wallstreet'times
No Result
View All Result
Sonntag, Februar 5, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Finanzen

Preisstudie: Black Friday bringt im Schnitt elf Prozent Rabatt – Vergleichen lohnt

by
17. November 2022
in Finanzen
0
Preisstudie: Black Friday bringt im Schnitt elf Prozent Rabatt – Vergleichen lohnt
19
SHARES
234
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

München (ots) –

– Große Rabatte am Black Friday
– Betrachtung von über 400 Produktkategorien: Jedes zweite Produkt am Black Friday günstiger
– Inflation: Shopping-Produkte acht Prozent teurer als im Vorjahr, nicht alle Kategorien betroffen

Black Friday ist der Schnäppchentag des Jahres. Am 25. November überschlagen sich die Onlinehändler wieder mit Rabattversprechen. CHECK24 hat knapp 500.000 Produktverkäufe aus über 400 Kategorien betrachtet und geprüft, wie viel Verbraucher*innen am Black Friday wirklich sparen.

Am Black Friday des vergangenen Jahres zahlten Verbraucher*innen im Schnitt elf Prozent weniger für ihre Wunschprodukte als im Vormonat Oktober. Besonders große Schnäppchen konnte man beim Kauf von Office-Monitoren, Soundbars, Wassersprudlern und Fahrradanhängern machen. Diese Produktkategorien waren am Black Friday alle durchschnittlich mehr als ein Drittel günstiger als im Vormonat. Aber auch Ultra-HD-Fernseher (-14,5 Prozent), Tablets (-13,1 Prozent) und Allround-Laptops (-13,0 Prozent) waren zum Rabatttag ein guter Kauf.

„Viele Angebote zum Black Friday lohnen sich, um günstig Weihnachtsgeschenke online zu kaufen“, sagt Thilo Knaupp, Geschäftsführer Shopping bei CHECK24.

Im Durchschnitt waren Produkte aus 211 von 403 betrachteten Kategorien am Black Friday des vergangenen Jahres günstiger als im Schnitt des Vormonats. Das entspricht gut 52 Prozent. Das bedeutet aber auch, dass knapp die Hälfte der Produkte am Black Friday teurer war als zuvor. Dazu gehörten z. B. Zubehör für Küchengeräte (+27,3 Prozent) und Fitness-Tracker (+21,9 Prozent).

„Verbraucher*innen sollten vor allem am Black Friday genau hinschauen und Preise vergleichen“, sagt Thilo Knaupp. „Hier helfen Vergleichsportale. Am Ende zählen nur der Gesamtpreis inkl. Versandkosten und das pünktliche Lieferversprechen.“

Inflation: Shopping-Produkte im Schnitt acht Prozent teurer, nicht alle Kategorien betroffen

Die gegenwärtige Inflation macht sich auch in der CHECK24-Shopping-Preisbetrachtung bemerkbar. Im Schnitt über alle ausgewerteten Produktkategorien sind die Preise zwischen Oktober 2021 und Oktober 2022 um knapp acht Prozent gestiegen. Allerdings sind nicht alle Kategorien gleichermaßen betroffen. Während Staubsauger (+22,6 Prozent), E-Scooter (+18,1 Prozent) und Kamera-Zubehör (+17,8 Prozent) deutlich im Preis gestiegen sind, wurden beliebte Elektronikartikel wie Tablets (-18,8 Prozent), Fitness-Tracker (-21,7 Prozent) und Gaming-Headsets (-25,3 Prozent) deutlich günstiger.

„Natürlich geht die Inflation an vielen Shopping-Artikeln nicht spurlos vorbei“, sagt Thilo Knaupp. „Der Markt ist jedoch komplex und es gibt immer wieder gute Angebote, die oft auch nur kurz verfügbar sind. Wer einen Preiswecker stellt und über das Erreichen des Wunschpreises informiert wird, verpasst keine niedrigen Preise – trotz Inflation.“

Pressekontakt:
Edgar Kirk, Public Relations Manager,
Tel. +49 89 2000 47 1175, [email protected]
Daniel Friedheim, Director Public Relations,
Tel. +49 89 2000 47 1170, [email protected]
Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildInflationStudieVerbraucher
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

3. Februar 2023
LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times