wallstreet'times
No Result
View All Result
Mittwoch, März 22, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Handel

Stackpack: Schumacher Packaging stellt papierbasierte Top-Seal-Schale für empfindliches Obst und Gemüse vor

by WallTimeStreet
8. Februar 2023
in Handel
0
Stackpack: Schumacher Packaging stellt papierbasierte Top-Seal-Schale für empfindliches Obst und Gemüse vor
19
SHARES
233
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Ebersdorf bei Coburg (ots) –

Die Schumacher Packaging Gruppe, einer der größten europaweit agierenden Hersteller für maßgeschneiderte Verpackungen aus Well- und Vollpappe (www.schumacher-packaging.com) bringt mit Stackpack eine neuartige Top-Seal-Schale für Lebensmittel auf den Markt. Stackpack besteht zu 100 Prozent aus Vollpappe, ist recycelbar, und kann herkömmliche Kunststoffschalen vollständig ersetzen. Die innovative, nachhaltige und außergewöhnlich stabile Verpackungslösung kann zudem mit allen gängigen Siegelmaschinen verschlossen werden.

Die neue, achteckige Top-Seal-Schale Stackpack eignet sich durch seinen optional hinzufügbaren, biobasierten Barriereschutz insbesondere zum Verpacken trockener, feuchter und fetthaltiger Produkte. Je nach Inhalt können bei der Schale speziell beschichtete, plastikfreie Kartonqualitäten gewählt werden, so etwa bei feuchtigkeitsintensiven Produkten. Die Beschichtungen sind für den direkten Lebensmittelkontakt geeignet und lassen sich problemlos mit der Schale recyceln. Damit ist Stackpack besonders gut für empfindliche Produkte, wie zum Beispiel Beerenobst, Pilze, Tomaten oder Kräuter geeignet und stellt einen idealen Ersatz von Plastikschalen im Obst- und Gemüsebereich dar.

Maximale Frische und Hygiene

Zum Verschließen der Stackpack-Schale können Deckelfolien aus dünnem Kunststoff, einem kompostierbaren Zellulosenetz oder sogar Papier verwendet werden. Die Schale selbst ist komplett plastikfrei. Das Top-Sealing kann problemlos auf vorhandenen Siegelmaschinen erfolgen und verursacht somit keine zusätzlichen Kosten. Die Schale kann von außen zudem mit einem bis zu sechsfarbigen Offset-Druck individualisiert werden.

„Mit Stackpack schließen wir eine Marktlücke und bieten unseren Kunden eine nachhaltige Top-Seal-Schale, die ohne Zusatz-Investitionen für Siegelwerkzeuge eingeführt werden kann. Damit setzen wir unseren Kurs als Innovationstreiber fort und zeigen, wie sich der Anteil von Kunststoffen in Verpackungen durch den Einsatz von Vollpappe erheblich reduzieren lässt. Gerade in der Lebensmittelindustrie sehen wir dafür großes Potenzial. Unser neues Produkt zeigt außerdem, wie sich geringer Materialeinsatz mit optimalem Produktschutz in der Praxis vereinen lässt“, so Geschäftsführer Hendrik Schumacher.

Verfügbar ab dem ersten Quartal 2023

Mit der neuen Stackpack Top-Seal-Schale erweitert Schumacher Packaging sein Portfolio an nachhaltigen Verpackungslösungen für die Lebensmittelbranche: Mit HALOPACK® (https://www.schumacher-packaging.com/de/produkte-und-loesungen/innovations-highlights/halopackreg.html) produziert der Verpackungsspezialist bereits eine MAP-Schutzgasverpackung, die leichtverderbliche Lebensmittel wie Fleisch oder Fertiggerichte länger haltbar macht.

Seit Januar ist Schumacher Packaging exklusiver Lizenznehmer von Stackpack für die DACH-Region sowie für den polnischen Markt. Die Schalen werden im Laufe des ersten Quartals 2023 erhältlich sein, Kunden können sich aber schon jetzt an [email protected] wenden und bezüglich Größe, Farbe und möglicher Bedruckung beraten lassen.

Über Schumacher Packaging

Die Schumacher Packaging Gruppe mit Sitz im bayerischen Ebersdorf bei Coburg ist einer der größten europaweit agierenden Hersteller für maßgeschneiderte Verpackungen aus Well- und Vollpappe. Als integrierte Unternehmensgruppe gehören zu Schumacher Packaging drei Papierfabriken für recycelte Wellpappenrohpapiere, zwei Kartonwerke, 15 Verarbeitungswerke sowie diverse Service Center. Das Unternehmen wird in dritter Generation von den Brüdern Björn und Hendrik Schumacher geführt und hat 29 Standorte in Deutschland, Polen, Tschechien, Großbritannien, Italien und den Niederlanden. In diesem Jahr feiert das Familienunternehmen sein 75. Firmenjubiläum und damit 75 Jahre Tradition, Dynamik und Innovationskraft.

Seit Jahrzehnten zählt das Unternehmen zu den Innovations- und Technologieführern der Verpackungsbranche und ist Pionier im Hochleistungsdigitaldruck für Wellpappe-Verpackungen, dem umweltfreundlichsten Druckverfahren der Branche. Schumacher Packaging entwickelt, produziert und bedruckt Verpackungen für alle Industrien. Nachhaltigkeit spielt dabei eine zentrale Rolle – bis 2035 möchte das Unternehmen seine Produkte klimaneutral herstellen. Im Geschäftsjahr 2021 erwirtschaftete Schumacher Packaging mit rund 3.700 Mitarbeitenden einen Jahresumsatz von 857 Millionen Euro.

Pressekontakt:

Tags: BildHandelLebensmittelVerpackung
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
100 Jahre Hyperinflation: die 100.000.000.000.000-Mark-Banknote

100 Jahre Hyperinflation: die 100.000.000.000.000-Mark-Banknote

22. März 2023
Neue OBI Kampagne „So geht Garten günstig!“: Mit geballter Kompetenz in den Frühling

Neue OBI Kampagne „So geht Garten günstig!“: Mit geballter Kompetenz in den Frühling

22. März 2023
BabyOne Familienunternehmer Anna Weber und Jan Weischer gründen D2C-Label

BabyOne Familienunternehmer Anna Weber und Jan Weischer gründen D2C-Label

22. März 2023
Sascha Drache verrät, wie man durch eine Stiftung sein Vermögen schützt – neues Buch bald im Handel

Sascha Drache verrät, wie man durch eine Stiftung sein Vermögen schützt – neues Buch bald im Handel

22. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times