wallstreet'times
No Result
View All Result
Freitag, März 24, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Zeitenwende auch im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung! Startschuss zum eGovernment-Wettbewerb 2023 von BearingPoint und Cisco

by WallTimeStreet
27. Februar 2023
in Wirtschaft
0
Zeitenwende auch im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung! Startschuss zum eGovernment-Wettbewerb 2023 von BearingPoint und Cisco
19
SHARES
234
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Berlin (ots) –

Beim 22. eGovernment-Wettbewerb – dem Wettbewerb zur Digitalisierung der Verwaltung – suchen die Ausrichter wieder wegweisende und innovative Lösungen aus Behörden und öffentlichen Organisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bewerbungen können bis zum 26. Mai 2023 in fünf Kategorien eingereicht werden.

Die Management- und Technologieberatung BearingPoint führt gemeinsam mit dem führenden Technologieunternehmen Cisco den 22. eGovernment-Wettbewerb durch. Bewerberinnen und Bewerber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind herzlich eingeladen, ihre innovativen Digitalisierungs- und Modernisierungsprojekte für die Verwaltung bis zum 26. Mai 2023 in fünf verschiedenen Kategorien einzureichen.

Jon Abele, Leiter Government und Public Sector bei BearingPoint: „Zeitenwende wurde zum Wort des Jahres 2022 gewählt. Damit diese auch im Bereich der digitalen Verwaltung realisiert wird, braucht es Mut, gute Ideen und Tatkraft. Bei der Digitalisierung und Modernisierung von Staat und Verwaltung geht es um nichts Geringeres als das Vertrauen der Menschen in Staat und Demokratie. Wir brauchen einen funktionierenden Staat, mit dessen Dienstleistungen die Bürgerinnen und Bürger zufrieden sind. Die Verwaltung ist bereit für den Umbruch und die Veränderung. Das zeigen uns jedes Jahr die Teilnehmenden am Wettbewerb mit ihren Ideen und Projekten, die mit Herzblut und in Teamarbeit vorangetrieben werden. Unterstützen Sie uns, Ihre Spitzenleistungen ins Rampenlicht zu stellen. Wir freuen uns auf Ihre Einreichung für den 22. eGovernment-Wettbewerb!“

Jetzt bis zum 26. Mai 2023 bewerben!

Der Wettbewerb sucht und würdigt Projekte, die Mehrwerte schaffen – für die Verwaltung selbst und damit auch für alle Bürgerinnen und Bürger, für die Gesellschaft sowie die Wirtschaft. Gleichzeitig ist mit der Zeitenwende in der Verwaltung auch ein Kulturwandel verbunden, den es klug zu gestalten gilt. Öffentliche Organisationen aus Bund, Ländern und Kommunen sowie Sozialversicherungsträger und Institutionen des Gesundheitswesens sind aufgerufen, bis zum Bewerbungsschluss am 26. Mai 2023 ihre zukunftsfähigen, innovativen Konzepte und Projekte einzureichen.

Die Teilnahmeunterlagen liegen unter www.egovernment-wettbewerb.de zum Download bereit.

Preisverleihung im Rahmen des Ministerialkongresses

Aus jeder Kategorie ermittelt eine unabhängige Jury drei Finalisten. Diese erhalten die Möglichkeit, ihre Projekte bei den Finalistentagen am 3. und 4. Juli 2023 und anschließend auf der Webseite des Wettbewerbs vorzustellen. Die Gewinner werden bei einer feierlichen Preisverleihung im Rahmen des Ministerialkongresses am 14. September in Berlin prämiert.

Ausgezeichnet werden Projekte und Organisationen in fünf Wettbewerbskategorien (https://www.egovernment-wettbewerb.de/kategorien/kategorien.html):

– Bestes Projekt zur Umsetzung von OZG- oder Registermodernisierung
– Bestes Projekt zum Einsatz innovativer Technologien und Infrastrukturen
– Bestes Digitalisierungsprojekt
– Bestes Projekt zur Agilen Transformation der Verwaltung
– Bestes Projekt „Nachhaltigkeit durch Digitalisierung“
– Sonderpreis: Publikumspreis

Der diesjährige eGovernment-Wettbewerb hat mit seinen Kategorien zudem innovative eHealth-Projekte im Blick. Die Nutzung digitaler Gesundheitsdienste hat durch die Pandemie zuletzt einen weiteren Schub erhalten und die Bedeutung von eHealth-Angeboten ist weiter gewachsen. BearingPoint und Cisco freuen sich daher auch sehr auf die Einreichung innovativer Digitallösungen im Gesundheitsbereich.

Ekkehard Laste, Vertriebsleiter bei Cisco Systems Deutschland: „Um unser Land zukunftsfähig zu halten, sind kreative Köpfe gefragt. Wir möchten Sie mit unserem 22. eGovernment-Wettbewerb anspornen, Ihre wegweisenden Projekte zur Verwaltungsmodernisierung einzureichen. Wir freuen uns auf kreative Lösungsansätze zur Förderung der digitalen Transformation, strategischen Neuausrichtung und Bürgernähe in Behörden.“

Über den eGovernment-Wettbewerb

Der Wettbewerb zur Modernisierung und Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung (eGovernment-Wettbewerb) ist seit über 21 Jahren der anerkannte Gradmesser für eGovernment- und Modernisierungsaktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er fördert Innovation für die Verwaltungsmodernisierung und unterstützt Behörden bei einer nutzerorientierten, effizienten Digitalisierung.

Weitere Informationen zum Wettbewerb: http://www.egovernment-wettbewerb.de

Weitere Informationen zu aktuellen Themen im Public Sector: https://ps.bearingpoint.com

Über BearingPoint

BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Das Unternehmen agiert in drei Geschäftsbereichen: Consulting, Products und Capital. Consulting umfasst das klassische Beratungsgeschäft mit dem Dienstleistungsportfolio People & Strategy, Customer & Growth, Finance & Risk, Operations sowie Technology. Im Bereich Products bietet BearingPoint Kunden IP-basierte Managed Services für geschäftskritische Prozesse. Capital deckt die Aktivitäten im Bereich M&A, Ventures, und Investments von BearingPoint ab.

Zu BearingPoints Kunden gehören viele der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen. Das globale Netzwerk von BearingPoint mit mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt Kunden in über 70 Ländern und engagiert sich gemeinsam mit ihnen für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg.

Weitere Informationen:

Homepage: https://www.bearingpoint.com/de-de/

LinkedIn: www.linkedin.com/company/bearingpoint

Twitter: https://twitter.com/BearingPoint_de

Über Cisco

Cisco (NASDAQ: CSCO) ist das weltweit führende Technologie-Unternehmen, welches das Internet ermöglicht. Cisco eröffnet neue Möglichkeiten für Applikationen, die Datensicherheit, die Transformation der Infrastruktur sowie die Befähigung von Teams für eine globale und inklusive Zukunft. Weitere Informationen finden Sie unter: http://cs.co/presse.

Homepage: http://www.cisco.de

Blog: http://gblogs.cisco.com/de/

Facebook: http://www.facebook.com/CiscoGermany

Twitter: https://twitter.com/#!/cisco_germany

Pressekontakt Cisco

Fink & Fuchs Public Relations AG

Daniela Huber

E-Mail: [email protected]

Pressekontakt:
Pressekontakt
Alexander Bock
Global Manager Communications
Telefon: +49 89 540338029
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: BearingPoint GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungBildDigitalisierungUnternehmensberatung
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

23. März 2023
Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

23. März 2023
AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

23. März 2023
Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

23. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times