wallstreet'times
No Result
View All Result
Samstag, Februar 4, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Politik

Ukraine: Relative Mehrheit gegen die Lieferung von Kampfpanzern

by WallTimeStreet
11. Januar 2023
in Politik
0
Ukraine: Relative Mehrheit gegen die Lieferung von Kampfpanzern
19
SHARES
232
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Wetzlar/Erfurt (ots) –

Die relative Mehrheit der Deutschen (44 Prozent) ist dagegen, dass Deutschland Kampfpanzer an die Ukraine liefert. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Markt- und Sozialforschungsinstituts INSA-Consulere (Erfurt) im Auftrag der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA (Wetzlar). 38 Prozent sind der Meinung, dass Deutschland Kampfpanzer an die Ukraine liefern sollte. 15 Prozent antworteten mit „Weiß nicht“, drei Prozent machten keine Angabe. Im Osten Deutschlands ist die Ablehnung der Panzerlieferungen deutlich größer als im Westen (Ost: 54 Prozent dagegen, 31 Prozent dafür; West: 41 Prozent dagegen, 40 Prozent dafür). Während Frauen die Lieferung überwiegend ablehnen (48 Prozent dagegen, 30 Prozent dafür), stimmen Männer ihr überwiegend zu (47 Prozent dafür, 40 Prozent dagegen).

Altersgruppen: Ältere häufiger dafür als Jüngere

Die Befragten in den jüngeren Altersgruppen sprechen sich mit relativer Mehrheit gegen die Panzerlieferungen aus. Bei den älteren Befragten ist dagegen eine relative Mehrheit für die Lieferungen:

(dafür / dagegen)

– 18- bis 29-Jährige: 26 % / 48 %
– 30- bis 39-Jährige: 36 % / 45 %
– 40- bis 49-Jährige: 34 % / 47 %
– 50- bis 59-Jährige: 41 % / 45 %
– 60- bis 69-Jährige: 44 % / 39 %
– über 70-Jährige: 46 % / 40 %

Parteien: Grünen-Anhänger sind am meisten für Kampfpanzer

Unter den Sympathisanten der politischen Parteien ist bei den Grünen-Wählern die größte Mehrheit für Panzerlieferungen. Die deutlichste Ablehnung gibt es bei den AfD-Anhängern.

(dafür / dagegen)

– SPD: 45 % / 34 %
– CDU/CSU: 47 % / 41 %
– Die Grünen: 64 % / 19 %
– FDP: 38 % / 46 %
– AfD: 16 % / 77 %
– Die Linke: 32 % / 54 %

Konfessionen: Bei den Katholiken überwiegt die Ablehnung

Bei den Angehörigen der christlichen Konfessionen sprechen sich die Freikirchler mit relativer Mehrheit für die Lieferungen aus (41 Prozent dafür, 34 Prozent dagegen). Bei den Katholiken überwiegt die Ablehnung (43 Prozent dagegen, 40 Prozent dafür), während sich bei den landeskirchlichen Protestanten beide Positionen die Waage halten (jeweils 41 Prozent dafür und dagegen).

Für die Erhebung wurden 2.006 Erwachsene im Zeitraum vom 6. bis 9. Januar befragt.

Über IDEA:

Die 1970 gegründete Evangelische Nachrichtenagentur IDEA publiziert Nachrichten und Meinungen aus der christlichen Welt. Sie gibt mit IDEA das auflagenstärkste überregionale christliche Wochenmagazin in Deutschland heraus und informiert an 365 Tagen im Jahr auf idea.de. Außerdem verantwortet sie einen wochentäglichen Pressedienst, eine Fernsehsendung (IDEA TV) sowie den Podcast IDEALISTEN und die Videoserie KÖNIGSKINDER. Die IDEA-Gruppe umfasst zudem den Kongress Christlicher Führungskräfte (KCF) und die IDEA-Medienagentur zeichensetzen.

HINWEIS FÜR MEDIENVERTRETER:

Diese Meldung ist mit Quellenangabe IDEA zur Veröffentlichung frei. Die Grafik ist zur Verwendung frei mit Copyright: IDEA Grafik

Pressekontakt:
IDEA
Evangelische Nachrichtenagentur
Daniela Städter
Mobil: 0172-66 444 37
E-Mail: [email protected]
www.idea.de
Original-Content von: Evangelische Nachrichtenagentur IDEA, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGesellschaftKriegUkraineUmfrage
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

3. Februar 2023
LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times