Yankee-Bonds
Yankee-Bonds sind Anleihen, die von ausländischen Emittenten in den USA ausgegeben werden und auf US-Dollar lauten.
Yankee-Bonds sind Anleihen, die von ausländischen Emittenten in den USA ausgegeben werden und auf US-Dollar lauten.
Südkorea fasziniert als wirtschaftliches Vorbild. Innerhalb weniger Jahrzehnte hat sich das Land von einem Entwicklungsstaat zu einer globalen Industrienation entwickelt….
Xetra ist ein elektronisches Handelssystem der Deutschen Börse und steht für „Exchange Electronic Trading“. Es wurde 1997 als Nachfolger des…
Eine Währungsanleihe, oft auch Fremdwährungsanleihe genannt, ist ein festverzinsliches Wertpapier, das in einer ausländischen Währung wie US-Dollar oder Schweizer Franken…
Der V-Dax gibt die erwartete Schwankungsbreite (Volatilität) des DAX für die nächsten 30 Tage an. Seine Berechnung basiert auf den…
Ein Übernahmeangebot ist ein Angebot, ein Unternehmen oder dessen Aktien zu erwerben. Dabei werden in der Regel detaillierte Bedingungen festgelegt,…
Bei einem Tafelgeschäft handelt es sich um Wertpapiertransaktionen, bei denen der Anleger die physischen Wertpapiere, sogenannte „Effektive Stücke“, direkt ausgehändigt…
Sachanlagen umfassen materielle Vermögenswerte, die ein Unternehmen für den Betrieb und die Produktion benötigt. Dazu gehören unter anderem: Grundstücke und…
Bei offenen Investmentfonds ist die Kapitalverwaltungsgesellschaft (KAG) verpflichtet, Anteile, die ein Anleger zurückgeben möchte, zum Rücknahmepreis zu erwerben. Diese Rücknahme…
Die Quellensteuer ist eine Steuer, die direkt an der Entstehungsquelle der Kapitaleinkünfte einbehalten wird. In Deutschland wird diese Funktion seit…