wallstreet'times
No Result
View All Result
Sonntag, März 26, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Handel

Widerstandsfähigere Pflanzen durch eigenen Biodünger

by WallTimeStreet
7. Februar 2023
in Handel
0
Widerstandsfähigere Pflanzen durch eigenen Biodünger
19
SHARES
232
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Minden (ots) –

Kaffeefarmer nehmen am Projekt „Back to the Roots“ der Melitta Gruppe und der Hanns R. Neumann Stiftung teil und stellen erste Verbesserungen an ihren Pflanzen fest.

Mit dem Projekt „Back to the Roots“ sucht die Melitta Gruppe gemeinsam mit der Hanns R. Neumann Stiftung (HRNS) nach Möglichkeiten, um organische Abfälle in der gesamten Kaffeelieferkette wiederzuverwerten. Denn beim Kaffeeanbau, -verarbeitung und -zubereitung fallen beträchtliche Mengen, insbesondere organischer Abfälle wie das Fruchtfleisch der Kaffeekirschen an, die bisher meist entsorgt wurden, anstatt sie zum Beispiel als Kompost wiederzuverwerten. Ziel ist es, somit nicht nur auf chemischen Dünger zu verzichten und damit die Rentabilität vom Kaffeeanbau zu erhöhen, sondern auch die Bodenqualität zu verbessern und die Pflanzen robuster und widerstandsfähiger gegen Klimaschwankungen zu machen.

Gemeinsam mit brasilianischen Abfallwirtschaftsexperten und Wissenschaftlern, unter anderem von der renommierten Universidade Federal de Lavras (UFLA), sind bereits drei Optionen von Dünger für ein verbessertes Abfallmanagement identifiziert worden: Kompost, Bokashi und Biokohle.

Diese Optionen werden aktuell mit Kaffeefarmen aus der brasilianischen Anbauregion Minas Gerais erprobt. Auch Kaffeefarmer Arlindo Camilo de Lelis, der gemeinsam mit seinem Sohn 4,5 Hektar Land bewirtschaftet, nimmt an dem Projekt teil. „Der Klimawandel bereitet uns große Schwierigkeiten. Wenn wir durch die Wiederverwertung unserer biologischen Abfälle als Kompost unsere Pflanzen robuster gegen Klimaschwankungen machen und gleichzeitig teuren chemischen Dünger sparen können, dann ist das für uns eine große Verbesserung“, sagt der Brasilianer, der seit mehr als 20 Jahren Kaffee anbaut.

Familie Peixoto, die eine 18 Hektar große Kaffeefarm in Minas Gerais bewirtschaftet, nutzt das Holz alter Kaffeepflanzen, das sie für den Anbau nicht mehr verwenden kann, um Biokohle herzustellen, die ebenfalls in den Boden eingebracht wird. Jetzt konnte die Familie bereits erste Verbesserungen an ihren Pflanzen feststellen. Roberto Peixoto: „Unsere Pflanzen machen trotz längerer Dürren einen sehr gesunden Eindruck.“ Bodenanalysen bestätigten die Vermutung des erfahrenen Kaffeebauern: Eine hohe Konzentration an organischen Stoffen im Boden zeige, dass die Kaffeepflanzen der Peixotos mit ausreichend Nährstoffen versorgt seien – und dies trotz ungünstiger Wetterverhältnisse und ohne die Zugabe von chemischem Dünger. „Auch wenn die Aufbereitung und Wiederverwendung unserer biologischen Abfälle zusätzliche Arbeit bedeutet, lohnt sich der Aufwand bisher“.

Im nächsten Projektschritt gilt es, die Produktion der organischen Düngeroptionen zu optimieren und den Zugang für alle Farmen in der Projektregion sicherzustellen. Um weitere wirtschaftliche Möglichkeiten in Verbindung mit der Herstellung und dem Verkauf des organischen Düngers auszuschöpfen, werden mögliche Start-Up-Ideen erarbeitet. Diese sollen sich insbesondere an die jungen Menschen in der Region richten.

Das Vorhaben „Back to the Roots“ wird von der DEG Impulse gGmbH, eine Tochtergesellschaft der DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH, aus öffentlichen Mitteln im Rahmen des develoPPP-Programms des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) kofinanziert. Das Projekt ist Ende 2023 abgeschlossen.

Weitere Informationen gibt es unter: Back to the Roots (https://www.melitta-group.com/de/Back-to-the-Roots-4392.html)

Die Melitta Gruppe

Melitta ist eine international tätige Unternehmensgruppe und zählt nicht nur in Deutschland zu den namhaften unabhängigen Familienunternehmen. Die wesentlichen Aufgaben liegen in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Markenprodukten für den Kaffee-Genuss, für die Aufbewahrung und Zubereitung von Lebensmitteln sowie für die Sauberkeit im Haushalt. Mehr Informationen unter www.melitta-group.com.

Hanns R. Neumann Stiftung (HRNS)

Die Hanns R. Neumann Stiftung (HRNS) ist eine unabhängige Stiftung, die mit kleinbäuerlichen Familien in Kaffeeregionen zusammenarbeitet. HRNS realisiert Projekte in sieben Ländern weltweit, die sich auf die Existenzsituation von kleinbäuerlichen Familien mit einem ganzheitlichen Ansatz in den Bereichen Jugend, Klimawandel, Familienunternehmen, Organisationsentwicklung und Gleichberechtigung konzentrieren. Dies stärkt die wirtschaftliche Entwicklung von kleinbäuerlichen Familien und trägt bei zu starken zukünftigen Generationen, Beschäftigung und Beschäftigungsfähigkeit, attraktiven ländlichen Gemeinden und lebenswerten Landschaften.

Pressekontakt:
Melitta Group Management GmbH & Co. KG
Zentralbereich Kommunikation und Nachhaltigkeit
Tanja Wucherpfennig
Director Internal & External Communication
Tel: +49 571/4046-281
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Melitta Group Management GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarBildHandelStiftung
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

23. März 2023
Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

23. März 2023
AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

23. März 2023
Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

23. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times