wallstreet'times
No Result
View All Result
Samstag, Februar 4, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Unternehmensbefragung: Industriemanager fordern mehr Grünstrom – Erneuerbare Energien Standortfaktor der Zukunft

by WallTimeStreet
5. Januar 2023
in Wirtschaft
0
Unternehmensbefragung: Industriemanager fordern mehr Grünstrom – Erneuerbare Energien Standortfaktor der Zukunft
18
SHARES
231
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Berlin (ots) –

Für den Wirtschaftsstandort Deutschland ist der schnelle Ausbau erneuerbarer Energien zukunftskritisch: Für 70 Prozent der Unternehmen, die in den nächsten fünf Jahren Investitionen planen, ist die Verfügbarkeit von grünem Strom bereits heute zentral für die Investitionsentscheidung. Und die Bedeutung wird weiter steigen, so das Urteil von 90 Prozent der rund 250 befragten Top-Manager von Unternehmen in Deutschland. Durchgeführt wurde die Befragung von der Initiative „The Transatlantic Sun&Wind Belt“ gemeinsam mit dem Meinungsforschungs-Institut Kantar. Von Oktober bis Dezember 2022 wurden circa 250 Entscheider internationaler Konzerne und großer Mittelständler, unter anderem aus Automobil-, Chemie- und IT-Industrie, befragt.

„Ohne den schnellen Ausbau erneuerbarer Energien verliert der Standort Deutschland seine Anziehungskraft im internationalen Wettbewerb“, so Milan Nitzschke, Co-Founder der transatlantischen Unternehmensinitiative Sun&Wind Belt. Die Unternehmen beklagen eine nach wie vor zu komplizierte Regulatorik und vermissen den politischen Umsetzungswillen. Insgesamt schätzen die Führungskräfte Deutschland im Mittelfeld des internationalen Wettbewerbs um erneuerbare Energien ein. „Angesichts der schnellen Fortschritte in anderen Ländern, wie beispielsweise durch das aktuelle Multimilliarden-Investitionsprogramm der USA, dürfte sich diese Einschätzung bald sogar noch verschlechtern“, so Nitzschke weiter. „Die überraschend positive Konsequenz: 75 Prozent der Umfrageteilnehmer wollen den Ausbau selbst in die Hand nehmen und in den eigenen Ausbau der Erneuerbaren investieren“.

Die Umfrage lässt auch Schlüsse darüber zu, wie sich die regionale Attraktivität für Unternehmen verändert. Bei den Bundesländern mit den besten Voraussetzungen für den schnellen Ausbau erneuerbarer Energien belegen Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern die ersten drei Plätze. Aus der Sicht der Unternehmen bedeutet dies auch die besten Chancen, Investoren für neue Standorte zu gewinnen. Demgegenüber zeichnen sich hier für die südlichen Bundesländer Standortnachteile ab.

Die Details der Umfrage finden Sie hier (https://sunandwindbelt.com/de/2023/01/05/unternehmensumfrage-renewables-der-entscheidende-standortfaktor-der-zukunft/).

Downloads

Graphiken PDF (https://sunandwindbelt.com/wp-content/uploads/2023/01/PDF.zip)

Graphiken EPS (https://sunandwindbelt.com/wp-content/uploads/2023/01/EPS.zip)

Pressekontakt:
Sophia Tischinger
Mobil +49 151 287 156 76
Mail [email protected]
Original-Content von: The Transatlantic Sun&Wind Belt, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: Alternative-EnergieBildEnergieGovernanceIndustrieStromUmfrageUnternehmen
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

3. Februar 2023
LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times