wallstreet'times
No Result
View All Result
Mittwoch, März 22, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Noch tun sich Immobilienbesitzer schwer mit sinkenden Gebrauchtpreisen / LBS: im Neubau kaum Spielraum für Preissenkungen

by WallTimeStreet
7. Februar 2023
in Wirtschaft
0
Noch tun sich Immobilienbesitzer schwer mit sinkenden Gebrauchtpreisen / LBS: im Neubau kaum Spielraum für Preissenkungen
19
SHARES
233
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Münster (ots) –

Die im letzten Frühjahr abrupt gestiegenen Bauzinsen wirken sich unterschiedlich auf die Immobilienpreise in NRW aus: Während sich der Neubau trotzdem weiter verteuert, geben die Gebrauchtpreise spürbar nach. So kostete ein von der LBS und den Sparkassen vermitteltes gebrauchtes Eigenheim im Dezember 2022 durchschnittlich 309.000 Euro. Das sind 55.000 Euro weniger als im April, dem teuersten Monat des vergangenen Jahres. Gebrauchte Wohnungen waren mit 211.000 Euro im Mai am teuersten, bis November vergünstigten sie sich um 27.000 Euro. „Seitdem steigen die Preise in diesem Segment allerdings schon wieder leicht an“, sagt LBS-Vertriebsvorstand Dr. Jörg Koschate.

Deutlich weniger Spielraum für Preissenkungen gibt es wegen hoher Materialkosten und Bauvorschriften im Neubau: Ein neues Einfamilienhaus kostete Ende letzten Jahres mit 533.000 Euro fast so viel wie im Mai. Neubauwohnungen waren nach dem abrupten Zinsanstieg im Frühjahr binnen weniger Monate zwar von 394.000 auf 305.000 Euro abgesackt, lagen aber im Dezember bereits wieder bei 410.000 Euro. Basis sind jeweils die nach Kaufvertrag tatsächlich gezahlten Preise.

Eine ähnliche Differenzierung zwischen Neu- und Gebrauchtmarkt zeigt sich bei den inserierten Preisen in den Print- und Onlineanzeigen, also dem, was die Anbieter ursprünglich verlangen: Hier waren Neubauwohnungen im Dezember mit 399.000 Euro um 10.000 Euro teurer als noch Mitte des Jahres, neue Eigenheime legten um durchschnittlich 5.000 Euro zu.

Wohnungen aus zweiter Hand wurden Ende des Jahres zwar um 5.000 Euro, Häuser um 13.000 Euro günstiger angeboten. Koschate: „Dieser eher geringe Rückgang zeigt allerdings, dass die Anbieter ihre Preisvorstellungen nur zögerlich den neuen Marktbedingungen anpassen.“ Eine Folge sind deutlich mehr Besichtigungstermine, bis tatsächlich eine Entscheidung fällt, und längere Vermarktungszeiten von durchschnittlich sechs Monaten.

Die LBS geht davon aus, dass sich der Neubau unter anderem wegen des extrem knappen Angebots mindestens in Höhe der Inflationsrate auch weiter verteuern wird. Im Gebrauchtmarkt gebe es dagegen örtlich mehr Verhandlungsspielraum für die Käufer. Echte Bewegung in die Preise komme allerdings erst wieder, wenn die Bauzinsen erneut spürbar steigen sollten.

Pressekontakt:
Dr. Christian Schröder
[email protected]
Tel. 0171/76 110 93
Original-Content von: LBS West, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BauBildImmobilienNRWZinsen
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Techem Umfrage: Smart Meter haben für Vermietende kaum Priorität

Techem Umfrage: Smart Meter haben für Vermietende kaum Priorität

22. März 2023
100 Jahre Hyperinflation: die 100.000.000.000.000-Mark-Banknote

100 Jahre Hyperinflation: die 100.000.000.000.000-Mark-Banknote

22. März 2023
Neue OBI Kampagne „So geht Garten günstig!“: Mit geballter Kompetenz in den Frühling

Neue OBI Kampagne „So geht Garten günstig!“: Mit geballter Kompetenz in den Frühling

22. März 2023
BabyOne Familienunternehmer Anna Weber und Jan Weischer gründen D2C-Label

BabyOne Familienunternehmer Anna Weber und Jan Weischer gründen D2C-Label

22. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times