wallstreet'times
No Result
View All Result
Samstag, September 30, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Immobilien

Vonovia verhindert Störungen an Aufzügen durch digitales Fern-Monitoring

by WallTimeStreet
31. August 2023
in Immobilien
0
Vonovia verhindert Störungen an Aufzügen durch digitales Fern-Monitoring
19
SHARES
233
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Bochum (ots) –

– Das Wohnungsunternehmen hat ein Fern-Monitoring-System für seine rund 3.500 Personenaufzug-Anlagen installiert.
– Digitale Sensorik-Box am Aufzug reduziert Ausfälle und erhöht so die Zufriedenheit der Mieterinnen und Mieter.
– Vonovia übernimmt Dr. Schönberger GmbH und bietet System auch anderen Dienstleistern zur Nutzung an.
– Kooperation mit Start-up Othermo hilft zur Reduktion der CO2-Emissionen und optimiert Heizungsanlagen

Als Teil der Digitalisierungsstrategie, die das Unternehmen für seine Gebäude konsequent vorantreibt, hat Vonovia alle Personenaufzüge im Bestand mit einer neuen Technik zum Fern-Monitoring ausgestattet. Mit der Übernahme der Dr. Schönberger GmbH durch Vonovia wird die innovative Servicelösung nicht nur für eigene Aufzüge angewendet, sondern zudem auch externen Interessenten angeboten.

Diagnostik durch digitale Informationen

Für die Mieterinnen und Mieter ist die Funktionsfähigkeit der Personenaufzüge von großer Bedeutung: Die neu installierte Technik wird dafür eingesetzt, Ausfälle präventiv zu vermeiden und den ungestörten Betrieb der Anlagen zu gewährleisten. Mit rund 5.000 Aufzugsanlagen im Bestand – dazu gehören neben den Personenaufzügen auch Lastenaufzüge, Fahrstühle für Menschen mit Behinderungen sowie Hebebühnen – ist das Wohnungsunternehmen der größte Betreiber von Aufzügen in Deutschland. Das komplette Kontingent seiner 3.500 Personenaufzüge hat das Unternehmen mit Vonovia Asset Observation (VAO), einer innovativen Technik zum Fern-Monitoring ausgestattet. Diese legen zusammen mehr als 300.000 Fahrten am Tag zurück.

Mittels der digitalen Sensorik-Boxen kann der Zustand der Aufzüge aus der Ferne beurteilt werden, dem Wartungsservice stehen alle relevanten Informationen auf einen Blick zur Verfügung. Die am Aufzug erfassten Daten werden in Echtzeit in eine Cloud übertragen und in einem Kennzahlen-Dashboard visualisiert. Diese Daten werden so ausgewertet, dass sowohl Trends über einen längeren Zeitraum als auch außergewöhnliche Zustände rechtzeitig erkannt werden.

Das VAO-System funktioniert herstellerunabhängig mit allen Arten und Baujahren von Aufzügen. So können auch andere Dienstleister mit VAO arbeiten. Die Dr. Schönberger GmbH etwa nutzt diese Digitallösung zur Fernüberwachung von Aufzügen seit der Übernahme durch Vonovia im Juni für die eigenen Services und ergänzt das Know-how von Vonovia rund um das Thema Aufzugsmanagement.

Vision des digitalen Gebäudes

Gestützt auf das Potenzial des Internets der Dinge (IoT) hat Vonovia eine Diagnose- und Monitoring-Plattform entwickelt, mit der Stillstandzeiten und technischer Zustand jederzeit und ortsunabhängig verfügbar sind. Das ermöglicht auch die präventive Wartung der Aufzüge. Die Anzahl potenzieller Störungen lässt sich durch das Monitoring drastisch reduzieren. Sollte es dennoch zu einem Ausfall kommen, wird die Reparatur noch schneller in die Wege geleitet.

Wilhelm Köhler, Leiter IoT bei Vonovia, erläutert die Möglichkeiten: „Wir entwickeln die Systeme und Sensoren von VAO selbst, und zwar an unsere Bedürfnisse angepasst. Nach der Installation in mehreren tausend Aufzügen können wir eine sehr positive Zwischenbilanz ziehen: Wir erhalten die Daten der Fahrstühle in Echtzeit, können präventiv aktiv werden und überdies präzise planen.“

Neben den Personenaufzug-Anlagen plant Vonovia, auch die weiteren Aufzüge sukzessive mit der Fern-Monitoring-Technik auszustatten. Das Entwicklungsteam, Teil der Vonovia Engineering in München, Bochum und Berlin ist, entwickelt die Plattform beständig weiter. So wird sie mittlerweile auch zum Fern-Monitoring und zur Optimierung von Heizungsanlagen eingesetzt.

15 Prozent Energie- und CO2-Einsparungen

Für den Einsatz an Zentralheizungen hat Vonovia gemeinsam mit dem Start-up Othermo eine digitale Lösung entwickelt, die Teil der klimaneutralen Sanierungsstrategie ist. Dieses Tool erkennt Heizungsausfälle in Echtzeit und unterstützt zudem bei der optimierten Einstellung der Anlagentechnik. So wird die Umwelt geschont und 15 Prozent Energie und CO2 können eingespart werden, wovon Mieterinnen und Mieter direkt profitieren.

Vonovia hat sich 2021 an der Othermo GmbH beteiligt, um die Vonovia-IoT-Strategie weiterzuführen. Der Aufbau von datengetriebenen Modellen zur Reduktion der CO2-Emissionen und Senkung der Ausfallzeiten bietet enormes Potenzial für mehr Effizienz und besseren Service.

Weitere Materialien, darunter auch ein Video zum Projekt, finden Sie auf unserer Homepage:

https://ots.de/xDpzrT

Über Vonovia

Vonovia bietet rund einer Million Menschen in Deutschland ein Zuhause. Das Wohnungsunternehmen steht mitten in der Gesellschaft, deshalb haben die Aktivitäten von Vonovia niemals nur eine wirtschaftliche, sondern immer auch eine gesellschaftliche Perspektive. Vonovia beteiligt sich daran, Antworten auf die aktuellen Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt zu finden. Das Unternehmen setzt sich ein für mehr Klimaschutz, mehr altersgerechte Wohnungen und für ein gutes Zusammenleben in den Quartieren. In Kooperation mit sozialen Trägern und den Bezirken unterstützt Vonovia soziale und kulturelle Projekte, die das nachbarliche Gemeinschaftsleben bereichern. Zudem beteiligt sich Vonovia an der im Moment besonders wichtigen gesellschaftlichen Aufgabe: dem Bau neuer Wohnungen.

Im Mittelpunkt des Handelns stehen die Kunden und ihre Bedürfnisse. Vor Ort kümmern sich Objektbetreuer und eigene Handwerker um die Anliegen der Mieter. Diese Kundennähe sichert einen schnellen und zuverlässigen Service. Zudem investiert Vonovia großzügig in die Instandhaltung der Gebäude und entwickelt wohnungsnahe Dienstleistungen für mehr Lebensqualität. Für Fragen im Zusammenhang mit Mietverträgen und Nebenkostenabrechnungen ist der zentrale Kundenservice über eine regionale Telefonnummer, per E-Mail, Fax, App oder postalisch erreichbar.

Vonovia beschäftigt rund 15.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Vorstandsvorsitzender ist Rolf Buch.

Pressekontakt:
Marc Friedrich
Pressesprecher
Corporate Media Relations
T +49 234 314 85 43
M +49 162 219 99 17
[email protected]
Original-Content von: Vonovia SE, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildDienstleistungDigitalisierungEnergieImmobilienKooperation
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
„Wir fordern BIO für Alle!“: Aktionsbündnis zeigt beim politischen Frühstück in Berlin im Beisein von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir Gesicht

„Wir fordern BIO für Alle!“: Aktionsbündnis zeigt beim politischen Frühstück in Berlin im Beisein von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir Gesicht

29. September 2023
Istanbul Wirtschaftsgipfel in Berlin / Stärkung der Deutsch-Türkischen Wirtschaftsbeziehungen

Istanbul Wirtschaftsgipfel in Berlin / Stärkung der Deutsch-Türkischen Wirtschaftsbeziehungen

29. September 2023
Johannes Wiedemann: Mit der INVENIO Real Estate GmbH dringend benötigten Wohnraum schaffen und damit Vermögen aufbauen

Johannes Wiedemann: Mit der INVENIO Real Estate GmbH dringend benötigten Wohnraum schaffen und damit Vermögen aufbauen

29. September 2023
M-net mit höchster Kundenzufriedenheit im deutschen Festnetzmarkt / Customer Experience Studie 2023 von the savvy company

M-net mit höchster Kundenzufriedenheit im deutschen Festnetzmarkt / Customer Experience Studie 2023 von the savvy company

29. September 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times