeln und bewusst kaufen – dieser Grundsatz sollte nicht nur in unserem Alltag selbstverständlich sein, sondern auch oder besonders an der Börse seinen berechtigten Platz finden. Denn Rendite hin oder her, Umweltsünder, unsoziale Unternehmen oder gar Waffenhersteller sollten von uns nicht durch den Kauf von Aktien unterstützt werden.

Vielmehr erleichtert es unser ethisches Gewissen, wenn wir verantwortlich handeln und uns nachhaltige, moralisch korrekte Depots anlegen.

Damit können wir alle unseren eigenen positiven Beitrag für die Umwelt leisten. Denn mit dem Kauf von grünen Werten werden ganz gezielt Unternehmen unterstützt, deren Nachfrage an der Börse und somit der Aktienwert gepusht.

Aber dieser Aspekt ist nicht der einzige, welcher beim Aktienkauf zu beachten ist, schließlich möchten wir mit unseren Anlagen ja auch Geld verdienen.

Wir haben daher für Sie die besten Öko-Aktien 2021 zusammengefasst:

3 Öko Aktien mit reichlich Rendite

Bevor Sie sich an den Kauf einer Öko-Aktie machen, sollten sie wissen, dass Öko nicht gleich Öko ist.

Denn auch bei grünen Aktien gibt es attraktive Anlagen, aber auch Projekte, von welchen Sie besser die Finger lassen sollten.

Damit Sie beim grünen Aktienkauf nichts falsch machen, stellen wir Ihnen nachfolgend unsere Top 3 an Öko-Aktien vor:

Umweltbank

Ein-Jahres-Entwicklung: 40 Prozent

Fünf-Jahres-Entwicklung: 139 Prozent

Wertpapierkennnummer: 557090

Jährliche Ausschüttung: 2,73 Prozent

Deutschlands nach eigner Aussage „grünste Bank“ ist eine Privatbank, welche sich ökologische und soziale Verantwortung auf die Fahne geschrieben hat.

Daher misst diese Bank ihren Erfolg nicht nur rein an wirtschaftlichen Zahlen, sondern auch an eingesparten CO2-Emissionen, welche durch die Finanzierung innovativer Umweltprojekte zustande kommen.

Unser Fazit: Das Geschäftsmodell und der Aktienkurs der Umweltbank kann sich sehen lassen. Renditetreiber ist nicht nur das Kreditgeschäft, sondern auch Provisionen durch grüne Wertanlagen. Das Ziel bis zum Jahr 2026 ist selbstbewusst: Die Kundenzahl soll sich von derzeit 115.000 auf 250.000 erhöhen und somit fast verdoppeln. Zusammengefasst ist die Umweltbank ein spannendes Projekt von tatsächlichem Wert.

Encavis

Ein-Jahres-Entwicklung: 87 Prozent

5-Jahres-Entwicklung: 124 Prozent

Wertpapierkennnummer: 609500

Jährliche Ausschüttung: 2,55 Prozent

Das börsennotierte Unternehmen Encavis AG (ENergie CApital VISion) betreibt Ökostrom-Anlagen. Die Firma entstand 2018 durch die Hochzeit der Capital Stage AG und der CHORUS Clean Energy AG.

Das Unternehmen erwirbt und bewirtschaftet Solarkraftwerke und Windparks nicht nur in Deutschland, sondern auch in acht anderen europäischen Ländern.   Das Geschäftsmodell hinter Encavis hat Potenzial, denn gerade Ökostrom wird künftig vermehrt nachgefragt.

Unser Fazit: Hands up für Ökostrom! Denn grüner Strom ist die Energie der Zukunft und Unternehmen wie Encavis können, wenn sie geschickt wirtschaften und am Zahn der Zeit bleiben, die Helden von morgen sein. Das Geschäftsmodell, die Kennzahlen und die Dividende müssen sich dabei nicht verstecken. Zudem entfallen bei dieser Anlage die bekannten Risiken von Kohle, Atomstrom und Co.

Dennoch ein kleiner Hinweis zum Risiko. Ja, natürlich! Risiken gibt es auch bei grünen Strom-Anlagen. Ein ungewöhnlich windstilles Jahr ist beispielsweise Gift für die guten Zahlen von Encavis. Die Investition in Wind und Sonne kann sich unserer Meinung nach dennoch lohnen, das Risiko ist vergleichsweise überschaubar.

CropEnergies

Ein-Jahres-Entwicklung: 100 Prozent

5-Jahres-Entwicklung: 209 Prozent

Wertpapierkennnummer: A0LAUP

Jährliche Ausschüttung: 1,98 Prozent

CropEnergies ist in Europa der größte Hersteller von Bioethanol. Als Ableger der bekannten Südzucker AG entfallen 70 % der Anteile noch immer in Mutters Hände. CropEnergies hat sich darauf spezialisiert aus Zuckerrückensirup, Mais, Gerste oder Weizen Bioethanol herzustellen und diesen stärkehaltigen Rohstoff zu Ethanol vergären zu lassen. Die Gärreste werden zu Tierfutter weiterverarbeitet, so dass bei der Herstellung kein unnötiger Überschuss entsteht.

Bioethanol ist ein wichtiger Treibstoff, welcher ungiftig für die Umwelt ist und sich flüssig tanken lässt. Daher hat das grüne Ethanol Potenzial fossile Kraftstoffe künftig zu ergänzen oder gar zu ersetzen. Und dabei sprechen wir nicht nur vom Straßenverkehr, auch die Luftfahrt und der Schiffverkehr könnten von Bioethanol in der Zukunft profitieren und alten, Umweltbelastungen Treibstoffen den Gar ausmachen.

Wir finden das ist eine tolle und innovative Idee die das Unternehmen für die Zukunft gut aufstellt.

Unser Fazit: Bioethanol ist nicht zu unterschätzen. Und auch die Vorzüge von CropEnergies Aktien haben es in sich. Zum einen unterstützt ein Aktienkauf dabei den CO² -Ausstoß zu reduzieren, andererseits benötigt der grüne Kraftstoff-Hersteller keine sonstigen Metalle wie Lithium o.ä. für sein Produkt.

Aber natürlich hinterlassen auch die für die Verarbeitung und Ernte notwendigen Fahrzeuge und das zwangsläufig eingesetzte Pflanzenschutzmittel ihren CO² Fußabdruck. Rein vom Risiko betrachtet ist eine CropEnergies Aktie nur als kleines Beiwerk in einem risikofreudigen Depot empfehlenswert. Denn die Klimapolitik der EU macht es schwer absehbar, in welche Richtung Bioethanol künftig gehen wird.

Kleiner Tipp am Rande: 7C Solarparken

Ein-Jahres-Performance: 36 Prozent

Fünf-Jahres-Performance: 135 Prozent

Wertpapierkennnummer: A11QW6

Jährliche Ausschüttung: 2,89 Prozent

Die 7C Solarparken AG möchten wir Ihnen begleitend zu unseren Top-3-Öko-Aktien vorstellen. Das im September 2014 gegründete Unternehmen entstand aus der Übernahme der Colexon Energy AG durch die 7C Solarparken NV.

Das Unternehmen ist ein mittelgroßer Betreiber von Solarparks in Deutschland und führt die Akquise, Finanzierung und Verbesserung der Betreibergesellschaften hausintern durch.

Unser Fazit: Zusammengefasst scheint die 7C Solarparken gut aufgestellt für die nächsten Jahre. Zwar kann die Politik dynamische Entwicklungen immer positiv wie negativ beeinflussen, im 5-Jahres-Rückblick profitieren die 7C Solarparken-Anleger jedoch ganz klar von dem Wachstumskurs der Firma. Ein moderater Anstieg in den nächsten Jahren und eine solide Dividenden-Entwicklung ist wahrscheinlich.

Unser Tipp für Risikoliebhaber und Sparfüchse

Wer etwas wagen möchte kann mit erstmal drei bis fünf Prozent des Aktien-Portfolios in grüne Anlagen investieren.

Sparfüchse steigen dagegen besser über einen Sparplan in das Öko-Geschäft ein. So kann man etwa bei manchen Banken bereits ab € 25,- je Charge bei Encavis investieren.

Unser Alternative – Indexpapier statt Einzelwerte

Wer es auf dem Anlegermarkt vorsichtig angehen lassen möchte, dem empfehlen wir Indexpapiere, börsengehandelte Fonds.

Ein breit aufgestelltes nachhaltiges ETF kann langfristig ein beachtliches Vermögen aufbauen. So erzielte der wohl bekannteste Index, der MSCI World, innerhalb von 12 Jahren eine Rendite von 183 Prozent.

Unsere zweite Alternative – kleiner Einsatz für eine ansehnliche Rendite

Unser zweiter Tipp für vorsichtige oder ganz einfach bequeme Anleger – Öko Robo Advisor. Diese Computerprogramme steuern ihre Anlagen nach vorgegebenen Regeln eigenständig. Dabei berücksichtigt Ihr digitales Helferlein die eigene Risikoneigung, persönliche Vorlieben und und und…

Bei uns in Deutschland finden Sie knapp 30 Robo-Advisor-Programme, welche Sie mit der automatisierten Geldanlage beauftragen können.

In nachhaltige ETF’s können Sie etwa bei Oskar und Klimafonds.de investieren. Aber auch Investify, Liquid, Savity oder Bevestor bieten automatisierte, zeitsparende Geldanlagen.

Die Vorteile liegen dabei auf der Hand: Minimale Gebühren und wenig Anlagebeträge für einen langfristigen und einfachen automatisierten Vermögensaufbau.

rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Die Gewinner der GOLDENEN BULLEN 2023

Die Gewinner der GOLDENEN BULLEN 2023

1. April 2023
Ferienimmobilien neu aufladen: Resort-Konzept als Marke

Ferienimmobilien neu aufladen: Resort-Konzept als Marke

31. März 2023
Allen Herausforderungen zum Trotz: Deutsche Vermögensberatung setzt Erfolgskurs fort

Allen Herausforderungen zum Trotz: Deutsche Vermögensberatung setzt Erfolgskurs fort

31. März 2023
SFLEXWOOD – SETG schreibt Bahngeschichte

SFLEXWOOD – SETG schreibt Bahngeschichte

31. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times