wallstreet'times
No Result
View All Result
Samstag, Februar 4, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Immobilien

Unternehmen wollen sparen: Ingenieur und Bauphysik-Experte erklärt, wie Firmen jetzt wirklich den Energieverbrauch reduzieren

by WallTimeStreet
3. Januar 2023
in Immobilien
0
Unternehmen wollen sparen: Ingenieur und Bauphysik-Experte erklärt, wie Firmen jetzt wirklich den Energieverbrauch reduzieren
19
SHARES
241
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Mainz (ots) –

Immer mehr Unternehmen geben bekannt, jetzt einen Beitrag zum Energiesparen leisten zu wollen. Dafür leiten sie viele verschiedene Maßnahmen ein – darunter die frühere Schließung von Filialen, das Abschalten von Rolltreppen oder das Stilllegen von Wasserbrunnen.

„Einige Maßnahmen wirken nach außen zwar lobenswert. Meiner Erfahrung nach tragen sie aber nur selten zur Energieeinsparung bei – so überwiegen meist ihre negativen Nebenwirkungen“, erklärt Luca Arenz, Geschäftsführer von der ARCenergie GmbH. Gerne verrät er im Folgenden, wie Unternehmen ihren Energieverbrauch messbar reduzieren können.

1. Heizphasen mit automatischem Regler steuern

Eine der einfachsten Möglichkeiten, den eigenen Energieverbrauch herunterzufahren, besteht in der Möglichkeit, das Licht über Präsenzregler zu steuern. Dadurch kann gerade in Räumen, die weniger frequentiert sind, massiv Energie eingespart werden. Auch Heizungen müssen sich nicht im Volllastbereich befinden, sondern können so nachgerüstet werden, dass sie auf geringerer Last laufen, ohne dass die Räume im Winter Schaden nehmen.

2. Stromverbrauch an die Öffnungszeiten anpassen

Auch eine Photovoltaikanlage ist eine gute Lösung, um Energie zu sparen, weil der Strom, den sie produziert, direkt vom Unternehmen verbraucht werden kann. Voraussetzung ist, dass der Betrieb vorwiegend tagsüber geöffnet ist. Bei sehr langen Öffnungszeiten, die auch in die dunklen Morgen- und Abendstunden reichen, sollten Firmen zusätzlich in Betracht ziehen, ihre Betriebszeiten zu reduzieren.

Dadurch muss die Beleuchtung deutlich weniger bedient werden. Firmen, die im Schichtbetrieb arbeiten, können sich auch überlegen, statt einer Photovoltaikanlage ein kleines Windrad aufzustellen, um ihren eigenen Strom zu produzieren.

3. Abwärme nutzen

Häufig produzieren Firmen wie Pizzerien, Bäckereien und Co. sehr viel Abwärme, die sie dann nicht nutzen, obwohl sie die Wärmequellen durchaus gewinnbringend anzapfen könnten. Mit Hilfe von Wärmetauschern und Wärmepumpen kann zum Beispiel die Warmwasserbereitung gesteuert werden. Zwar ist die Einrichtung einer solchen Anlage mit einem gewissen Aufwand verbunden – auf lange Sicht lohnt sie sich aber auf jeden Fall.

4. Energie für Warmwasser nur dann nutzen, wenn sie gebraucht wird

Viele Unternehmen setzen für die Warmwasserbereitung ihrer Duschen auf Pufferspeicher statt auf Durchlauferhitzer. Ist es faktisch so, dass diese Duschen sehr selten oder überhaupt nicht benutzt werden, so macht es Sinn, auf einen Durchlauferhitzer umzusteigen. Dadurch können sich betroffene Firmen die Vorhalte- und Bereitstellungsenergiekosten des Pufferspeichers sparen. Stattdessen zahlen sie nur dann, wenn tatsächlich heißes Wasser bereitgestellt wird.

Über Luca Arenz:

Luca Arenz ist der Geschäftsinhaber der ARCenergie GmbH, einem Ingenieurbüro für Bauphysik, spezialisiert auf zertifizierte Energieberatung, staatlich geprüften Schallschutz, Wärmeschutz sowie Brandschutz und Qualitätskontrolle. Im ARCenergie-Team befinden sich Bauingenieure, Architekten, Physiker, Vermesser, Dachdecker, Maurer und Zimmerleute, die sich um die technischen Aspekte des Bauprojektes kümmern können. Auf diese Weise kann die ARCenergie GmbH ihre Projekte ganzheitlich planen und Lösungen finden. Weitere Informationen unter: https://www.arcenergie.de/

Pressekontakt:
ARCenergie GmbH
Geschäftsführer Luca Danilo Arenz
Adresse: Mombacher Str. 4, 55122 Mainz
Kontakt: Telefon: 06131 / 62 48 48
E-Mail: [email protected]
HRB 51096 beim Amtsgericht Mainz

Tags: BauBildEnergieInterviewRatgeberStromUnternehmen
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

3. Februar 2023
LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times