wallstreet'times
No Result
View All Result
Mittwoch, August 17, 2022
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Politik

Tod dem Rothirsch! Dem Reh die Kugel! Das neue Bundesjagdgesetz

by WallTimeStreet
26. Januar 2021
in Politik
0
Tod dem Rothirsch! Dem Reh die Kugel! Das neue Bundesjagdgesetz
19
SHARES
236
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Mainz (ots) – Hochwinter. Viele Teile Deutschlands sind schneebedeckt. Reh und Hirsch haben in den Energie-Sparmodus geschaltet – eine Strategie für die Zeit des Jahres, in der es für Grasfresser kaum Nahrung gibt. Jede Flucht, jeder Stress macht sie hungrig.

Dennoch gibt es etliche staatliche Forstbetriebe, die noch bis weit in den Januar Gesellschaftsjagden auf die wiederkäuenden Paarhufer anbieten. Auch in diesem Pandemie-Winter reisen dazu jeweils an die hundert Jäger aus der ganzen Republik zu den Drückjagden an. So zum Beispiel in die Reviere des Sachsenforsts im Erzgebirge oder mit dem Minister aus Baden-Württemberg in den Schwarzwald. Dass es bei diesen Kill-for-Cash-Events nicht immer tierschutzgerecht zugeht, ist allseits bekannt.

Damit bei derartigen Veranstaltungen, die vor allen Dingen unerfahrenen Jägern ohne eigenes Revier Jagdgelegenheiten gegen Gebühr eröffnen, demnächst noch mehr Tiere erlegt werden, lässt Bundesministerin Klöckner die Hürden des Tierschutzes weiter schleifen. Der durch trockene Sommer, heftige Stürme und penetrante Borkenkäfer malträtierte Wirtschaftswald soll sich zum klimaresilienten Mischwald entwickeln – und zwar ohne Schutzmaßnahmen. Rehe und Hirsche, die aufgrund des enormen Jagddrucks Bäume anknabbern, stören da halt: Wohl weniger die Naturverjüngung als vielmehr die Rendite der Forstbetriebe.

Schon heute hat das sogenannte Schalenwild in Deutschland die längsten Jagdzeiten Europas. Es gibt keinen Monat, in dem diesen Tieren nicht nachgestellt wird. Damit künftig dabei noch mehr Tiere getötet werden, will Klöckner die behördliche Abschussplanung abschaffen und es Waldbesitzern und Jägern überlassen, um wie viele Tiere der Bestand zu reduzieren ist.

Dabei ist der Bestand von Rehen oder Hirschen gar nicht mal maßgeblich für deren Einfluss auf die Verjüngung des Waldes. Kleinste Rehbestände können für erheblichen Verbiss sorgen, während große Wildtierbestände sehr wenig Verbiss verursachen können. Das ist viel mehr eine Frage der Lebensraumgestaltung, der Störungen, die von der Jagd, der Forstwirtschaft und dem Tourismus ausgehen und der Lenkung der Tiere zum Beispiel durch winterliche Fütterungen oder störungsfreie Ruhezonen.

Es gibt also Möglichkeiten, mildere Maßnahmen als die von der Klöckner-Administration vorgesehene letale Lösung, die auch nach Meinung von Juristen die tierschutzrechtliche Situation gegenüber der aktuellen Situation damit sogar verschlechtern wird. Eine Stellungnahme der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht (DJGT) sieht darin einen Verstoß gegen Artikel 20a GG, da das Staatsziel Tierschutz u.a. auch wie ein grundsätzliches Verschlechterungsverbot wirkt.

Kritisch zu sehen ist nicht zuletzt die vorgesehene massive technische Aufrüstung der Jäger zur Tötung von Wildtieren durch die Möglichkeit der Verwendung künstlicher Lichtquellen, Vorrichtungen zum Anstrahlen oder Beleuchten des Zieles, einschließlich Infrarotaufhellern und Nachtzielgeräten. Die schon heute stattfindende ganzjährige Jagd nimmt den Tieren – auch denen, die nicht bejagt werden – mit diesen Möglichkeiten den bislang letzten Rückzugsort, nämlich die Nacht.

In einer aktuellen Stellungnahme lehnen 28 Tier- und Naturschutzorganisationen den ihrer Meinung nach tierschutz- und wildtierfeindlichen Entwurf zur Novellierung des Bundesjagdgesetzes ab. Sie sehen in der Entwicklung der Jagdgesetzgebung in Deutschland einen schleichenden Verlust der Weidgerechtigkeit und damit des Tierschutzes.

Weiterführende Links:

Gemeinsame Stellungnahme der Tier- und Naturschutzorganisationen (https://09ee64d3-0784-49b6-9554-5616c35b7378.filesusr.com/ugd/173a38_18d651a3667742dc8c601f91e0c00390.pdf) (inkl. Link zur DJGT-Stellungnahme)

Mehr zur Novellierung des Bundesjagdgesetzes (https://www.wildtierschutz-deutschland.de/wildtierblog/categories/bundesjagdgesetz)

Über Wildtierschutz Deutschland e.V.: Wildtierschutz Deutschland wurde 2011 gegründet und setzt sich seitdem für die Abschaffung der Jagd ein, wo sie tierquälerisch ist oder nicht einem vernünftigen Grund gemäß Tierschutzgesetz folgt. Außerdem engagiert sich der Verein für die Aufnahme, Versorgung und Auswilderung von in Not geratenen Wildtieren.

Mitbegründer des www.aktionsbuendnis-fuchs.de (http://www.aktionsbuendnis-fuchs.de) Mitglied der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht (DJGT)

Pressekontakt:
Lovis Kauertz | Wildtierschutz Deutschland e.V.
T. 0177 72 300 86 | [email protected]
www.wildtierschutz-deutschland.de
www.facebook.com/wildtierschutz
Original-Content von: Wildtierschutz Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGesetzeNaturschutzTiere
rolex
Plugin Install : Widget Tab Post needs JNews - View Counter to be installed
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
Der größte Søstrene Grene Store der Welt eröffnet in Berlin

Der größte Søstrene Grene Store der Welt eröffnet in Berlin

11. Februar 2022
Wernigerode einzige ostdeutsche Kommune, die am Europan-Architekturwettbewerb teilnahm/Junge italienische Architekten bestimmen die Neubebauung des GWW-Areals Veckenstedter Weg in Wernigerode

Wernigerode einzige ostdeutsche Kommune, die am Europan-Architekturwettbewerb teilnahm/Junge italienische Architekten bestimmen die Neubebauung des GWW-Areals Veckenstedter Weg in Wernigerode

20. Dezember 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Frieren für den Frieden? / Aufgrund stockender Lieferungen wird Brennstoff knapp / Welche Einsparmöglichkeiten gibt es rund ums Gebäude?

Frieren für den Frieden? / Aufgrund stockender Lieferungen wird Brennstoff knapp / Welche Einsparmöglichkeiten gibt es rund ums Gebäude?

17. August 2022
Alice Weidel: Lindner kann die Interessen der deutschen Bürger nicht durchsetzen

Alice Weidel: Lindner kann die Interessen der deutschen Bürger nicht durchsetzen

17. August 2022
Hohes Sparpotenzial: Gebraucht- und B-Ware wird immer beliebter

Hohes Sparpotenzial: Gebraucht- und B-Ware wird immer beliebter

17. August 2022
Mit dem Coaching der SHRS zu beeindruckenden Erfolgen im Direktvertrieb

Mit dem Coaching der SHRS zu beeindruckenden Erfolgen im Direktvertrieb

17. August 2022

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times