wallstreet'times
No Result
View All Result
Sonntag, Februar 5, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Finanzen

Schritt in Richtung CO2-Neutralität: SÜBA AG setzt erstmals Wasserstoff-Generator auf einer Baustelle ein

by
16. Januar 2023
in Finanzen
0
Schritt in Richtung CO2-Neutralität: SÜBA AG setzt erstmals Wasserstoff-Generator auf einer Baustelle ein
19
SHARES
232
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Wien (ots) –

Der erste mobile, mit Wasserstoff betriebene und damit emissionsfreie Generator geht auf einer Baustelle in Wien in Betrieb. Die innovative Energielösung für die Baubranche wurde von der Firma TEST-FUCHS entwickelt und gemeinsam mit der SÜBA AG, einer 100%igen Tochtergesellschaft der HALLMANN Holding erfolgreich getestet. Der Prototyp des Wasserstoff-Generators soll künftig auch auf Baustellen in Deutschland zum Einsatz komme

„Wir wollen unseren Baustellenbetrieb nachhaltiger, innovativer und im Hinblick auf ESG-Kriterien noch klimaschonender gestalten. Ich freue mich, dass wir als erster Bauträger im deutschsprachigen Raum bei der SÜBA AG gemeinsam mit TEST-FUCHS diese zukunftsorientierte Innovation im Baustellenbetrieb erfolgreich testen und einsetzen können“, sagt Manfred Wachtler, Vorstand der SÜBA AG.

Im Lebenszyklus einer Immobilie stellt der CO2-Ausstoß während der Gebäudeerrichtung einen wesentlichen Anteil dar. Um den CO2-Fußabdruck bereits während der Bauarbeiten deutlich zu reduzieren und so die Umwelt zu entlasten, setzt die SÜBA AG auf ihrer Baustelle in Wien-Simmering in Kooperation mit dem österreichischen Unternehmen TEST-FUCHS erstmals einen wasserstoffbetriebenen Generator zur Stromerzeugung ein – den H₂Genset. Auf der Baustelle in der Mailergasse 21 werden aktuell 155 Mietwohnungen nach höchsten Nachhaltigkeitskriterien errichtet, die voraussichtlich im dritten Quartal 2023 fertiggestellt und nach DGNB Standard Gold zertifiziert werden. Der H₂Genset soll nach dem erfolgreichen Pilotprojekt künftig auch auf SÜBA-Baustellen in Deutschland, wo die SÜBA mit ihrem Sitz in München seit 2020 tätig ist, zu ausgeweiteten Testreihen zum Einsatz kommen.

„Nachhaltigkeit ist mehr als nur einer unserer Unternehmenswerte. Wir verstehen uns als Pionier in der Entwicklung ressourcenschonender Immobilien mit Fokus auf eine CO2-optimierte Bauweise und verzichten bei unseren Neubauten bereits seit einigen Jahren weitestgehend auf fossile Energieträger. Bis 2030 wollen wir als Unternehmen unseren CO2-Ausstoß signifikant reduzieren und die CO2-Neutralität unserer Baustellen weiter vorantreiben. Mit dieser neuen Wasserstoff-Energielösung sind wir unserem Ziel ein großes Stück nähergekommen“, hält Klemens Hallmann, Gründer der HALLMANN Holding und alleiniger Eigentümer der SÜBA AG, fest.

Wasserstoff: Die Energielösung der Zukunft

Wasserstoff-Brennstoffzellen, die beim neuen Generator zum Einsatz kommen, sind die Aggregate der Zukunft: Sie erzeugen Strom aus Wasserstoff, wodurch die einzigen dabei entstehenden Emissionen Wasserdampf und warme Luft sind. „Durch die Umstellung auf Wasserstoff-Brennstoffzellen können schwere Baustellengeräte, die derzeit noch mit Dieselmotoren betrieben werden, statt fossiler Brennstoffe klimafreundlichen Wasserstoff nutzen und sind dadurch völlig emissionsfrei im Betrieb“, erklärt Manfred Wachtler. Außerdem benötigen Wasserstoff-Brennstoffzellen keine Anbindung an das Stromnetz und sind ebenso mobil und flexibel einsetzbar wie herkömmliche Dieselgeneratoren.

„Der H₂Genset ist die perfekte Lösung für die aktuellen Herausforderungen in der Bauindustrie hinsichtlich nachhaltiger Baustellenstromversorgung: Kaum Wartungsarbeiten, keine CO₂-Emissionen und der geräuschfreie Betrieb passen perfekt zur Grünen Baustelle der Zukunft“, so Volker Fuchs, CEO von TEST-FUCHS. Um die Potenziale des Wasserstoff-Generators optimal zu nutzen, wurde auf der Baustelle in der Mailergasse 21 zusätzlich ein effizientes Lastmanagement implementiert. Passende Software-Tools und eine Handy App für Echtzeitablesungen, beispielsweise in Form einer IoT-Plattform, wurden ebenfalls entwickelt und werden nun auf allen von der SÜBA betriebenen Baustellen installiert.

Weitere Informationen und Bilder finden Sie HIER (https://www.ots.at/redirect/sueba-deutschland).

Pressekontakt:
Mag. Linda Michalech | Head of Corporate Communications SÜBA AG
M: +43 664 8452616
[email protected]
Original-Content von: alpha_z Kommunikationsberatung GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BauBildFinanzenImmobilienKlimaKlimaschutzMarketingNeue ProdukteUmweltWirtschaftWohnungsbau
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

3. Februar 2023
LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times