wallstreet'times
No Result
View All Result
Montag, Mai 29, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Unternehmensform Genossenschaften im Trend: Das kann sie wirklich

by WallTimeStreet
3. April 2023
in Wirtschaft
0
Unternehmensform Genossenschaften im Trend: Das kann sie wirklich
19
SHARES
233
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Sarstedt (ots) –

In den letzten Jahren haben Genossenschaften immer mehr an Popularität gewonnen – viele fragen sich daher, was wirklich hinter diesem scheinbar altmodischen Modell steckt. Warum kehren Menschen und Unternehmen zu dieser kooperativen Unternehmensform zurück und welche Vorteile bringt sie mit sich?

„Neben der GmbH und der Personengesellschaft ist die Genossenschaft häufig übersehen worden. Dabei hat sie zahlreiche Vorteile, wenn es um die Themen Steuern, Vermögensabsicherung oder die Übergabe an die nächste Generation geht“, erklärt Björn Erhard. Er ist Experte für Genossenschaften und Vorsitzender des Deutschen Interessenverbands der Kleingenossenschaften e. V.

Welche Vorteile die Genossenschaft mit sich bringt und für wen sie von Interesse ist, verrät Erhard im folgenden Gastartikel.

Was sind Genossenschaften?

Genossenschaften sind eine besondere Form von Unternehmen, die auf dem Prinzip der Selbsthilfe und der Selbstverwaltung beruhen. Sie sind in der Regel als Vereine organisiert, bei denen die Mitglieder gleichzeitig auch Eigentümer und Nutzer des Unternehmens sind. Diese Art der Selbstorganisation hat den Vorteil, dass die Mitglieder gemeinsam Entscheidungen treffen können und dadurch mehr Mitspracherecht und Kontrolle über das Unternehmen haben.

Vorteile von Genossenschaften

Genossenschaften bieten verschiedene Vorteile gegenüber anderen Unternehmensformen. Einige der wichtigsten Vorteile sind:

– Demokratische Mitbestimmung: In Genossenschaften haben alle Mitglieder eine Stimme und sind gleichberechtigt. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, an Entscheidungen teilzunehmen und das Unternehmen mitzugestalten.
– Kapitalbeschaffung: Genossenschaften können Kapital von ihren Mitgliedern aufnehmen, ohne dass das Eigenkapital dadurch verwässert wird. Darüber hinaus können sie auch Fremdkapital aufnehmen.
– Steuerliche Vorteile: Genossenschaften haben steuerliche Vorteile gegenüber anderen Unternehmen. Sie sind zum Beispiel von der Gewerbesteuer befreit.
– Risikominimierung: Durch die Mitgliedschaft in einer Genossenschaft minimieren die Mitglieder das Risiko, ihr eingesetztes Kapital zu verlieren. Wenn das Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten gerät, haften die Mitglieder nur bis zur Höhe ihrer Einlage.
– Gemeinwohl-orientiert: Genossenschaften sind in der Regel gemeinwohlorientiert und verfolgen nicht in erster Linie das Ziel, Gewinne zu erzielen. Stattdessen stehen die Bedürfnisse der Mitglieder im Vordergrund.

Für wen sind Genossenschaften interessant?

Genossenschaften sind insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen interessant. Aber auch Verbraucher können von den Vorteilen einer Genossenschaft profitieren. Beispielsweise gibt es Energiegenossenschaften, bei denen Verbraucher gemeinsam in erneuerbare Energieprojekte investieren können. Auch bei der Gründung von regionalen Genossenschaften, die beispielsweise den lokalen Handel oder die Landwirtschaft unterstützen, können Verbraucher als Mitglieder teilhaben und mitgestalten.

Fazit

Abschließend kann gesagt werden, dass Genossenschaften eine Alternative zu anderen Unternehmensformen darstellen und für bestimmte Unternehmen und Verbraucher eine interessante Option sein können. Es ist jedoch wichtig, sich im Vorfeld ausführlich über diese Unternehmensform zu informieren und zu prüfen, ob sie für das eigene Unternehmen geeignet ist. In jedem Fall sollten Unternehmen und Verbraucher die Möglichkeit in Betracht ziehen, sich einer bestehenden Genossenschaft anzuschließen oder eine eigene Genossenschaft zu gründen, um von den Vorteilen dieser kooperativen Unternehmensform zu profitieren.

Über Björn Erhard:

Björn Erhard, Vorsitzender des Deutschen Interessenverbands der Kleingenossenschaften e.V., ist Experte für Genossenschaften. Als erfolgreicher Unternehmer suchte er nach einer Möglichkeit, die Übergabe seines Unternehmens an seine Kinder sicher und steuerfrei zu gestalten. Dabei stieß er auf die Genossenschaft als Lösung. Heute unterstützt er als Unternehmensberater mit seinem Team Gründer bei der Gründung von Genossenschaften und begleitet sie bis zum Erfolg. Er setzt sich dafür ein, die Vorteile dieser Unternehmensform in der Unternehmerwelt bekannter zu machen. Mehr Informationen dazu unter: https://björnerhard.de (https://xn--bjrnerhard-fcb.de)

Pressekontakt:
Erhard Media eG
Vertreten durch: Björn Erhard
https://björnerhard.de
[email protected]örnerhard.dePressekontakt
Ruben Schäfer
[email protected]
Original-Content von: Erhard Media eG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: Bild
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Beschlusszwang / Veränderungen des Gemeinschaftseigentums nur mit Absprache

Beschlusszwang / Veränderungen des Gemeinschaftseigentums nur mit Absprache

29. Mai 2023
Messgeräte ohne Beschluss / Verwalter durfte unter bestimmten Bedingungen so vorgehen

Messgeräte ohne Beschluss / Verwalter durfte unter bestimmten Bedingungen so vorgehen

29. Mai 2023
Ärztin nicht willkommen / Wohnungseigentümer wollten Betreiben einer Praxis untersagen

Ärztin nicht willkommen / Wohnungseigentümer wollten Betreiben einer Praxis untersagen

29. Mai 2023
GREENBOATS, Langefreunde und GartenHaus Design-Kooperation: ScandiCube Wave Gartenhäuser von Alpholz

GREENBOATS, Langefreunde und GartenHaus Design-Kooperation: ScandiCube Wave Gartenhäuser von Alpholz

26. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times