wallstreet'times
No Result
View All Result
Sonntag, Februar 5, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Unsere Kostenrechnungssysteme liefern falsche Entscheidungen, auf dessen Basis unsere Manager falsch entscheiden

by WallTimeStreet
23. Januar 2023
in Wirtschaft
0
Unsere Kostenrechnungssysteme liefern falsche Entscheidungen, auf dessen Basis unsere Manager falsch entscheiden
19
SHARES
232
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Düsseldorf (ots) –

Das 1. Problem:

Die heutige Kostenrechnung stammt aus den 1930er Jahren des vorigen Jahrhunderts und lässt uns falsche Entscheidungen treffen. Denn damals wurde eine Kostenrechnung entwickelt, die auf die Gesetzmäßigkeiten eines Verkäufermarktes ausgerichtet war und nicht auf einem heute existierenden Käufermarkt mit den heutigen Wettbewerbsfaktoren des Business on Demand: Verfügbarkeit, Individualität, Qualität und Kosten.

Diese verlangen eine flexible Fertigung, in kleinen Losgrößen mit kurzen Durchlaufzeiten. Denn in einem Käufermarkt gibt es keine langfristig planbaren Produktlebenszyklen, sondern sich schnell ändernde Marktsituationen, auf die man schnell und flexibel reagieren muss.

Doch was macht unsere veraltete, auf einen Verkäufermarkt ausgerichtete Kostenrechnung?

Sie belohnt große Losgrößen und honoriert sogar den Aufbau von Beständen mit positiven Auswirkungen auf die Erfolgsrechnung.

Die Konsequenz:

– Teure Ein- und Auslagerungskosten
– Kostenintensive Verschrottung von zu viel produzierten und nicht absetzbaren Produkten
– Langsame Reaktion auf verändertes Marktgeschehen
– Verlust von Marktanteilen

In dem Buch Kostenrechnung 2.0 – Mit Lean Cost Management Lean Potenziale richtig ausweisen wird ein Weg aufgezeigt, wie man mit einer einfachen Ergänzung das veraltete Kostenrechnungssystem auf einen Käufermarkt ausrichten kann.

Damit gelingt es, die geschäftsschädigenden Fehlkalkulationen zu eliminieren und das Unternehmen auf die heutigen Wettbewerbsanforderungen auszurichten.

Das 2. Problem:

Die immer höher steigenden Gemeinkostensätze (bis zu 300%) führen zu weitreichenden Fehlentscheidungen. Denn ein Produkt mit geringem Aufwand im Vertrieb, in der Logistik, in der Instandhaltung und in der Qualitätskontrolle, bekommt den gleichen Gemeinkostensatz aufgedrückt, wie ein Produkt mit hohem Ressourcenverbrauch in den indirekten und administrativen Bereichen. Dies bedeutet, dass das komplexe Produkt subventioniert und nicht aufwandgerecht abgerechnet wird.

Dadurch passiert es leider nur allzu häufig, dass ein Produkt mit geringem Aufwand produziert wird, jedoch durch die ungerechtfertigt aufgeschlagenen Gemeinkosten in einen angeblich negativen Ergebnisbeitrag abrutscht und dann vom Markt genommen wird, obwohl es eigentlich positive Ergebnisbeiträge liefert.

Auch hier wird in dem oben genannten Buch eine Lösung angeboten, mit der es gelingt, die indirekten und administrativen Kosten genauso wie die Fertigungskosten zu variabilisieren und die Gemeinkostensätze auf ein absolut notwendiges Minimum zu reduzieren.

Durch die Variabilisierung der indirekten und administrativen Kosten gelingt es, alle Unternehmensprozesse zu analysieren, zu optimieren und einen Großteil der Kosten verursachungsgerecht auf die Kostenträger zu verteilen.

Die Lösung:

Kostenrechnung 2.0 – Mit Lean Cost Management Lean Potenziale richtig ausweisen

Autor: Dr. Bodo Wiegand

ISBN: 978-3-658-38217-9 | erschienen im Springer/Gabler Verlag

Pressekontakt:
LMI Lean Management Institut GmbH
Dr. Bodo Wiegand
Email: [email protected]
Telefon: +49 2159 53 200 71
Original-Content von: LMI Lean Management Institut GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBücherRatgeber
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

3. Februar 2023
LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times