wallstreet'times
No Result
View All Result
Dienstag, Mai 17, 2022
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Immobilien

Thüga warnt vor Kostenexplosion beim Heizen

by WallTimeStreet
26. Januar 2022
in Immobilien
0
Thüga warnt vor Kostenexplosion beim Heizen
19
SHARES
240
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

München (ots) –

– Pläne der Bundesregierung laufen faktisch auf ein Verbot moderner Gas-Heizungen hinaus
– Millionen Hauseigentümer:innen, Mieterinnen und Mieter müssen deutlich höhere Kosten beim Heizen fürchten
– Statement von Michael Riechel, Vorsitzender des Vorstands der Thüga Aktiengesellschaft

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat in seiner Antwort auf eine parlamentarische Anfrage klargestellt, dass die Vereinbarung im Koalitionsvertrag, wonach „zum 1. Januar 2025 jede neu eingebaute Heizung auf der Basis von 65 Prozent erneuerbarer Energien betrieben werden soll“ sowohl für den Ersteinbau in Neubauten als auch für den Austausch oder Ersatz von Heizungen in Bestandsbauten Anwendung finden soll.

Dazu erklärt Michael Riechel, Vorsitzender des Vorstands der Thüga Aktiengesellschaft:

„Diese Klarstellung des BMWK läuft auf eine ‚Quasi-Pflicht‘ zum Einbau von Strom-betriebenen Wärmepumpen in Neu- und Bestandsimmobilien hinaus. Damit missachtet das BMWK die Tatsache, dass der Einbau von Wärmepumpen in Millionen Bestandsgebäuden technisch kaum oder gar nicht umsetzbar und mit einem erheblichen Sanierungsaufwand sowie einem zusätzlichen massiven Ausbau der Stromnetze verbunden ist. Das wird für Millionen Hauseigentümer:innen, Mieterinnen und Mieter zu deutlich höheren Kosten beim Heizen führen und insbesondere einkommensschwache Haushalte völlig überfordern.

Diese negativen Folgen wären jedoch bei richtiger politischer Weichenstellung vermeidbar. Für gut gedämmte Neubauten sind Wärmepumpen eine adäquate Wahl. Ältere Gebäude mit konventionellen Heizkörpern, die knapp zwei Drittel des gesamten Bestands in Deutschland ausmachen, sind für den Einsatz von Wärmepumpen dagegen ungeeignet. Hier sollte die neue Bundesregierung im Sinne des Klima- und Verbraucherschutzes ansetzen und zunächst dafür sorgen, dass die rund 4 Millionen Ölheizungen, die aktuell noch in Betrieb sind, zügig gegen moderne Gas-Brennwertkessel oder Fernwärme-Anschlüsse ausgetauscht werden. Allein durch den Einbau moderner Gas-Brennwertkessel können so bis zu 40 Prozent CO2-Emissionen gegenüber alten Ölheizungen eingespart werden.

Mittel- und langfristig können die Gasheizungen ohne großen Aufwand auf den Betrieb mit klimaneutralen Gasen wie Biomethan und klimaneutralem Wasserstoff umgestellt werden. Dafür haben wir seitens Thüga bereits im vergangenen Jahr der Politik die Einführung einer Treibhausgas-Minderungsquote für Gas vorgeschlagen, mit der sich bis zum Jahr 2030 zusätzlich gut 20 Millionen Tonnen CO2 einsparen ließen – sozialverträglich, bezahlbar und versorgungssicher. Das ist aus unserer Sicht der bessere Weg, die Wärmewende jetzt zügig voranzutreiben.“

Link zum Thüga-Positionspapier „Treibhausgas-Minderungsquote für Gas“ (https://thuega-cdn-copy.s3.eu-central-1.amazonaws.com/Thuega/documents/210929_Papier_Thuega_Quote_THG_final.pdf)

Pressekontakt:
Dr. Detlef Hug
[email protected]
Tel. +49 (0) 89-38197-1222
Original-Content von: Thüga AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: Alternative-EnergieBildEnergieGasGovernanceImmobilienStromVerbraucher
rolex
Plugin Install : Widget Tab Post needs JNews - View Counter to be installed
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
Wernigerode einzige ostdeutsche Kommune, die am Europan-Architekturwettbewerb teilnahm/Junge italienische Architekten bestimmen die Neubebauung des GWW-Areals Veckenstedter Weg in Wernigerode

Wernigerode einzige ostdeutsche Kommune, die am Europan-Architekturwettbewerb teilnahm/Junge italienische Architekten bestimmen die Neubebauung des GWW-Areals Veckenstedter Weg in Wernigerode

20. Dezember 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
Geld sparen in Zeiten der Pandemie – was in 2021 wirklich zählt

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Refinitiv Lipper Awards: Berenberg zum zweiten Mal in Folge zum besten Assetmanager Deutschlands gekürt

Refinitiv Lipper Awards: Berenberg zum zweiten Mal in Folge zum besten Assetmanager Deutschlands gekürt

16. Mai 2022
DEG finanziert nachhaltige Ananas-Produktion

DEG finanziert nachhaltige Ananas-Produktion

16. Mai 2022
Das SURIG Essigspray DIREKT – Die Essiginnovation für jede Küche

Das SURIG Essigspray DIREKT – Die Essiginnovation für jede Küche

16. Mai 2022
DHL und Mykke Hofmann bringen Sustainable Fashion Capsule auf den Markt: Forever Pieces

DHL und Mykke Hofmann bringen Sustainable Fashion Capsule auf den Markt: Forever Pieces

16. Mai 2022

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times