wallstreet'times
No Result
View All Result
Samstag, Februar 4, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Finanzen

TÜV Rheinland: Übernahme des britischen Bahntechnik-Spezialisten D/Gauge ermöglicht strategisches Wachstum / Übernahme erweitert Portfolio und stärkt Bahngeschäft in Großbritannien und darüber hinaus

by
13. Januar 2023
in Finanzen
0
TÜV Rheinland: Übernahme des britischen Bahntechnik-Spezialisten D/Gauge ermöglicht strategisches Wachstum / Übernahme erweitert Portfolio und stärkt Bahngeschäft in Großbritannien und darüber hinaus
18
SHARES
231
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Köln (ots) –

TÜV Rheinland hat das britische Bahntechnik-Unternehmen D/Gauge übernommen. Die Übernahme ist ein wichtiger Grundstein für weiteres Wachstum im Geschäftsbereich Bahntechnik – sowohl in Großbritannien als auch weltweit. Das Unternehmen mit seinen 28 Mitarbeitern wird als Tochtergesellschaft in die bestehende Struktur von TÜV Rheinland integriert.

D/Gauge ist weltweit führend im Segment Lichtraum-Analytik: nahtlos einwirkend auf Gleisinstandhaltung, Fahrzeugkonstruktion und Bahnbetrieb. Die entwickelten Dienstleistungspakete und Softwarelösungen folgen zielgerichtet globalen Branchentrends. Einerseits zur Unterstützung der weiteren Dekarbonisierung der Branche, andererseits zur Beschleunigung der Digitalisierung. D/Gauge wurde zum Marktführer für Lichtraumberatung in Großbritannien, indem es den komplizierten und zeitaufwändigen traditionellen Ansatz mit Hilfe einer leistungsstarken Softwareanwendung abgelöst hat. „Die Dienstleistungen von D/Gauge ergänzen perfekt unser Portfolio, was sich bereits bei zahlreichen gemeinsamen Projekten bestätigt hat“, sagt Dr. Matthias Schubert, Executive Vice President Mobility bei TÜV Rheinland. „Wir haben teilweise die gleichen Großkunden, wie Network Rail, Hitachi und andere. Der Zusammenschluss wird unser Kundenangebot weiter stärken.“

Ein hoch innovatives und schnell wachsendes Nischenunternehmen

D/Gauge wurde 2008 vom Bahnexperten Dr. David Johnson als Familienunternehmen gegründet und hat seinen Sitz in den britischen Midlands. Im Laufe der Jahre konnte sich D/Gauge als hoch innovatives und schnell wachsendes Nischenunternehmen etablieren. Mitbegründer Colin Johnson freut sich auf den nächsten Schritt, der das internationale Wachstum beschleunigen wird: „Die Übernahme eröffnet allen Beteiligten neue Perspektiven. Ich freue mich sehr, dass durch TÜV Rheinland das nächste Kapitel möglich wird.“

Die außergewöhnliche Funktionalität der von D/Gauge entwickelten Simulationsprogramme erfreut sich einer stark wachsenden Nachfrage. Zusammen mit den Beratungsleistungen sollen sie zu einem Eckpfeiler der Digitalisierungsstrategie und digitaler Anwendungen im Bahngeschäft von TÜV Rheinland werden. „Die Softwarelösungen von D/Gauge versprechen eine enorme Skalierbarkeit, die sich über unsere gut etablierten Vertriebskanäle auch international skalieren lassen“, erklärt Dr. Matthias Schubert, Executive Vice President Mobility bei TÜV Rheinland.

Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:

Pressestelle TÜV Rheinland, Tel.: +49 2 21/8 06-21 48
Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und
Videos erhalten Sie auch per E-Mail über [email protected] sowie im
Internet: presse.tuv.com und www.twitter.com/tuvcom_presse

Original-Content von: TÜV Rheinland AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BahnBildDienstleistungFinanzenSoftwareTechnologieÜbernahmeUnternehmen
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

3. Februar 2023
LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times