wallstreet'times
No Result
View All Result
Donnerstag, März 23, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Finanzen

RHI Magnesita und australisches Cleantech MCi Carbon gehen Partnerschaft zur Dekarbonisierung der Feuerfestindustrie ein

by
14. Februar 2023
in Finanzen
0
RHI Magnesita und australisches Cleantech MCi Carbon gehen Partnerschaft zur Dekarbonisierung der Feuerfestindustrie ein
18
SHARES
231
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Wien (ots) –

RHI Magnesita tätigt Multi-Millionen-Dollar-Investition in das cleantech-Unternehmen MCi Carbon, um Carbon Capture & Utilisation-Technologie (CCU) erheblich voranzutreiben

RHI Magnesita hat heute einen langfristigen strategischen Kooperationsvertrag mit dem australischen cleantech-Unternehmen MCi Carbon („MCi“) unterzeichnet. Der Weltmarktführer der Feuerfestindustrie investiert mehrere Millionen in die Forschung und Entwicklung innovativer Technologien zur Reduktion von Kohlenstoffdioxidemissionen, um sein Ziel, ein CO2-neutrales Unternehmen zu werden, zu erreichen. Dadurch wird RHI Magnesitas Rolle als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit in der Feuerfestindustrie unterstrichen.

„Diese Partnerschaft könnte ein Durchbruch auf dem Weg zur Dekarbonisierung der Industrie werden. Sie fügt sich nahtlos in die ambitionierte Nachhaltigkeitsstrategie von RHI Magnesita ein“, sagt CEO Stefan Borgas. „Wir haben noch einen langen Weg vor uns, aber unsere Investition in dieser frühen Phase und die klare Absicht einer langfristigen Zusammenarbeit machen diesen Tag so denkwürdig. Gemeinsam mit dem gleichgesinnten Team von MCi werden wir den Weg für eine grünere Industrie ebnen.“

RHI Magnesita ist der weltweit führende Hersteller von feuerfesten Materialien, die in allen industriellen Hochtemperaturprozessen eingesetzt werden. Als Marktführer sieht sich RHI Magnesita in der Verantwortung, Nachhaltigkeit voranzutreiben. CO2-Emissionen zu reduzieren ist daher eine der obersten Prioritäten des Unternehmens. Ein wesentlicher Teil der Kohlenstoffdioxidemissionen des Unternehmens wird bei der Aufbereitung von Mineralien freigesetzt. Die Dekarbonisierung des Unternehmens erfordert daher noch nie dagewesene Innovation und Technologie.

Die Technologie von MCi bietet eine sichere und rentable Möglichkeit, CO2 dauerhaft zu binden. Deor chemische Prozess, die so genannte Mineralkarbonatisierung, erzeugt eine Reihe von Materialien, darunter Magnesiumkarbonat, indem Mineralien aus Nebenprodukten industrieller Prozesse karbonisiert werden. Für diese innovative Klimalösung wurde MCi mit dem #1 Global Cleantech Pitch auf der COP26 in Glasgow ausgezeichnet.

RHI Magnesita ist von dem Potenzial der Mineralisierung überzeugt. Diese wird dabei helfen, eine signifikante CO2-Reduktion innerhalb der Scope 1-Emissionen des Unternehmens zu erreichen. Bislang haben beide Unternehmen gemeinsam an CO2-Minderungsstudien, Bewertungen von Rohstoffen für die Mineralisierung und technisch-wirtschaftlichen Analysen an den weltweiten Standorten von RHI Magnesita gearbeitet. Das aktuelle Investment resultiert aus der hohen industriellen Forschungsreife der Technologie des Cleantechs sowie der außergewöhnlichen Eignung der Technologie für den Einsatz in der Feuerfestindustrie und im Konzern selbst.

“MCi und RHI Magnesita sind eine wertorientierte Zusammenarbeit eingegangen, um die Skalierung der „Circular Carbon Platform“ von MCi zu beschleunigen“, sagt MCi-Mitgründer und CEO Marcus Dawe. „Nach einem Jahr erfolgreicher Pilotstudien wird RHI Magnesita der erste kommerzielle Kunde und Anteilseigner von MCi sein und dazu beitragen, die Technologie voranzutreiben und die globale Feuerfestindustrie zu dekarbonisieren. Dies ist ein positiver Schritt in Richtung einer schwer zu erreichenden Emissionsreduzierung und infolgedessen einer Kreislaufwirtschaft“.

In einem nächsten Schritt werden sich die gemeinsamen Bemühungen der Unternehmen auf die industrielle Skalierung konzentrieren, die voraussichtlich 2024 mit der Errichtung einer Demonstrationsanlage durch MCi in Newcastle, Australien, beginnen wird. Dies wird von der australischen Regierung unterstützt und steht im Einklang mit den Zielen der Net Zero Industries Initiative von Mission Innovation, die von Österreich und Australien gemeinsam geleitet wird.

Über RHI Magnesita

RHI Magnesita ist der Weltmarktführer bei hochwertigen Feuerfestprodukten, -systemen und -serviceleistungen, die für industrielle Hochtemperaturprozesse über 1.200 °C in einer Vielzahl von Industrien, darunter Stahl, Zement, Nichteisenmetalle und Glas, unverzichtbar sind. Durch die vertikal integrierte Wertschöpfungskette, die vom Rohstoff bis zum Feuerfestprodukt und leistungsorientierten Gesamtlösungen reicht, bedient RHI Magnesita Kunden in nahezu allen Ländern weltweit. Das Unternehmen beschäftigt rund 13.500 MitarbeiterInnen an 33 Hauptproduktions- sowie mehr als 70 Vertriebsstandorten. RHI Magnesita strebt den Ausbau der Führungsposition in Bezug auf Umsatz, Größe, Produktportfolio sowie geografischer Präsenz an – insbesondere in jenen Regionen, die wirtschaftliche Wachstumsaussichten versprechen.

Die Aktie des Unternehmens notiert mit einem Premium-Listing an der Londoner Börse (Symbol: RHIM LN) und gehört dem FTSE 250 Index an, mit einer Zweitnotierung an der Wiener Börse. Weitere Informationen finden Sie unter: www.rhimagnesita.com

Über MCi Carbon

MCi Carbon (MCi) ist ein weltweit führendes australisches cleantech-Unternehmen, das Kohlendioxid in Baumaterialien und andere wertvolle Industrieprodukte umwandelt und vor kurzem das COP26 The Clean Energy Start-up Pitch Battle gewann. MCi hat seinen Sitz in Canberra, einen industriellen Hauptsitz in Newcastle und eine globale Referenz-Pilotanlage am Newcastle.

Institute for Energy and Resources. Das 2013 gegründete Unternehmen betreibt ein kostengünstiges chemisch-technisches Verfahren mit niedrigem Druck und geringem Energieverbrauch zur Umwandlung von CO2-Emissionen aus industriellen Quellen in feste Materialien, aus denen eine Reihe von Produkten hergestellt werden kann. Sein Ziel ist es, einen Beitrag zur industriellen Emissionsfreiheit zu leisten, durch die Einsparung von 1 Milliarden Tonnen CO2.

MCi ist weltweit für sein F&E-Arbeit anerkannt und wurde unter Anderem mit dem 2018 Resource Innovator of the Year beim New Materials Summit in Berlin ausgezeichnet und war Teil vom World Economic Forum Pioneers of Change Summit.

Pressekontakt:
Patrizia Pappacena
Head of Global Communications
[email protected]
+43 699 1870 6443
Original-Content von: RHI Magnesita, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFinanzenKlimaKlimaschutzMarketingNeue ProdukteTechnikTechnologieUmweltUnternehmenWirtschaftWissenschaft
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0

Erstellung einer Mindmap als Hilfsmittel in Meetings

23. März 2023
Serenade für die Präsidentin des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, Ulrike Hauröder-Strüning

Serenade für die Präsidentin des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, Ulrike Hauröder-Strüning

23. März 2023
XXXLutz eröffnet seine nächste Akademie: Perfekte Rahmenbedingungen für die Küchenprofis in Kaltenkirchen

XXXLutz eröffnet seine nächste Akademie: Perfekte Rahmenbedingungen für die Küchenprofis in Kaltenkirchen

22. März 2023
Techem Umfrage: Smart Meter haben für Vermietende kaum Priorität

Techem Umfrage: Smart Meter haben für Vermietende kaum Priorität

22. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times