wallstreet'times
No Result
View All Result
Samstag, Februar 4, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Start des Lieferkettengesetzes in Deutschland: Tony’s Chocolonely fordert weitergehende Maßnahmen

by WallTimeStreet
27. Dezember 2022
in Wirtschaft
0
Start des Lieferkettengesetzes in Deutschland: Tony’s Chocolonely fordert weitergehende Maßnahmen
19
SHARES
233
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Hamburg (ots) –

Mit dem Lieferkettengesetz in Deutschland soll erstmals die unternehmerische Verantwortung für die Einhaltung von Umwelt-, Menschen- und Kinderrechten einheitlich geregelt werden. Unternehmen sollen verpflichtet werden, sich entlang ihrer Lieferketten an die vereinbarten Standards zu halten. Für das niederländische Schokoladenunternehmen Tony’s Chocolonely ist dieser Ansatz nichts Neues. Sie fordern bereits seit Jahren weitergehende Maßnahmen.

Seit ihrer Gründung 2005 ist es Tony’s Mission, Schokolade 100% frei von illegaler Kinderarbeit und moderner Sklaverei zu machen, und zwar jede Schokolade weltweit. Was für andere Unternehmen durch das Lieferkettengesetz wie eine Hürde scheint, setzt Tony’s Chocolonely schon seit Jahren um, bemüht sich, mit gutem Beispiel voranzugehen und andere Unternehmen zu ermutigen, es ihnen gleich zu tun. So führte Tony’s mit Gründung bereits Richtlinien und Praktiken ein, unter anderem fünf Beschaffungsprinzipien, die vor allem die Rückverfolgbarkeit von Kakaobohnen garantieren sollen. Denn hundertprozentige Rückverfolgbarkeit und die vollständige Transparenz der Lieferkette ist eine Voraussetzung für hundertprozentige Verantwortung. Außerdem hilft das Child Labor Monitoring and Remediation Systems (kurz CLMRS) von Tony’s Chocolonley, illegale Kinderarbeit zu überwachen.

Natürlich ist das Lieferkettengesetz ein wichtiger erster Schritt, doch Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden in Lieferketten werden mit diesem Gesetz nicht ausreichend bekämpft und es enthält mehrere Schlupflöcher für Unternehmen, so Tony’s Chocolonely. Schon im Mai 2021 überreichte Tony’s der EU-Kommission darum eine Liste von weiteren Forderungen in Form einer Petition, darunter diese:

1. Die Größe spielt keine Rolle

Egal ob groß oder klein, alle Unternehmen müssen an das Gesetz gebunden sein. Besonders in risikoreichen Branchen wie in der Kakaoindustrie.

2. Ein grundlegender Lebensstandard ist ein Menschenrecht

Menschenrechtsverletzungen müssen mehr umfassen als illegale Kinderarbeit und moderne Sklaverei. Die Art und Weise, wie Unternehmen einkaufen, sollte es den Kakaofarmer:innen ermöglichen, ein existenzsicherndes Einkommen zu erzielen.

3. Rechenschaftspflicht verlangt Transparenz

Alle Unternehmen müssen einen klaren, verständlichen und öffentlich zugänglichen Berichtsrahmen verwenden, der verpflichtende Überprüfungen zu wichtigen Menschenrechts- und Umweltthemen beinhaltet.

4. Die Gerechtigkeit muss erfüllt werden

Alle EU-Mitgliedsstaaten müssen rechtliche Schritte einleiten, wenn Unternehmen ihren Sorgfaltspflichten nicht nachkommen, und den Opfern von Menschenrechtsverletzungen muss ein einfacher Zugang zur Justiz vor EU-Gerichten und zu Rechtsmitteln garantiert werden, wenn ihnen Schaden zugefügt wurde.

Pressekontakt:
[email protected]
Original-Content von: Tony’s Chocolonely, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitsrechtBildGesetzeLebensmittelMenschenrechteUmweltUnternehmen
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

3. Februar 2023
LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times