wallstreet'times
No Result
View All Result
Samstag, Februar 4, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

RWB schließt Private-Equity-Dachfonds deutlich über dem geplanten Zielvolumen

by WallTimeStreet
13. Dezember 2022
in Wirtschaft
0
RWB schließt Private-Equity-Dachfonds deutlich über dem geplanten Zielvolumen
19
SHARES
233
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Oberhaching (ots) –

Der Private-Equity-Spezialist RWB schließt den Dachfonds RWB Direct Return 4 nach der kürzesten Platzierungsphase in der Unternehmensgeschichte mit 25 Millionen Euro und damit deutlich über dem ursprünglich anvisierten Zielvolumen von 20 Millionen Euro. Rund 1.300 Privatanleger investieren parallel mit institutionellen Investoren wie etwa Pensionskassen und Family Offices in ein breit diversifiziertes Fondsportfolio, das die RWB Schwestergesellschaft Munich Private Equity Partners aufgebaut hat. Dieses Portfolio enthält bereits 28 führende Midcap-Buyout-Fonds und über 120 Portfoliounternehmen. Sechs davon wurden bislang erfolgreich wieder veräußert.

„Im August haben wir nach nur vier Monaten im Vertrieb unser anvisiertes Zielvolumen erreicht, die aktive Vermarktung eingestellt und damit die schnellste Ausplatzierung eines Fonds in der RWB Geschichte hingelegt“, sagt Nico Auel, Geschäftsführer der RWB Partners GmbH. „Die hohe Nachfrage hält an, so dass wir den RWB Direct Return 4 mit den Nachzüglern nun bei 25 Millionen Euro schließen konnten“, so Auel weiter.

„Anlageberater suchen händeringend nach geeigneten Lösungen, mit denen sie der Inflation und den Schwankungen in den Portfolios ihrer Klienten entgegenwirken können. Wir beobachten daher ein systematisch zunehmendes Interesse und registrieren folglich kontinuierlich neue Vertriebspartner“, sagt Norman Lemke, Vorstand der RWB PrivateCapital Emissionshaus AG.

Der Namenszusatz Direct Return beschreibt das RWB Fondskonzept mit kürzerer Laufzeit. Im Vergleich zur RWB International-Fondsserie werden dabei Rückflüsse aus erfolgreichen Unternehmensverkäufen nicht thesauriert und in neue Private-Equity-Fonds reinvestiert, sondern ab Beginn der Auszahlungsphase in Tranchen an die Anlegerinnen und Anleger ausgezahlt. Die Planungen für einen Nachfolgefonds des RWB Direct Return 4 sind bereits fortgeschritten, so dass Anfang des kommenden Jahres wieder beide Fondskonzepte der RWB zur Verfügung stehen.

Über die RWB PrivateCapital Emissionshaus AG:

Die RWB PrivateCapital Emissionshaus AG (RWB) bietet Privatanlegern seit 1999 einen Zugang zu hochqualitativen institutionellen Private-Equity-Fonds. Über sicherheitsorientierte Dachfondslösungen ermöglicht die RWB den Einstieg in die Anlageklasse zielgruppengerecht ab 5.000 Euro bzw. 50 Euro im monatlichen Ratensparplan. Mit über 150.000 Beteiligungsverträgen ist das Haus der erfahrenste Anbieter Europas in diesem Kundensegment.

Mehr unter: www.rwb-ag.de

Pressekontakt:
Philipp Klöckner
Tel.: 089/6666 94-565
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: RWB PrivateCapital Emissionshaus AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFinanzenInvestmentfonds
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

3. Februar 2023
LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times