wallstreet'times
No Result
View All Result
Sonntag, März 26, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Schumacher Packaging investiert im Jubiläumsjahr in erneuerbare Energien und nachhaltige Verpackungslösungen

by WallTimeStreet
2. Februar 2023
in Wirtschaft
0
Schumacher Packaging investiert im Jubiläumsjahr in erneuerbare Energien und nachhaltige Verpackungslösungen
19
SHARES
235
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Ebersdorf bei Coburg (ots) –

Die Schumacher Packaging Gruppe, einer der größten europaweit agierenden Hersteller für maßgeschneiderte Verpackungen aus Well- und Vollpappe (www.schumacher-packaging.com), setzte ihren dynamischen Wachstumskurs in 2022 erfolgreich fort. In diesem Jahr feiert das Unternehmen sein 75. Jubiläum und investiert verstärkt in Nachhaltigkeit: Der Ausbau erneuerbarer Energien und die Reduzierung von Kunststoffen in Verpackungen durch den Einsatz natürlicher Rohstoffe stehen im Fokus.

Bis 2025 will Schumacher Packaging rund 700 Millionen Euro in den Ausbau vorhandener sowie in den Bau neuer Werke investieren. Für 2023 steht jedoch das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Denn der Verpackungsspezialist verfolgt das ehrgeizige Ziel, bis 2035 klimaneutral zu produzieren und setzt daher auf modernste, effiziente und umweltfreundliche Technologien. Rund 45 Millionen Euro fließen in den Bau von Solarkraftwerken, für den Ausbau der Windenergie sind 10 bis 20 Millionen vorgesehen. Aktuell befindet sich ein Solarpark am deutschen Standort Forchheim im Bau, zwei weitere Parks entstehen in Polen. Für 2023 und 2024 ist die Errichtung von fünf weiteren Solarkraftwerken in Deutschland und Polen geplant. Die Gesamtleistung aller Photovoltaikanlagen wird rund 12 GW/h betragen.

Kunststoffe sinnvoll ersetzen

Mit seinen innovativen Lösungen aus Well- und Vollpappe ist Schumacher Packaging in den letzten 75 Jahren kontinuierlich gewachsen und hat sich zu einem der größten familiengeführten Verpackungsunternehmen in Europa entwickelt. Zum Auftakt des Jubiläumsjahres erklärt Firmenchef Björn Schumacher, der das Unternehmen in dritter Generation mit seinem Bruder Hendrik leitet: „Entlang unseres Jubiläumsmottos „Unboxing the Future of Packaging“ verfolgen wir klare Ziele für die Zukunft. Wir sehen erhebliches Potenzial, Verpackungen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg noch klimafreundlicher zu gestalten. Deshalb möchten wir den Anteil an Kunststoffen in Verpackungen branchenübergreifend weiter verringern und sinnvoll durch den natürlichen Rohstoff Papier ersetzen.“ Dafür geht das Familienunternehmen in der Branche voran: Es informiert, arbeitet an Innovationen und sucht den Dialog zu Stakeholdern. Die Geschäftsleitung geht davon aus, dass sich mehr als ein Fünftel der aktuell verwendeten Kunststoffverpackungen durch papierbasierte Lösungen ersetzen lässt. Durch den Einsatz kunststofffreier, biobasierter Barrierebeschichtungen lassen sich Verpackungen mit Schutzfunktionen herstellen, die vollständig recycelt werden können. Damit können Kunststoffe komplett ersetzt werden – mit dem größten Potenzial in der Lebensmittelbranche.

Well- und Vollpappe als Basis für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft

Nachhaltigkeit ist für das Geschäft von Schumacher Packaging von großer Bedeutung. „Der größte Vorteil papierbasierter Verpackungen besteht darin, dass sie komplett natürlich sind. Sie sind kein Abfall, lassen sich dem Wertstoffkreislauf zu 100 Prozent zurückführen oder zersetzen sich in kurzer Zeit rückstandslos in der Natur. Aktuell werden Verpackungen aus Well- und Vollpappe bereits zu mehr als 85 Prozent werkstofflich recycelt – das bedeutet, dass sie nach Gebrauch erneut zu Verpackungen verarbeitet werden. Anders als bei kunststoffbasierten Mehrwegsystemen wird durch Rücktransport und Reinigung auch kein CO2 ausgestoßen“, so Björn Schumacher. „Dieses Potenzial nutzen wir, indem wir voran gehen und stetig neue branchenspezifische und nachhaltige Produkte entwickeln. So können wir langfristig Versorgungssicherheit bieten und ein verlässlicher Partner sein – jetzt und in Zukunft.“

Rohstoffversorgung und Liefersicherheit weiterhin wichtig

Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Situation aufgrund des Ukrainekriegs und der stark gestiegenen Energiepreise ist es Schumacher Packaging 2022 gelungen, zu wachsen. Der Verpackungshersteller reagierte im Krisenjahr flexibel und schnell und konnte so die Versorgung seiner Kunden gewährleisten. Dazu haben strategische Entscheidungen beigetragen, wie die Akquisition der Kartonfabrik Kaierde, die Mehrheitsbeteiligung am italienischen Wellpappenrohpapierhersteller Cartiere Modesto Cardella SpA und der Erwerb des Kartonagewerks Leipzig Land GmbH. „Die konsequente Erweiterung unserer Erzeugungs- und Verarbeitungskapazitäten stellt einen wichtigen Beitrag zur künftigen Sicherung der Versorgungslage des Marktes dar und ist Teil unserer Zukunftsstrategie“, erläutert Geschäftsführer Hendrik Schumacher.

Über Schumacher Packaging

Die Schumacher Packaging Gruppe mit Sitz im bayerischen Ebersdorf bei Coburg ist einer der größten europaweit agierenden Hersteller für maßgeschneiderte Verpackungen aus Well- und Vollpappe. Als integrierte Unternehmensgruppe gehören zu Schumacher Packaging drei Papierfabriken für recycelte Wellpappenrohpapiere, zwei Kartonwerke, 15 Verarbeitungswerke sowie diverse Service Center. Das Unternehmen wird in dritter Generation von den Brüdern Björn und Hendrik Schumacher geführt und hat 29 Standorte in Deutschland, Polen, Tschechien, Großbritannien, Italien und den Niederlanden. In diesem Jahr feiert das Familienunternehmen sein 75. Firmenjubiläum und damit 75 Jahre Tradition, Dynamik und Innovationskraft.

Seit Jahrzehnten zählt das Unternehmen zu den Innovations- und Technologieführern der Verpackungsbranche und ist Pionier im Hochleistungsdigitaldruck für Wellpappe-Verpackungen, dem umweltfreundlichsten Druckverfahren der Branche. Schumacher Packaging entwickelt, produziert und bedruckt Verpackungen für alle Industrien. Nachhaltigkeit spielt dabei eine zentrale Rolle – bis 2035 möchte das Unternehmen seine Produkte klimaneutral herstellen. Im Geschäftsjahr 2021 erwirtschaftete Schumacher Packaging mit rund 3.700 Mitarbeitenden einen Jahresumsatz von 857 Millionen Euro.

Pressekontakt:
Schumacher Packaging GmbH
Catrin Martin
Friesendorfer Straße 4
96237 Ebersdorf
Deutschland
Telefon: +49 (0)9562-383-155
E-Mail: [email protected]
www.schumacher-packaging.comPressekontakt
Klenk & Hoursch AG
Marie-Christine Kling
Hedderichstraße 36
60594 Frankfurt
Deutschland
Telefon: +49 170 7140442
E-Mail: [email protected]
www.klenkhoursch.de
Original-Content von: Schumacher Packaging GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildErneuerbare EnergienInvestitionKunststoffNachhaltigkeitRohstoffVerpackung
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

23. März 2023
Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

23. März 2023
AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

23. März 2023
Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

23. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times