wallstreet'times
No Result
View All Result
Sonntag, Februar 5, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Studie: Homeoffice ist wichtiger als Nachhaltigkeit / So gewinnen und halten Arbeitgeber Fachkräfte*

by WallTimeStreet
24. November 2022
in Wirtschaft
0
Studie: Homeoffice ist wichtiger als Nachhaltigkeit / So gewinnen und halten Arbeitgeber Fachkräfte*
18
SHARES
231
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Hamburg (ots) –

Jeder zweite Arbeitgeber in Deutschland investiert in ortsflexibles Arbeiten – im Volksmund Homeoffice genannt -, um damit Fachkräfte zu gewinnen und an sich zu binden. Ebenso viele setzen auf ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement. Deutlich weniger, 35 Prozent, werben im HR-Management gezielt mit dem Thema Nachhaltigkeit und nur 27 Prozent mit einer ausgefeilten Diversity-Strategie. Ob die Maßnahmen erfolgreich sind, wissen viele Unternehmen nicht. Nur neun Prozent investieren in die Auswertung von HR-Daten, ergibt die Studie „Managementkompass Survey Skilling“ (https://research.faz-bm.de/publikationen/soprasteria/managementkompass-survey-skilling/) von Sopra Steria.

Arbeitgeber in Deutschland investieren in sehr viele unterschiedliche Maßnahmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, so die Studie. Sie wollen dadurch möglichst attraktiv für ein breites Spektrum von Mitarbeitenden sein. Konkrete Angebote wie ortsflexibles Arbeiten, Healthcare spielen eine immer größere Rolle sowie die Kommunikation in Form von Arbeitgebermarketing – beides mit dem Ziel, sich von den Mitbewerbern im Wettrennen um die fähigsten Talente abzusetzen. In der Außendarstellung sieht es nach einem ungleichen Kampf zwischen Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung aus. Mehr als jedes zweite Unternehmen investiert in Employer Branding. In der öffentlichen Verwaltung präsentiert sich dagegen nur jede vierte Organisation systematisch und mit Extra-Budget als Top-Arbeitgeber.

„Die Arbeitgeber in der öffentlichen Verwaltung unternehmen heute eine Menge, damit Fachkräfte zu ihnen kommen und auch bleiben – im Rahmen ihrer Möglichkeiten auch beim Gehalt“, sagt Katja Thielemann (https://www.linkedin.com/in/katja-thielemann-917ba6210/), HR-Beraterin von Sopra Steria. „Unternehmen verstehen sich allerdings in Summe besser darauf, wie man im Wettbewerb seine Karten ausspielt. Sie wissen, dass Klappern zum Handwerk gehört. Behörden können hiervon lernen, denn sie haben häufig mehr zu bieten, als potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern bekannt ist“, so Thielemann.

Finanzdienstleister werben mit ökologischer Nachhaltigkeit und Diversity

Öffentliche Verwaltungen können beispielsweise mit ihrer sozialen Relevanz und Nachhaltigkeit bei Fachkräften punkten. Bei der Arbeitgeberwahl ist für ein Drittel der Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland wichtig, ob das Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung übernimmt, zeigt eine Umfrage des Personaldienstleisters Randstad von 2021.

Das Thema Nachhaltigkeit besetzen vor allem Banken und Versicherer, und zwar nicht nur im Vertrieb, sondern auch in den Personalabteilungen. 46 Prozent der befragten Finanzdienstleister investieren in Nachhaltigkeitsmanagement, um so Fachkräfte für sich zu gewinnen und an sich zu binden, so der Managementkompass Survey von Sopra Steria. Sie zeigen beispielsweise Präsenz auf Portalen wie goodjobs.eu, thechanger.org und jobverde.de. und werben mit Nachhaltigkeitsthemen wie „Impact Investment“ und „Social Finance“.

Auswertung von HR-Daten kommt zu kurz

„Die Maßnahmenbreite der HR-Verantwortlichen ist per se positiv zu bewerten. Nicht jede oder jeder Mitarbeitende lässt sich mit Remote Work, Arbeitgeberzertifikat oder Kicker-Tisch begeistern. Somit ist es gut, wenn Arbeitgeber viele Anreize bieten“, sagt Katja Thielemann von Sopra Steria. Es wird künftig für Personalabteilungen noch stärker darauf ankommen, personalisierte Angebote zu machen, zugeschnitten auf einzelne Personen. „Dafür müssen sie allerdings diese Bedürfnisse kennen, und dafür braucht es Daten und Analyse“, so die Beraterin. Beides fehlt in vielen Unternehmen und Behörden in Deutschland. Neun Prozent der befragten Arbeitgeber investieren auf dem Gebiet People Analytics und werten HR-Daten gezielt aus.

Die gute Nachricht für Recruiter: Jeder dritte Arbeitgeber digitalisiert HR-Prozesse und am häufigsten den Bewerbungsprozess. Die IT-Unterstützung können die Personalabteilungen gut gebrauchen, beispielsweise beim Durchsuchen von Jobportalen und sozialen Netzwerken wie LinkedIn sowie beim automatisierten Abgleich von Jobprofilen und beim Antworten auf Standardfragen, damit HR-Expertinnen und HR-Experten mehr Zeit für ihre Kernaufgaben haben.

Über die Studie „Managementkompass Survey Skilling“

Diese Online-Befragung wurde im September 2022 von F.A.Z. Business Media | research im Auftrag des F.A.Z.-Instituts und von Sopra Steria durchgeführt. Insgesamt wurden 395 Entscheiderinnen und Entscheider aus Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung befragt.

Die Ergebnisse der Studie und Details zur Methodik finden Sie auf dieser Website (https://research.faz-bm.de/publikationen/soprasteria/managementkompass-survey-skilling/).

Bildmaterial

Foto Katja Thielemann (https://www.soprasteria.com/images/librariesprovider2/sopra-steria-de-images/pi-bilder/thielmann-katja.png)

Ranking: Maßnahmen im Recruiting und Retention Management (https://www.soprasteria.com/images/librariesprovider2/sopra-steria-de-images/pi-bilder/ranking_massnahmen_skilling_pi.jpg) (Variante 1)

Ranking: Maßnahmen im Recruiting und Retention Management (https://www.soprasteria.com/images/librariesprovider2/sopra-steria-de-images/pi-bilder/ranking_massahmen_skilling_variante02.jpg) (Variante 2)

Über Sopra Steria

Sopra Steria ist ein führendes europäisches Technologieunternehmen mit anerkannter Expertise in den Geschäftsfeldern Consulting, Digital Services und Softwareentwicklung. Der Konzern unterstützt seine Kunden dabei, die digitale Transformation voranzutreiben und konkrete und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Sopra Steria bietet umfassende End-to-End-Lösungen, die große Unternehmen und Behörden wettbewerbs- und leistungsfähiger machen – und zwar auf Grundlage tiefgehender Branchenexpertise, innovativer Technologien und eines kollaborativen Ansatzes.

Das Unternehmen stellt die Menschen in den Mittelpunkt seines Handelns mit dem Ziel, digitale Technologien optimal zu nutzen und eine positive Zukunft für seine Kunden zu gestalten. Mit 47.000 Mitarbeitenden in rund 30 Ländern erzielte der Konzern 2021 einen Umsatz von 4,7 Milliarden Euro.

Die Sopra Steria Group (SOP) ist an der Euronext Paris (Compartment A) gelistet – ISIN: FR0000050809.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website www.soprasteria.com.

Pressekontakt:
Sopra Steria:
Nils Ritter
Tel.: +49 (0) 151 40625911
E-Mail: [email protected] 3:
Eva Klein
Tel.: +49 (0) 40 679446-6174
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Sopra Steria SE, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitArbeitsmarktBildHome OfficeKarriereNachhaltigkeitStudie
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

3. Februar 2023
LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times