wallstreet'times
No Result
View All Result
Freitag, März 24, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

TÜV Rheinland betreibt künftiges Leistungszentrum Lausitz – Fachkräfte für den Strukturwandel / Ausbildungszentrum wird im August 2026 eröffnet / Leuchtturmprojekt stärkt Wirtschaftsstandort Lausitz

by WallTimeStreet
19. Januar 2023
in Wirtschaft
0
TÜV Rheinland betreibt künftiges Leistungszentrum Lausitz – Fachkräfte für den Strukturwandel / Ausbildungszentrum wird im August 2026 eröffnet / Leuchtturmprojekt stärkt Wirtschaftsstandort Lausitz
19
SHARES
232
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Schwarzheide (ots) –

Das Leistungszentrum Lausitz in Schwarzheide ist ein wichtiger Baustein für den Strukturwandel in der Braunkohleregion. Im August 2026 soll das überbetriebliche Ausbildungszentrum eröffnet werden. Bis dahin werden 70 Millionen Euro in Bau und Ausstattung des Campus investiert. Eine entscheidende Investition in die Zukunft der Lausitz als Wirtschaftsstandort. Nicht nur für die Region ist das Leistungszentrum ein bedeutendes Leuchtturmprojekt, sondern auch für die TÜV Rheinland Akademie als künftiger Betreiber. „Der mit der Stadt Schwarzheide unterzeichnete Betreibervertrag ist ein großer Vertrauensbeweis für unsere bisher geleistete Arbeit in der Lausitz“, sagt Markus Dohm, Executive Vice President von Academy & Life Care bei TÜV Rheinland. „Wir sind seit Jahrzehnten sehr erfolgreich als Bildungsträger in der Region tätig und freuen uns, die künftige Entwicklung sehr aktiv mitgestalten zu können. Als Unternehmen mit Hauptsitz in Köln, können wir dabei die Erfahrungen des Strukturwandels der Kohlereviere in Nordrhein-Westfalen sehr gut einbringen. Die nachhaltige Aus- und Weiterbildung von qualifizierten Fachkräften werden das Leistungszentrum zu einem wichtigen Leuchtturm für Neuansiedlungen machen.“

Überbetriebliches Ausbildungszentrum für die Region

Wie es schon in den Ausbildungszentren der TÜV Rheinland Akademie in Senftenberg und Lauchhammer praktiziert wird, soll das überbetriebliche Zentrum sowohl die Ausbildung von Fachkräften als auch die Bedarfe und Anforderungen der Unternehmen in der Region bündeln. Das Leistungszentrum dient nicht nur als direkter Kontaktpunkt für Unternehmen, sondern steht im Austausch mit der Agentur für Arbeit und ist mit den Kammern sowie der Wirtschaftsförderung Brandenburg bestens vernetzt. „Für die praktische Berufsausbildung ist der Kontakt mit diesen Akteuren unersetzlich“, sagt Rainer Erbisch, Leiter des Regionalbereichs Ost für Arbeitsmarktdienstleistungen bei TÜV Rheinland. „Die praktische Berufsausbildung ist an den regionalen Branchenschwerpunkten ausgerichtet, dazu gehören erneuerbare Energien und Wasserstoff, die Elektro-, Metall-, Informations- und Kunststofftechnik sowie die Chemie. Für Lager und Logistik sowie den kaufmännischen Bereich werden ebenfalls Ausbildungen angeboten.“

BASF Schwarzheide GmbH: Bedeutender Arbeitgeber und wichtiger Partner

TÜV Rheinland und BASF arbeiten seit Jahren erfolgreich zusammen. So wurde gemeinsam ein innovatives Betreiberkonzept entwickelt, in das BASF ihre Expertise im Bereich der Chemieberufe einbringen konnte. Bei der europaweiten Ausschreibung erhielt das Konzept den Zuschlag. Die Investition wird durch Fördermittel des Strukturfonds der Stadt Schwarzheide ermöglicht. Die Rechte für den Betrieb des Leistungszentrums Lausitz übertrugen die Stadtverordneten der TÜV Rheinland Akademie: „Ich freue mich sehr, bei der Umsetzung unseres Leuchtturmprojektes, mit einem erfahrenen und vertrauenswürdigen Partner zusammenarbeiten zu können. Ich blicke zuversichtlich in eine erfolgreiche Zukunft für unseren Wirtschaftsstandort“, so Christoph Schmidt, Bürgermeister von Schwarzheide.

Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Das Unternehmen ist seit mehr als 150 Jahren tätig und zählt zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. TÜV Rheinland hat mehr als 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 50 Ländern und erzielt einen Jahresumsatz von rund 2,1 Milliarden Euro. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innnovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit sorgen die unabhängigen Fachleute für Vertrauen entlang globaler Warenströme und Wertschöpfungsketten. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com

Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:

Pressestelle TÜV Rheinland, Tel.: +49 2 21/8 06-21 48
Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und
Videos erhalten Sie auch per E-Mail über [email protected] sowie im
Internet: presse.tuv.com und www.twitter.com/tuvcom_presse

Original-Content von: TÜV Rheinland AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AusbildungBildInvestitionUnternehmen
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

23. März 2023
Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

23. März 2023
AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

23. März 2023
Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

23. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times