wallstreet'times
No Result
View All Result
Donnerstag, März 23, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Politik

Wie Papa wieder lachen lernt. Das neue Mutmachbuch für Soldatenfamilien, wenn ein Elternteil seelisch erkrankt ist.

by WallTimeStreet
14. März 2023
in Politik
0
Wie Papa wieder lachen lernt. Das neue Mutmachbuch für Soldatenfamilien, wenn ein Elternteil seelisch erkrankt ist.
19
SHARES
232
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Berlin (ots) –

Das neue Kinderbuch „Wie Papa wieder lachen lernt. Das Mutmachbuch für Soldatenfamilien, wenn ein Elternteil seelisch erkrankt ist“ wurde im Rahmen des MUTMACHER-Projekts am Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt durch Dr. Peter Wendl, Peggy Puhl-Regler und Alexandra Ressel konzipiert und in Zusammenarbeit mit Ilonka Baberg umgesetzt bzw. illustriert. Die fachliche Beratung erfolgte durch Oberstarzt Prof. Dr. Peter Zimmermann vom Psychotraumazentrum der Bundeswehr. Das Buch wird durch die Deutsche Härtefallstiftung sowie die Katholischen Familienstiftung für Soldaten finanziert und im Rahmen einer Kooperation des ZFG mit der Katholischen Soldatenseelsorge realisiert.

Berlin. Anfang März übergaben Stabshauptmann Sven Loik von der Deutschen Härtefallstiftung und Vorstand Rainer Krotz von der Katholischen Familienstiftung das neue Kinderbuch „Wie Papa wieder lachen lernt“ symbolisch an Militärgeneralvikar Reinhold Bartmann für die Katholische Militärseelsorge, Militärgeneraldekan Matthias Heimer für die Evangelische Militärseelsorge und Andras Hecker für die Jüdische Militärseelsorge.

Militärgeneralvikar Bartmann drückte für die drei Militärseelsorgen seine Freude über diese neue Hilfe für Soldatenfamilien wie seinen Dank aus und reichte das Buch dann direkt an Stabsunteroffizier S. und seine Familie weiter, der es stellvertretend für die Familien in der Bundeswehr in Empfang nahm. Vorher hatte Dr. Peter Wendl für das Autorenteam die Besonderheiten des Buchs erläutert und Oberstarzt Prof. Dr. Zimmermann eine fachliche Einordnung gegeben, wie das Buch künftig in der Arbeit mit Betroffenen eingesetzt wird.

Das neue Kinderbuch soll ab April durch die Militärseelsorge, den Sanitätsdienst, den Psychologischen Dienst der Bundeswehr und den Sozialdienst der Bundeswehr in der Arbeit mit Soldatenfamilien eingesetzt werden, wenn eine entsprechende seelische Belastung bei Eltern vorliegt.

Angst und Depression sind als Krankheitsbilder in unserer Gesellschaft stark verbreitet – leider. Bundeswehrangehörige können in ihrem Beruf wiederum Belastungen ausgesetzt sein, die einen besonderen Kraftverlust bedeuten können. Zu nennen sind hier beispielsweise Einsätze in Krisengebieten oder oftmalige Versetzungen und daraus resultierende, jahrelange Pendler- und Fernbeziehungen. Liegt tatsächlich eine seelische Erkrankung vor, so treffen die Auswirkungen nicht nur die Betroffenen, sondern auch das familiäre Umfeld und insbesondere Kinder.

Dr. Peter Wendl, Alexandra Ressel und Peggy-Puhl-Regler machen mit dem neuen Buch Kindern im Alter von etwa 4 bis 8 Jahren in deren Sprache und Erfahrungshorizont verständlich.Die Autoren erklären, warum Mama oder Papa dann verändert und oft traurig sind. Damit helfen sie den Kindern, ihre eigene Wahrnehmung besser einzuordnen und Bedürfnisse und Ängste zu artikulieren. Kinder haben am allerwenigsten die Möglichkeit, starke Veränderung bei den Eltern zu verstehen und suchen deswegen nicht selten die „Schuld“ bei sich selbst oder werden immer stiller, um kranke Eltern nicht zu stören.

Wie die Autoren betonen, soll das Buch soll in mindestens vier Richtungen wirken und Not lindern:“Erstens, indem Kinder die belastenden Wahrnehmungen, Veränderungen und Erlebnisse besser einordnen und artikulieren können und Perspektiven für Besserung aufgezeigt werden. Zweitens können Vorlesende und Betroffene durch das Buch wichtige Lerneffekte für das eigene Vorgehen erzielen. Drittens kann die Therapiearbeit mit Familien durch das Kinderbuch um einen wichtigen Aspekt bereichert werden. Nicht zuletzt soll viertens durch das Kinderbuch die noch immer große Unsicherheit im Umgang mit Krankheitsbildern wie Angst, Depression oder auch Trauma in Gesellschaft, Bundeswehr und bis hinein in die Familien immer mehr enttabuisiert werden. Damit die zusätzlich oft schmerzliche Stigmatisierung aufgebrochen wird – und langfristig das Lachen in die Familie zurückkehren kann…“

Im Projekt MUTMACHER fördern die Deutsche Härtefallstiftung und die Katholische Familienstiftung für Soldaten in Zusammenarbeit mit dem Psychotraumazentrum der Bundeswehr seit 2021 die Entwicklung und Umsetzung von ergänzenden Hilfsangeboten für die Behandlung der Krankheitsbilder Angst und Depression. Dabei geht es vor allem um Materialien und Formate, die dabei helfen, diese Krankheitsbilder und die angewandten Therapien den Angehörigen und Kindern der betroffenen Soldatinnen und Soldaten zu vermitteln.

Die Projektpartner sind überzeugt, dass dieses neue Buch möglichst vielen Bundeswehrfamilien in der Situation einer seelischen Belastung weiterhelfen und neuen Mut machen wird!

Alle Bundeswehrangehörige können ab April ihr kostenloses Exemplar in ihrem Militärpfarramt, im Bundeswehrkrankenhaus oder Sanitätsunterstützungszentrum, dem Sozialdienst oder dem Psychologischen Dienst der Bundeswehr anfordern, solange der Vorrat reicht. Das Buch kann darüber hinaus beim gängigen Buchhandel ab sofort auch käuflich erworben werden: Verlag Herder, ISBN: 978-3-451-71705-5.

Pressekontakt:
Katholische Familienstiftung für Soldaten
Hranitzkystraße 22, D – 12277 Berlin
Telefon +49 (0) 30 8866780 25
Mobil +49 (0) 160 477 1904
[email protected]
www.Katholische-Familienstiftung.de
Original-Content von: Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBundeswehrGesundheitPresseSanitätsdienst
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0

Erstellung einer Mindmap als Hilfsmittel in Meetings

23. März 2023
Serenade für die Präsidentin des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, Ulrike Hauröder-Strüning

Serenade für die Präsidentin des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, Ulrike Hauröder-Strüning

23. März 2023
XXXLutz eröffnet seine nächste Akademie: Perfekte Rahmenbedingungen für die Küchenprofis in Kaltenkirchen

XXXLutz eröffnet seine nächste Akademie: Perfekte Rahmenbedingungen für die Küchenprofis in Kaltenkirchen

22. März 2023
Techem Umfrage: Smart Meter haben für Vermietende kaum Priorität

Techem Umfrage: Smart Meter haben für Vermietende kaum Priorität

22. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times