wallstreet'times
No Result
View All Result
Mittwoch, Februar 1, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Finanzen

Repräsentative Studie zeigt: rund 40 Prozent setzen sich keine Neujahrsvorsätze mehr

by
15. Dezember 2022
in Finanzen
0
Repräsentative Studie zeigt: rund 40 Prozent setzen sich keine Neujahrsvorsätze mehr
19
SHARES
233
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Frankfurt (ots) –

Neues Jahr, neues Ich: Zu Beginn eines neuen Jahres setzt man sich gerne Ziele, um auch sich selbst neu zu transformieren. Sei es beruflich oder privat, jede:r will das Beste aus dem kommenden Jahr machen. Das beliebteste Ziel ist es, an Gewicht abzunehmen – rund jeder Vierte in Deutschland möchte Kilos verlieren. Das fand der digitale Versicherungsmanager CLARK (http://www.clark.de) in einer bevölkerungsrepräsentativen Studie [1] gemeinsam mit YouGov heraus. Vor allem Frauen (27 Prozent) streben eine Gewichtsabnahme, aber auch eine gesündere Ernährung (26 Prozent) an. Die Ambitionen von Männern sind eher auf Geldinvestitionen wie ETFs oder Fonds (12 Prozent) und auf Sport (21 Prozent) gerichtet.

Weitere gängige Ziele der Bevölkerung sind unter anderem mehr Geld zu sparen und Sport zu treiben (22 Prozent), mehr auf die Gesundheit zu achten (20 Prozent) und mehr Zeit mit Familie und Freunden (18 Prozent) zu verbringen. Weniger mehrheitliche Neujahrs-Bestreben sind beispielsweise, den Social-Media-Konsum zu minimieren (10 Prozent) und mit dem Rauchen aufzuhören (5 Prozent).

Die fast 40 Prozent ohne Vorsätze lassen sich aufgrund der altersspezifischen Unterschiede erklären. Ab 45 Jahren sind es 42 Prozent, ab 55 Jahren sogar 54 Prozent, die sich keine Ziele mehr setzen. Unter den jungen Erwachsenen haben jedoch nur 19 Prozent keine gesetzten Ziele: der Rest möchte durchaus eine kleine Transformation anstreben.

Unterstützung zum Zieleinlauf

Manche brauchen einen kleinen Anstoß von Außenstehenden bei der Umsetzung von Zielen. Sei es die Freundin oder der Partner, die einen motivieren, in den Sportkurs zu gehen oder zusammen frisch zu kochen. Auch beim Thema Sparen und Anlegen können heute diverse Apps eine Hilfestellung geben. Und auch für die Optimierung der Nebenkosten wie Gas, Strom oder Versicherungen gibt es digitale Helfer.

Laut einer weiteren CLARK-Studie [2] sieht nämlich jede:r fünfte Deutsche (20 Prozent) auch bei Versicherungen ein Sparpotenzial. Denn sie sind ein zentraler Kostenfaktor auf dem Kontostand: Im Durchschnitt gibt jede:r Privathaushalt in Deutschland 1.500 Euro im Jahr für Versicherungen aus [3]. Dabei gibt es eine Ausgaben-Differenz von 360 bis 2.940 je nach dem eigenen Einkommen. „Gerade bei Versicherungen lohnt es sich, einen regelmäßigen Bedarfs-Check (https://www.clark.de/cms/so-funktionierts/) durchzuführen, um in jeder Lebensphase umfassend, aber auch kosteneffizient abgesichert zu sein“, so COO und Co-Gründer von CLARK, Dr. Marco Adelt. „Vor zwei Jahren lag die durchschnittliche Ersparnis aller Versicherungswechsler bei 145 Euro pro Kopf. Für diejenigen, die informiert wechseln, kann das also lohnend sein – und das nicht nur für einen Neujahrsvorsatz“, so Dr. Adelt abschließend. So wollen sich 6 Prozent um ihre Altersvorsorge (https://www.clark.de/altersvorsorge/) kümmern und gegebenenfalls ihre Versicherungen überprüfen und wechseln [1]. Damit kann der Rutsch ins neue Jahr nur gelingen.

[1] Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 1.061 Personen zwischen dem 07. und 13.09.2022 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

[2] Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 2041 Personen zwischen dem 23. und 26.10.2020 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

[3] https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/02/PD21_065_639.html

Pressekontakt:
CLARK Presseteam
[email protected]
Original-Content von: Clark Germany GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGesellschaftStudieVersicherung
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Berufsrisiko in der Bundeswehr: Darauf sollten Soldaten achten, um richtig abgesichert zu sein

Berufsrisiko in der Bundeswehr: Darauf sollten Soldaten achten, um richtig abgesichert zu sein

1. Februar 2023
10 Jahre PayCenter – das deutsche E-Geld-Institut feiert Jubiläum mit dem neuen Geschäftsfeld BIN-Sponsoring sowie der Suche nach neuen Partnerschaften

10 Jahre PayCenter – das deutsche E-Geld-Institut feiert Jubiläum mit dem neuen Geschäftsfeld BIN-Sponsoring sowie der Suche nach neuen Partnerschaften

31. Januar 2023
Geschäftsjahr 2022 der Rentenbank: Nachfrage nach Förderkrediten deutlich gestiegen

Geschäftsjahr 2022 der Rentenbank: Nachfrage nach Förderkrediten deutlich gestiegen

31. Januar 2023
LEGO GmbH zieht erfolgreiche Geschäftsjahresbilanz 2022

LEGO GmbH zieht erfolgreiche Geschäftsjahresbilanz 2022

31. Januar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times