wallstreet'times
No Result
View All Result
Freitag, März 24, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Finanzen

Vermögen trotz Inflation und Energiekrise aufbauen: „Bloß nicht uninformiert in die Bank spazieren“

by
23. Februar 2023
in Finanzen
0
Vermögen trotz Inflation und Energiekrise aufbauen: „Bloß nicht uninformiert in die Bank spazieren“
19
SHARES
233
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Düsseldorf (ots) –

VDI-Experte von der Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für Berufsanfänger

Inflation, steigende Preise und Co.: Vermögen aufzubauen wird vermeintlich immer schwieriger. Christoph Hommel, Experte der Verbraucherzentrale NRW, gibt im VDI-Podcast Tipps, wie Geld sparen selbst in Krisenzeiten gelingt.

Die Lebensmittelpreise schießen in die Höhe, Energie scheint unbezahlbar – vor allem Studierende und Berufseinsteiger empfinden es als unmöglich, Vermögen in diesen Zeiten aufzubauen. Christoph Hommel von der Verbraucherzentrale NRW ist Experte zu den Themengebieten Altersvorsorge, Geldanlage und Baufinanzierung. Er gibt im VDI-Podcast „Technik aufs Ohr“ an: „Zunächst ist es wichtig beim Berufsstart eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen, die 80 % des Nettoeinkommens abdecken soll.“ Er empfiehlt, sich selbst mit dem Thema Vermögensaufbau auseinanderzusetzen. „Ich kann jedem davon abraten, in die Bank zu spazieren und zu fragen, welche Sparangebote es gibt. Das funktioniert nicht, denn dort sitzt einem jemand gegenüber, der in erster Linie daran interessiert ist, Geld zu verdienen“, so Hommel. Hohe Verwaltungskosten seien die Folge.

Die Verbraucherzentrale NRW berät unter anderem zur Altersvorsorge. Christoph Hommel hält zudem VDI-Webinare (https://www.vdi.de/netzwerke-aktivitaeten/vdi-webinare) wie „Das Einmaleins der Geldanlage“. Er appelliert, Angebote zu Geldanlagen kritisch zu hinterfragen.

Aktien oder Tagesgeldkonto: Was eignet sich für Berufseinsteiger?

Ob ETFs, Aktien oder Tagesgeldkonto: Laut Christoph Hommel kommt es darauf an, welche Ziele verfolgt werden. Wer eine Immobilie erwerben möchte, sollte eher auf Festgeld und Sparbriefe setzen. Zinsanlagen, Aktien oder Investment in Rohstoffe wie Gold lohnen sich für die Altersvorsorge. „Mit großem Abstand rentieren sich Aktien“, sagt der Experte. Ein Korb von Aktien wird als Tipp im VDI-Podcast genannt, um langfristig Vermögen aufzubauen. Doch nicht für jeden eignen sich Aktien, denn laut Hommel „muss man sich wohlfühlen mit der Geldanlage“. Wer schlaflose Nächte aufgrund von negative Entwicklungen auf dem Aktienmarkt hat, sollte sich mit anderen Formaten befassen.

Kryptowährung für die Altersvorsorge: Lieber nicht

Kryptowährungen wie Bitcoin zählen zu den gehypten Investments. Eine Altersvorsorge rein auf Kryptowährungen aufzubauen, empfiehlt der Experte nicht. Wer gerne investieren möchte, sollte sich ebenfalls mit Fonds befassen. „Wer Geld übrig hat, kann das machen. Es hat für mich aber auch etwas von Zockerei.“

Hohe Lebenshaltungskosten: Wie sparen

Bei aktuell steigenden Preisen und hohen Lebenshaltungskosten, vor allem für junge Berufseinsteiger, empfiehlt Hommel flexibel zu bleiben. „Bei Geldanlagen mal sechs Monate auszusetzen, kann wertvoll sein.“ Sparen sollte an die Lebenssituation anpassbar sein.

Weitere Informationen (https://technikaufsohr.podigee.io/134-inflation-vermoegen-aufbauen)

Für Rückfragen:

[email protected]

VDI als Gestalter der Zukunft

Seit mehr als 165 Jahren gibt der VDI wichtige Impulse für den technischen Fortschritt. Mit seiner einzigartigen Community und seiner enormen Vielfalt ist er Gestalter, Wissensmultiplikator, drittgrößter technischer Regelsetzer und Vermittler zwischen Technik und Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Er motiviert Menschen, die Grenzen des Möglichen zu verschieben, setzt Standards für nachhaltige Innovationen und leistet einen wichtigen Beitrag, um Fortschritt und Wohlstand in Deutschland zu sichern. Der VDI gestaltet die Welt von morgen – als Schnittstelle zwischen Ingenieur*innen, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. In seinem einzigartigen multidisziplinären Netzwerk mit mehr als 135.000 Mitgliedern bündelt er das Wissen und die Kompetenzen, die nötig sind, um den Weg in die Zukunft zu gestalten.

Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner in der VDI-Pressestelle:
Sarah Janczura
Telefon: +49 211 6214-641
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AltersvorsorgeArbeitBankenBerufBildFinanzdienstleistungFinanzenPodcastVerbraucher
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

23. März 2023
Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

23. März 2023
AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

23. März 2023
Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

23. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times