wallstreet'times
No Result
View All Result
Samstag, Februar 4, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Unterstützung für Milchrinder- und Kälberhaltung

by WallTimeStreet
7. November 2022
in Wirtschaft
0
Unterstützung für Milchrinder- und Kälberhaltung
19
SHARES
234
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Bonn (ots) –

BRS und BfT informieren über mögliche Ansatzpunkte für eine stabile Euter- und Kälbergesundheit

In den letzten Jahren sind die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Tierhaltung schwieriger geworden. Die gesellschaftlichen Erwartungen haben sich ebenso geändert wie die betriebswirtschaftlichen Anforderungen. Die Betriebe versuchen, mit einer nachhaltigen Intensivierung steigende Kosten aufzufangen. Dies gilt auch für die Milchkuhhaltung und die Kälberaufzucht. Ab dem nächsten Jahr kommen neue gesetzliche Anforderungen hinzu.

Ein hohes gesundheitliches Niveau im Tierbestand ist dabei die Basis für den Erfolg aller weiteren betrieblichen Maßnahmen. Hierbei möchte die Initiative „Gesundes Kalb | Gesunde Kuh – gut versorgt in die Zukunft“ unterstützen. Sie wurde gemeinsam vom Bundesverband Rind und Schwein (BRS) und dem Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) initiiert. Sie soll Landwirten eine schnelle Orientierung zu den wichtigsten Eckpunkten einer gesunden Milchrinderhaltung und Kälberaufzucht geben.

Im Fokus der Milchrinder: Umfassendes Eutergesundheitsmanagement

Frau Dr. Sabine Schüller, Tierärztin und Geschäftsführerin des BfT, ist überzeugt: „Um die Eutergesundheit auf einem hohen Niveau zu halten, reicht es nicht, sich auf die Wirksamkeit von Medikamenten zu verlassen. Vielmehr gilt es, den Milchviehbetrieb ganzheitlich zu betrachten, Vorbeugemaßnahmen auszubauen und Tiergesundheitsprodukte strategisch einzusetzen.“

Faktoren hierfür sind neben der genetischen Veranlagung der Kuh selbst der betriebliche Erregerdruck, der Gesundheitsstatus der Kuh und die Umwelt- und Haltungsbedingungen auf dem landwirtschaftlichen Betrieb.

„Wir wollen einen gesunden Tierbestand aufbauen und erhalten,“ erklärt Dr. Jens Baltissen, Tierarzt und stellvertretender Geschäftsführer des BRS die Projektidee. „Dafür liefern wir Hilfestellung mit Tipps für ein betriebsspezifisches Tiergesundheits-, Fütterungs- und Haltungsmanagement“.

Ein hohes gesundheitliches Niveau im Bestand minimiert auch den Antibiotikaeinsatz und reduziert die Entwicklung von Resistenzen. Was hier geleistet wird, wird ab 2023 auch dokumentiert, wenn die bei der Milchkuh eingesetzten Wirkstoffmengen gemäß europäischer Gesetzgebung erhoben werden und Milchviehbetriebe auch in die Erfassung der betrieblichen Therapiehäufigkeit aufgenommen werden. Das neue Informationsportal kann somit eine wichtige Anlaufstelle für die Tierhalter werden, um sich in Abstimmung mit ihrem betreuenden Tierarzt im Bestandsmanagement gut aufzustellen.

Im Fokus der Kälberaufzucht: Stabile Kälbergesundheit

Mit der neugefassten Tiertransportverordnung wird ab dem 1. Januar 2023 bei betriebsübergreifenden Transporten von Kälbern ein Mindestalter von 28 Tagen vorgeschrieben. Dr. Baltissen dazu: „Diese Forderung ist eine Herausforderung für die Betriebe, aber auch eine Chance zur Verbesserung der Kälbergesundheit. Die längere Aufzuchtzeit im Herkunftsbetrieb kann genutzt werden, um die Voraussetzungen für gesunde, marktfähige Kälber zu schaffen.

Es gibt zahlreiche Ansatzpunkte bei der Haltung, der Hygiene und der Fütterung. Es gilt, Infektionskrankheiten in dieser sensiblen Aufzuchtphase vorzubeugen.“

Aspekte sind zu berücksichtigen, die über die eigentlichen Maßnahmen zur Tiergesundheit hinausgehen, wie insbesondere auch Fragen der Zucht und der Versorgung der leistungsstarken Kühe und der länger im Herkunftsbetrieb verbleibenden Kälber. Darüber hinaus relevant sind Fragestellungen und Maßnahmen, die sich auf eine Reduktion der Emissionen sowie auf eine insgesamt ressourcenschonende Produktion auswirken.

Interessierte Landwirte und Tierärzte können sich auf der EuroTier am BRS-Stand in Halle 11, Stand-Nummer 13 über die neue Initiative „Gesundes Kalb | Gesunde Kuh – gut versorgt in die Zukunft“ informieren. Am 16. und 17.11.2022 stellen die international anerkannten Experten Prof. Volker Krömker, Kopenhagen, und Prof. Martin Kaske, Zürich, Faktoren und Bausteine für gesunde Kälber und Milchkühe mit Vorträgen in dem DLG-Forum Halle 12, Stand 23 vor.

Die Initiativplattform https://www.gesundeskalbgesundekuh.de/ bietet in kompakter Form einen Startpunkt, um tiefer in fachliche Empfehlungen unterschiedlicher Quellen einzutauchen.

BRS und BfT wollen mit der Initiative aktiv zur Sicherung der Tiergesundheit beitragen, die Eckpunkte eines der Gesundheit der Milchviehbestände dienenden Managements vermitteln und für eine intensivierte Vorbeugung in der Kälberhaltung werben.

Beide Projektinitiatoren sind überzeugt, dass die Tiergesundheit die Voraussetzung für eine nachhaltige Effizienz ist und damit auch dem Umweltschutz dient. Die ökonomischen Vorteile eines geeigneten Gesundheitsmanagements gehen Hand in Hand mit der Produktion qualitativ hochwertiger Lebensmittel durch eine stetig nachhaltigere und den gesellschaftlichen Erwartungen entsprechende Lebensmittelproduktion.

Weitere Informationen: https://www.gesundeskalbgesundekuh.de/

Pressekontakt:
Abdruck Text und Foto (nur in Verbindung mit dieser Meldung)
honorarfrei bei Quellenangabe.Ansprechpartner:Dr. Sabine Schüller, Bundesverband für Tiergesundheit e.V. | Koblenzer Str. 121-123, 53177 Bonn | 0228 / 31 82 96, | [email protected]
Dr. Jens Baltissen, Bundesverband Rind und Schwein e. V. | Adenauerallee 174,
53113 Bonn |0228 / 91447 51 |[email protected]
Original-Content von: Bundesverband für Tiergesundheit e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarBildTierhaltungVerbände
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

3. Februar 2023
LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times