wallstreet'times
No Result
View All Result
Samstag, Februar 4, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

ProXES präsentiert neueste Entwicklung auf der GULFOOD Manufacturing / Die neue ProxxD verbindet die Stärken dreier Marken für noch höhere Effizienz in der Prozesstechnologie

by WallTimeStreet
8. November 2022
in Wirtschaft
0
ProXES präsentiert neueste Entwicklung auf der GULFOOD Manufacturing / Die neue ProxxD verbindet die Stärken dreier Marken für noch höhere Effizienz in der Prozesstechnologie
19
SHARES
234
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Hameln (ots) –

Mit der ProxxD bietet ProXES (www.proxes.com) seinen Kunden jetzt eine Maschine, die höchste Qualität mit höchster Effizienz verbindet. Dafür haben die Expertenteams aller ProXES-Marken – FrymaKoruma, Stephan und Terlet – ihre Innovationskraft und ihr langjähriges Fachwissen gebündelt. Die aktuellen Bedürfnisse der Lebensmittelproduzenten, die sich aus den Ansprüchen zunehmend bewusster Verbraucher ergeben, setzen die Hersteller unter enormen Handlungsdruck. Es werden Anlagen benötigt, die nicht nur eine hohe Verarbeitungsflexibilität, sondern auch einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck aufweisen. Das schafft sowohl neue Chancen als auch Herausforderungen für die Lebensmittelindustrie.

Die ProxxD ermöglicht eine effizientere Produktion von hochwertigen Lebensmittelemulsionen und -suspensionen wie Mayonnaise, Dressings, Ketchup und vielen anderen. Sie wird vom 8. bis 10. November in Dubai auf der GULFOOD Manufacturing, der größten jährlichen Food & Beverage-Messe der Welt, vorgestellt: Shk Saeed Halle 1, Stand S1-J4.

Zukunftssicheres Produkt für die Bedürfnisse der Industrie

Die ProxxD 700 ist das Nachfolgemodell der MaxxD 700, einer multifunktionalen Batch Processing Unit, und bietet zahlreiche Kundenvorteile: Mit der Maschine erhöht sich die Produktionskapazität deutlich, da Produktionsschritte wie die Öldispergierung – dank des verbesserten Homogenisators von FrymaKoruma und der bewährten Tröpfchengrößensteuerung – in deutlich kürzerer Zeit durchgeführt werden können. Das erlaubt größere Produktionsmengen von bis zu 6.000 kg/h und führt zu einer insgesamt höheren Energieeffizienz.

Geringere Umweltauswirkungen und niedrigere Produktionskosten bei hohen Kapazitäten zeichnen die ProxxD aus. Ihr intuitives ProUI-Steuerungssystem, das für die einfache Bedienung einer breiten Palette integrierter Steuerfunktionen entwickelt wurde, macht ProxxD zu einer der fortschrittlichsten Verarbeitungslösungen auf dem Markt. Hohe Systemflexibilität und garantierte Chargenreproduzierbarkeit in Kombination mit maßgeschneiderten CIP-Reinigungskonzepten sind nur einige der Antworten auf die Herausforderungen, die die Zukunft der Lebensmittelherstellung bereithält. Die Art und Weise, wie die ProxxD höchste Qualität mit höchster Effizienz verbindet, setzt neue Maßstäbe in der Prozesstechnik.

„Bei der Entwicklung unserer ProxxD haben wir die Stärken von FrymaKoruma, Stephan und Terlet kombiniert, um eine unserer bewährten Technologien deutlich zu verbessern. Das Ergebnis dieser gemeinsamen ProXES Co-Creation ist wirklich außergewöhnlich und wir freuen uns, es unseren Kunden zu präsentieren“, sagt ProXES CEO Marc Setzen. „ProXES bedient Kunden auf der ganzen Welt und baut dabei auf die jahrelange Erfahrung unserer starken, hochwertigen Prozesstechnologie-Marken. Durch die Innovation unserer Technologieplattformen und die Stärkung unserer Dachmarke wollen wir die Sichtbarkeit und Transparenz unseres Portfolios für unsere Partner weltweit erhöhen.“

Über ProXES

Das ProXES-Team hat sich dank seiner außergewöhnlichen Produkte und Dienstleistungen das Vertrauen von Kunden weltweit erarbeitet. Hervorragende Kundenorientierung und außergewöhnliches Fachwissen haben ProXES zu einem Premium-Partner gemacht, der ein breites Spektrum von Unternehmen in verschiedenen Anwendungsbereichen unterstützt. Ob es sich um ein Startup handelt, das gegen alle Widrigkeiten kämpft, oder um ein großes internationales Unternehmen mit Teams rund um den Globus, ProXES hat die richtigen Werkzeuge, um ihre Herausforderungen zu lösen und ihre Verarbeitungsmöglichkeiten auf die nächste Stufe zu bringen.

ProXES geht auf individuelle Anforderungen ein und begleitet seine Kunden weltweit als agiler und zuverlässiger Partner. Mit mehr als 400 Mitarbeitenden weltweit ist das Unternehmen in Europa, Asien, Nord- und Südamerika, Afrika und Australien tätig. ProXES vereint erfolgreich drei führende Marken für Verarbeitungstechnologien unter einem Dach: FrymaKoruma, Stephan und Terlet. So verbindet ProXES innovatives und langjähriges Know-how als Hersteller von Maschinen, Anlagen, Prozesslinien und Lösungen in der Lebensmittel-, Kosmetik-, Körperpflege-, Pharma- und Advanced Materials-Industrie.

Neben den etablierten Einzeltechnologien bündelt ProXES seine Kompetenzen und Synergien der Marken zu modernen Anlagenkonzepten. Durch den Einsatz modernster Automatisierungskonzepte und Serviceangebote schafft ProXES für seine Kunden Wettbewerbsvorteile am Markt. Der Anspruch von ProXES ist es, mit seinen Produkten in enger Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern stets höchste Verarbeitungsqualität und Prozesssicherheit zu bieten.

Pressekontakt:
ProXES GmbH c/o Klenk & Hoursch AG
Charlotte Flint
Kaiser-Wilhelm-Straße 50
20355 Hamburg
Telefon: +49 175 9137650
E-Mail: [email protected]
www.proxes.com
Original-Content von: ProXES GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildIndustrieLebensmittelMaschinenbauMessenTechnologie
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

3. Februar 2023
LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times