wallstreet'times
No Result
View All Result
Sonntag, Februar 5, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Schwere Zeiten für Apotheken: Wieso sie nun selbst aktiv werden müssen

by WallTimeStreet
22. November 2022
in Wirtschaft
0
Schwere Zeiten für Apotheken: Wieso sie nun selbst aktiv werden müssen
19
SHARES
235
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Lampertheim (ots) –

Nicolas Klose und Mara Maier sind die Gründer und Geschäftsführer der RR Agency GmbH. Gemeinsam mit ihrem Team unterstützen sie Apotheken und Pharmaunternehmen mithilfe digitaler Marketingstrategien bei der Mitarbeitersuche und -bindung. So verhelfen sie ihren Kunden im gesamten DACH-Raum zu mehr Sichtbarkeit.

Immer mehr Apotheken haben mit finanziellen Problemen zu kämpfen. Viele Apothekeninhaber sehen die Ursache für die prekäre Lage neben den steigenden Energiepreisen und der mangelnden Sichtbarkeit in dem neuen Gesetzesentwurf, der eine Erhöhung des Kassenabschlags enthält. Hinzu kommt, dass immer mehr Patienten ihre Medikamente online bestellen. Dadurch verdienen Apothekeninhaber auch an den Patienten, die sich selbst versorgen, immer weniger. In der Folge ist davon auszugehen, dass in den nächsten Monaten viele Apotheken schließen werden müssen. „Die Digitalisierung konfrontiert Apotheken kontinuierlich mit neuen Problemen“, erklären Nicolas Klose und Mara Maier von der RR Agency GmbH. „Um aus der aktuellen Lage einen Nutzen zu ziehen, müssen Apotheken ihre Einstellung ändern. Gerade im Bereich Social Media ist ein Perspektivwechsel vonnöten, wenn Apothekeninhaber dauerhaft am Markt bestehen möchten.“ Wie Apotheken jetzt in die Sichtbarkeit kommen, um die prekäre Lage richtig zu nutzen, haben die beiden Experten im Folgenden verraten.

Mit neuer Perspektive gestärkt aus der Situation hervorgehen

Seit der Jahrtausendwende sinkt die Zahl der Apotheken in Deutschland. Immer mehr Apothekeninhaber geben aufgrund des Fachkräftemangels auf. Und auch die Digitalisierung des Gesundheitswesens stellt Apotheken in ganz Deutschland vor große Herausforderungen. Die wenigsten Apothekeninhaber haben eine eigene Digitalisierungsstrategie, obwohl sie dem Thema eigentlich aufgeschlossen gegenüberstehen. Der Nachholbedarf ist also groß. So haben die meisten Apotheken inzwischen zwar eine eigene Webseite, diese ist aber meist sehr veraltet – und reicht daher nicht aus, um sich online gut aufzustellen. Für viele Apothekeninhaber ist und bleibt das Onlinemarketing damit ein Buch mit sieben Siegeln.

Dabei wäre gerade jetzt die Chance, einen Nutzen aus der aktuellen Situation zu ziehen. So ist es an der Zeit, einen Perspektivwechsel vorzunehmen, um die prekäre Lage richtig zu nutzen. Fest steht: In den nächsten Monaten werden viele Apotheken schließen müssen – und in der Folge viel gutes Personal freisetzen. Apothekeninhaber, die jetzt sichtbar sind, können sich diesen Umstand zunutze machen, indem sie sich vermehrt um die Mitarbeitersuche und -bindung bemühen. Hierzu müssen sie mit einer attraktiven Arbeitgeberpräsenz aufwarten und für potenzielles Personal sichtbar werden. Kandidaten müssen verstehen, warum sie gerade dort auch jetzt einen zukunftssicheren Arbeitsplatz erwarten können.

Mehr Sichtbarkeit auf Social Media

Apotheken, die sich jetzt aktiv um mehr Sichtbarkeit im Internet bemühen, werden damit gestärkt aus der Krise hervorgehen. Alles, was es dazu braucht, ist die Bereitschaft, über den eigenen Tellerrand zu schauen, statt der Politik die Schuld für die aktuelle Lage zu geben. Über Social Media können Apothekeninhaber nicht nur über aktuelle Aktionen und günstige Angebote informieren, sondern auch über Gesundheitsthemen berichten, die eigene Arbeitgebermarke stärken und ihr Beratungsangebot ausbauen. Zwar wird die digitale Beratung auf lange Sicht keineswegs die persönliche Beratung ersetzen, doch ermöglicht sie es, auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten für die Kunden erreichbar zu sein.

Statt den Kopf in den Sand zu stecken, ist es nun also an der Zeit, die eigene Denkweise infrage zu stellen – und die Möglichkeiten zu ergreifen, die sich durch die derzeitige Situation ergeben. Denn wenn es anderen Apotheken schlecht geht, wird man die erste Anlaufstelle für Kunden, potenzielle Bewerber und Mitarbeiter.

Sie möchten als Apotheke zum Mitarbeiter-Magneten werden? Melden Sie sich jetzt bei Nicolas Klose und Mara Maier (https://rragency.de/) und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch!

Pressekontakt:
RR Agency GmbH
Nicolas Klose und Mara Maier
E-Mail: [email protected]
Webseite: https://rragency.de/

Tags: BildHandelMarketingPharmaindustrieRatgeber
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

3. Februar 2023
LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times