wallstreet'times
No Result
View All Result
Donnerstag, März 23, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Politik

Versorgung mit Speiseöl trotz Ukraine-Krieg stabil

by WallTimeStreet
23. Februar 2023
in Politik
0
Versorgung mit Speiseöl trotz Ukraine-Krieg stabil
19
SHARES
233
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Berlin (ots) –

Globales Angebot, Warenströme und Exporte aus der Ukraine stabilisiert. Anbau von Sonnenblumen und Raps in Deutschland ausgeweitet. Wachsende Unsicherheit aufgrund steigender Regulierung und anhaltend hoher Energiekosten.

Zum Jahrestag des russischen Angriffskrieges am 24. Februar weist OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland darauf hin, dass sich die Versorgung mit Speiseölen und Eiweißfutter trotz des anhaltenden Konfliktes normalisiert hat. So haben die ukrainischen Exporte von Getreide, Sonnenblumen und Raps nahezu wieder Vorkriegsniveau erreicht. „Unsere Anteilnahme gilt weiterhin den Menschen in der Ukraine, die größte Opfer und Entbehrungen ertragen müssen. Durch den Handel mit Agrargütern können wir einen Beitrag leisten, um das Land zu unterstützen“, erklärt OVID-Präsidentin Jaana Kleinschmit von Lengefeld.

Deutschland deckt seinen Bedarf an Sonnenblumenöl zu 94 Prozent über Importe. Die Ukraine und Russland zählen weltweit zu den wichtigsten Erzeugern von Sonnenblumenöl. 2021 exportierten beide Länder zusammen mehr als zehn Millionen Tonnen. Mit Kriegsausbruch kamen die ukrainischen Ölsaaten-Exporte nahezu zum Erliegen. Da bereits schlechte Ernten und die Corona-Pandemie die Märkte belasteten, kam es kurzfristig zu Lieferengpässen von Speiseölen in Deutschland. „Die Krise hat gezeigt: Der freie Markt funktioniert und Warenströme richten sich bei Bedarf schnell und effizient neu aus. Die Politik sollte dies stärker berücksichtigen, statt durch immer neue Vorgaben die Lieferketten über Gebühr zu belasten. Damit wächst nur das Risiko von Versorgungskrisen weltweit“, so Kleinschmit von Lengefeld.

2022 haben die deutschen Landwirte den Anbau von Sonnenblumen zum Vorjahr auf 85.000 Hektar mehr als verdoppelt. Auch der Rapsanbau steigt das vierte Jahr in Folge und liegt aktuell bei rund 1,1 Millionen Hektar. „Das sind positive Nachrichten für die heimische Versorgung mit Speiseölen und Eiweißfutter. Doch ohne Importe wird es auch zukünftig nicht gehen“, betont Kleinschmit von Lengefeld.

Infolge des Ukrainekrieges belasten zunehmend auch Energiekosten die ölsaatenverarbeitende Industrie. Ölmühlen sind energieintensiv. Sie verbrauchen jährlich etwa vier Terawattstunden in Form von Strom und Wärme. Das entspricht dem Stromverbrauch von Kiel und Potsdam zusammen. „Die Energiekosten sind hierzulande weiterhin existenzbedrohend und das Damoklesschwert über der heimischen Speiseölproduktion. Die aktuelle Entspannung darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die deutsche Energieversorgung noch weit davon entfernt ist, im knallharten internationalen Wettbewerb zu bestehen. Die Ansätze der Strom- und Gaspreisbremse begrüßen wir ausdrücklich. Um den Wirtschaftsstandort Deutschland zu sichern, müssen Überlegungen zur kostengünstigen und klimaneutralen Energieversorgung der Industrie an oberster Stelle stehen. Wir brauchen faire Wettbewerbsbedingungen in Europa. Andernfalls bestehen die industriellen Ölmühlen in Deutschland nicht den Wettbewerb“, so Kleinschmit von Lengefeld.

Für Verunsicherung und abnehmende Investitionsbereitschaft sorgen auch die nationalen Alleingänge des Bundesumweltministeriums zur Abschaffung von Biokraftstoffen der ersten Generation oder die Verschärfung von Emissionsgrenzwerten. „Global vernetzte Märkte warten nicht auf deutsche Politiker. Die Teller-Trog-Tank-Debatte geht schlicht an der Realität vorbei. Wir brauchen jetzt alle Optionen – das gilt für die Energie- und Ernährungsversorgung sowie den Klimaschutz. Hier leisten die Ölmühlen einen absehbar nicht ersetzbaren Beitrag zur Erreichung der Klimaziele im Verkehr“, so Kleinschmit von Lengefeld abschließend.

Pressekontakt:
Maik Heunsch
Am Weidendamm 1A, 10117 Berlin
Tel: 030- 72625957
[email protected]
Original-Content von: OVID, Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarBildEnergieKriegLandwirtschaftRohstoffUkraineVerbände
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0

Erstellung einer Mindmap als Hilfsmittel in Meetings

23. März 2023
Serenade für die Präsidentin des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, Ulrike Hauröder-Strüning

Serenade für die Präsidentin des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, Ulrike Hauröder-Strüning

23. März 2023
XXXLutz eröffnet seine nächste Akademie: Perfekte Rahmenbedingungen für die Küchenprofis in Kaltenkirchen

XXXLutz eröffnet seine nächste Akademie: Perfekte Rahmenbedingungen für die Küchenprofis in Kaltenkirchen

22. März 2023
Techem Umfrage: Smart Meter haben für Vermietende kaum Priorität

Techem Umfrage: Smart Meter haben für Vermietende kaum Priorität

22. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times