wallstreet'times
No Result
View All Result
Mittwoch, März 22, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

YouTube als Kundenmagnet: Experten verraten, wie Unternehmen mit ihren Videos Anfragen generieren können

by WallTimeStreet
24. Februar 2023
in Wirtschaft
0
YouTube als Kundenmagnet: Experten verraten, wie Unternehmen mit ihren Videos Anfragen generieren können
19
SHARES
233
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Frankfurt am Main (ots) –

Jonathan Laufer und Christian Schuppner sind die Geschäftsführer der Logical Lemon GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main. Gemeinsam mit ihrem Team unterstützen sie ihre Kunden dabei, ihre Präsenz auf YouTube nachhaltig zu optimieren. Das überzeugt: Deutlich mehr Reichweite, Sichtbarkeit, Vertrauen und Anfragen führen die Kunden der Logical Lemon GmbH zum Erfolg.

Fehlinformationen und Irrglauben rund um die Videoplattform YouTube gibt es viele. Dazu gehört etwa, dass ein Kanal erst nach Jahren Kunden bringen würde oder dass dafür tausende Klicks und Abonnenten notwendig wären. Doch die Realität sieht anders aus. „Ein YouTube-Kanal kann schon ab den ersten Videos Kunden bringen. Auch auf kleine Nischen, zum Beispiel im B2B, trifft das zu. Das Wissen zum Thema YouTube-Marketing steckt bei den meisten Gewerbetreibenden noch in den Kinderschuhen“, so Jonathan Laufer und Christian Schuppner. „Diese Fehlinformationen kosten bares Geld.“ Die beiden Unternehmer wissen, wovon sie sprechen. Als Experten für die erfolgreiche Kundengewinnung über YouTube steht für sie fest, dass die richtige Strategie der wichtigste Hebel für dauerhaft erfolgreiches Video-Marketing ist. Im Folgenden haben die Experten die drei Phasen verraten, die YouTube zum messbar effizienten Werbeinstrument für Unternehmen werden lassen.

1. Phase: Ein aussagekräftiges Videoportfolio aufbauen

Die erste Phase umfasst den Aufbau eines aussagekräftigen Videoportfolios auf YouTube. Mit etwa zehn bis 20 Videos soll das eigene Angebot von Grund auf erklärt werden. Dabei ist es wichtig, sich der eigenen Zielgruppe bewusst zu sein und diese gezielt anzusprechen. Auch der Nutzen auf Kundenseite muss deutlich kommuniziert werden, um etwaige Einwände oder Zweifel auszuräumen. Das erstellte Portfolio sorgt dann für Kunden, indem es den richtigen Menschen ausgespielt wird. Dabei handelt es sich quasi um eine einmalige Investition. Das heißt: Selbst, wenn die Kanalbetreiber nun untätig werden, werden automatisch Interessenten generiert. Schließlich wird der Inhalt auf der Plattform ausgespielt und relevanten Gruppen vorgeschlagen. Um diesen Prozess weiter auszubauen, gilt es, das Vertrauen der Zielgruppe in das eigene Angebot zu stärken. Einige sind vielleicht schon interessiert, ihnen fehlt aber der letzte Anreiz, um das Angebot tatsächlich zu nutzen. Mit professionellen YouTube-Videos kann genau dieses Vertrauen aufgebaut und gestärkt werden, um die Kundenakquise dauerhaft zu optimieren.

2. Phase: Den Kanal zum Wachsen bringen

Ein YouTube-Kanal lohnt sich damit bereits ab der Phase eins. In der zweiten Phase gilt es, den Kanal weiter auszubauen. Jetzt geht es also darum, regelmäßigen Content in Form eines wöchentlichen Videos zu veröffentlichen. Mit jedem dieser Videos wird quasi Kaltakquise betrieben, da der Algorithmus die Uploads zielgerichtet thematisch interessierten Zuschauern vorschlägt. Diese Vorschläge sind personalisiert, wodurch automatisch ein höheres Interesse am eigenen Angebot vorhanden ist. Verstärkt wird das grundsätzliche Kaufinteresse zudem durch die bereits vorhandenen Videos.

Dank der regelmäßigen Uploads erhalten Unternehmen darüber hinaus nicht mehr nur einige 100, sondern bald schon mehrere Tausend Klicks auf ihre Videos. Alleine dank dieser konstant steigenden Sichtbarkeit innerhalb der eigenen Zielgruppe erhöht sich die Anzahl ihrer Anfragen messbar.

3. Phase: Bei Bedarf die Reichweite maximieren

Wer sich darüber hinaus als starke Marke positionieren möchte, setzt zusätzlich auf die optionale dritte Phase. Durch das kontinuierliche Präsentieren von Content wird das Vertrauen der Zielgruppe in das Angebot gestärkt, Interessenten werden zu Kunden und der Kanal wächst immer weiter an. Abonnentenzahlen in der Größenordnung von 100.000 Abonnenten sind dabei keine Seltenheit, wenn man die Sache strategisch angeht und seine Marke immer weiter ausbaut – in einigen Fällen können sogar Millionen erreicht werden.

Als Unternehmen möchten Sie sich dank professionellem YouTube-Marketing die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe sichern? Melden Sie sich jetzt bei Jonathan Laufer und Christian Schuppner (https://www.logicallemon.de/) und vereinbaren Sie einen Termin!

Pressekontakt:
Logical Lemon GmbH
Geschäftsführer: Jonathan Laufer, Christian Schuppner
https://www.logicallemon.de
E-Mail: [email protected]

Tags: BildMarketingUnternehmen
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
100 Jahre Hyperinflation: die 100.000.000.000.000-Mark-Banknote

100 Jahre Hyperinflation: die 100.000.000.000.000-Mark-Banknote

22. März 2023
Neue OBI Kampagne „So geht Garten günstig!“: Mit geballter Kompetenz in den Frühling

Neue OBI Kampagne „So geht Garten günstig!“: Mit geballter Kompetenz in den Frühling

22. März 2023
BabyOne Familienunternehmer Anna Weber und Jan Weischer gründen D2C-Label

BabyOne Familienunternehmer Anna Weber und Jan Weischer gründen D2C-Label

22. März 2023
Sascha Drache verrät, wie man durch eine Stiftung sein Vermögen schützt – neues Buch bald im Handel

Sascha Drache verrät, wie man durch eine Stiftung sein Vermögen schützt – neues Buch bald im Handel

22. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times