wallstreet'times
No Result
View All Result
Samstag, Februar 4, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Finanzen

ÖKOWORLD zum Klimagipfel: Keine Verpflichtung, Enttäuschung statt Kompromiss / Die Reduktion der Treibhausgase bleibt auf der Strecke

by
29. November 2022
in Finanzen
0
ÖKOWORLD zum Klimagipfel: Keine Verpflichtung, Enttäuschung statt Kompromiss / Die Reduktion der Treibhausgase bleibt auf der Strecke
19
SHARES
234
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Hilden bei Düsseldorf (ots) –

Wie schon bei den vorangegangenen Klimagipfeln konnte man sich auch in Scharm El-Scheich erst nach dem offiziellen Ende der globalen Konferenz auf ein Schlussdokument verständigen. Die von der Klimaerwärmung am härtesten betroffenen Staaten hoffen auf einen Schadenersatzfonds. Die Zusagen der größten Treibhausgasverursacher blieben jedoch drastisch hinter den Erwartungen zurück. Bei dem zentralen Thema, dem im Vorjahr noch bekräftigten 1,5-Grad-Ziel, gab es keine Fortschritte, im Gegenteil: Aktuell reichen die nationalen Klimaschutzzusagen lediglich aus, um die Klimaerwärmung auf 2,5 Grad Celsius zu begrenzen. Wesentlich ambitioniertere Zusagen großer Emittenten wären notwendig gewesen, und auch Deutschland blieb hinter seinen Zielvorgaben zurück, wenig überzeugend auch mit Blick auf die aktuelle Gas-Importstrategie. Die Staaten bekräftigten zwar ihre im Vorjahr in Glasgow getroffene Entscheidung, schrittweise aus der Kohle auszusteigen, ein Abschied von Öl und Gas wurde aber nicht beschlossen.

Alfred Platow, Gründer und Vorstandsvorsitzender der ÖKOWORLD AG, stellt enttäuscht fest: „Einen Grund zu feiern gibt es leider nicht. Die diesjährige Weltklimakonferenz COP27 in Ägypten hat lediglich einen Teilerfolg bei einem Kernanliegen hervorgebracht, mit dem die Entwicklungsländer bisher gescheitert waren. Die für die Emission hauptverantwortlichen Industrieländer werden sich an einem globalen Schutzschirm gegen Klimarisiken und damit an den Verlusten und Schäden beteiligen, die heute bereits in vielen Ländern des globalen Südens massiv festzustellen sind. Bisher lehnten die Industrieländer solche Entschädigungszahlungen als Zeichen eines Zugeständnisses entschieden ab, um nicht Gefahr zu laufen, für Schäden haftbar gemacht zu werden. China stößt als Spitzenreiter unter den Klimasündern fast ein Drittel der CO2-Emissionen aus, gefolgt von Indien und den USA. Nicht aus dem Auge verlieren darf man an dieser Stelle aber auch, dass viel CO2 in China als der verlängerten Werkbank des Westens verblasen wird, um uns und die globale Welt mit Waren aus dieser Produktion zu versorgen. Ergebnis der Klimakonferenz ist bedauerlicherweise auch, dass China sich mit dem Verweis auf seinen Status als Schwellenland am Klimaschutzschirm zunächst nicht beteiligen möchte. Auch Saudi-Arabien, auf Platz Fünf der Rangliste der höchsten Pro-Kopf-Emissionen, will nicht in den Fonds einzahlen. Es ist schon hart zu verdauen, dass die großen Klimasünder sich aus der Verantwortung ziehen wollen. Laut einem Report der britischen Denkfabrik Carbon Disclosure sind die drei größten Klimasünder das Bergbauunternehmen China Coal, der Öl-Gigant Aramco aus Saudi Arabien und der russische Konzern Gazprom. Im finalen Papier des Weltklimagipfels werden die Staaten außerdem aufgefordert, ihre Klimaschutzpläne bis zur nächsten Klimakonferenz zu optimieren. Diese findet Ende 2023 in den Vereinigten Arabischen Emiraten statt. Die Nachbesserungen sind freiwillig, eine Verpflichtung gibt es nicht.“

Die seit 1999 börsennotierte ÖKOWORLD AG (vormals versiko AG) ist ein führendes Unternehmen im Bereich ethisch-ökologischer Kapitalanlagen. Über 45 Jahre Erfahrung fließen in die Entwicklung und Auflegung eigener Produkte ein. Im Vertrieb werden über die ethisch-ökologische Vermögensberatung über 50.000 Kunden und Kundinnen bundesweit betreut.

Pressekontakt:
Gunter Schäfer, Chief Communications Officer,
Tel.: 02103-929 210 oder per E-Mail: [email protected]
Original-Content von: ÖKOWORLD AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFinanzdienstleistungFinanzenGovernanceInvestmentfondsKlimaschutzUmwelt
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

3. Februar 2023
LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times