wallstreet'times
No Result
View All Result
Montag, Mai 29, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Finanzen

Weltfrauentag: Finanzielle Unabhängigkeit fördert Gleichberechtigung von Frauen

by
7. März 2023
in Finanzen
0
Weltfrauentag: Finanzielle Unabhängigkeit fördert Gleichberechtigung von Frauen
19
SHARES
239
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

München (ots) –

Zur Förderung von Frauenrechten und der Gleichberechtigung der Geschlechter wird traditionell am 8. März der Weltfrauentag begangen. Doch: Gerade beim Thema Finanzen sind Frauen noch häufig benachteiligt, wie die Ergebnisse des Financial Freedom Reports der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) zeigen.

Darin äußern insbesondere weibliche Teilnehmerinnen finanzielle Sorgen, stecken jedoch gleichzeitig oft in tradierten Geschlechterrollen und strukturellen Hindernissen fest. Einen langfristigen Vermögensaufbau, die eigene Altersvorsorge oder die Absicherung biometrischer Risiken haben nur wenige Frauen im Blick; besonders beim Thema Geldanlage zeigen sich Berührungsängste.

Schon vor Krieg, Inflation und Rezession war die finanzielle Perspektive der Frauen in Deutschland durch Teilzeitbeschäftigung, ungleiche Bezahlung und drohende Altersarmut getrübt. Dass die weibliche Bevölkerung den durch die aktuellen Krisen ausgelösten allgemeinen Wirtschaftspessimismus nun besonders deutlich spürt, macht der Financial Freedom Report der LV 1871 deutlich.

Zum Weltfrauentag Finanzen im Fokus

Im Rahmen der Befragung gibt jede vierte Frau an, bei dem Gedanken an die privaten Finanzen konkrete Zukunftsängste zu haben. Gleichzeitig möchte aber der Großteil der Frauen (62 Prozent) bis zum Renteneintrittsalter von 60 Jahren arbeiten und verlässt sich für die Zeit danach weitestgehend auf ihr Gehalt und die staatliche Rente.

Nur 9 Prozent nennen auch Geldanlagen und Kredite als Einnahmequelle – unter den Männern sind es hingegen knapp 24 Prozent. Ferner gaben nur wenige Teilnehmerinnen der Studie an, ihre Anlage- und Vorsorgeplanung aufgrund der aktuellen Entwicklungen angepasst zu haben. Lediglich 3 Prozent der Frauen haben im vergangenen Jahr vermehrt mit ihrem privaten Vermögen in Fonds, ETFs und Aktien investiert. Im Vergleich dazu: Bei den Männern waren es mehr als vier Mal so viele.

Für die ehemalige Boxweltmeisterin und selbstständige Unternehmerin Regina Halmich sind diese Ergebnisse keine Überraschung. Ihr Ratschlag: „Frauen, macht euch nicht klein! Themen wie Geldanlage und Finanzplanung wirken auf viele Menschen erst einmal kompliziert und überfordernd. Doch ohne Absicherung bedrohen finanzielle Niederschläge schnell die ganze Existenz. Wenn dann noch plötzlich und unverschuldet eine Welle der gesamtwirtschaftlichen Bedrohung auf einen zurollt, kann das erstmal lähmen – gerade, wenn man als Frau ohnehin in der Position des Underdogs ist. Doch gerade jetzt kommt es darauf an, sich zu schütteln und schnell neue Strategien zu finden, um sich selbst zu empowern und den veränderten Umständen die Stirn zu bieten.“

Selbst ist die Frau bei Altersvorsorge und Risikoabsicherung

Viele Frauen wissen, dass die staatliche Absicherung allein nicht ausreichen wird, um ihren Lebensstandard im Alter aufrecht zu erhalten. Umso wichtiger wird es in Zukunft für Frauen sein, das Thema Geldanlage selbst in die Hand nehmen und sich mithilfe guter Beratung und Finanzbildung handlungsfähig zu machen. Das gilt auch in der Partnerschaft. Denn vor dem Hintergrund tradierter Geschlechterrollen und struktureller Hindernisse laufen besonders Frauen Gefahr, ihre finanzielle Unabhängigkeit in Partnerschaften aufzugeben.

Wie eine repräsentative Umfrage von Civey im Auftrag der LV 1871 aus dem Februar zeigt, gibt mit 74 Prozent die große Mehrheit der Frauen in Deutschland an, dass ihnen finanzielle Unabhängigkeit in einer Partnerschaft wichtig ist. Trotzdem fühlt sich nur jede zweite im Fall eines einschneidenden Ereignisses wie einer Trennung finanziell abgesichert.

„Wir brauchen eine neue Unabhängigkeitsbewegung – eine finanzielle Unabhängigkeitsbewegung!“, fordert Regina Halmich. „Finanzen sollten jeder Frau wichtig sein – aber nicht nur im Sinne von Anhäufung, sondern auch von Wissen. Durch kluge finanzielle Vorsorge ist mir vieles erspart geblieben. Wir reden nicht von Millionen, sondern davon, im Rahmen der persönlichen Möglichkeiten Geld klug anzulegen, um sich für aktuelle Risiken und für die Zukunft abzusichern.“

LV 1871 Financial Freedom Report

An der repräsentativen Umfrage zum Thema Financial Freedom der LV 1871, durchgeführt von Civey, haben im August 2022 2.500 Menschen in Deutschland ab 18 Jahren teilgenommen. Die Teilnehmer beantworteten darin Fragen nach ihrem individuellen Verständnis von (finanzieller) Freiheit, Einkommensquellen, gewünschtem Renteneintrittsalter.

Pressekontakt:
Julia Hauptmann, Pressesprecherin, 089 / 55167 – 468,
[email protected]
Original-Content von: Lebensversicherung von 1871 a.G., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFinanzenFrauenVersicherung
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Studie: Rente mit 63 belastet alle Beitragszahler und die meisten Rentner

Studie: Rente mit 63 belastet alle Beitragszahler und die meisten Rentner

29. Mai 2023
Ausländisches Vermächtnis / Unter bestimmten Bedingungen ist Steuerfreiheit möglich

Ausländisches Vermächtnis / Unter bestimmten Bedingungen ist Steuerfreiheit möglich

29. Mai 2023
Beschlusszwang / Veränderungen des Gemeinschaftseigentums nur mit Absprache

Beschlusszwang / Veränderungen des Gemeinschaftseigentums nur mit Absprache

29. Mai 2023
Messgeräte ohne Beschluss / Verwalter durfte unter bestimmten Bedingungen so vorgehen

Messgeräte ohne Beschluss / Verwalter durfte unter bestimmten Bedingungen so vorgehen

29. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times