wallstreet'times
No Result
View All Result
Dienstag, August 9, 2022
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Immobilien

Noch mehr Verbraucherschutz beim Umzug: „Schlichtungsstelle Umzug“ der AMÖ als Verbraucherschlichtungsstelle anerkannt

by WallTimeStreet
21. Januar 2021
in Immobilien
0
Noch mehr Verbraucherschutz beim Umzug: „Schlichtungsstelle Umzug“ der AMÖ als Verbraucherschlichtungsstelle anerkannt
19
SHARES
242
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Hattersheim/Main (ots) – Das Bundesamt für Justiz (BfJ) hat den Antrag der AMÖ auf Anerkennung der „Schlichtungsstelle Umzug“ als Verbraucherschlichtungsstelle gem. § 24 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) anerkannt. Damit gibt es jetzt offiziell eine fachspezifische Schlichtungsstelle für die Umzugs- und Möbellogistik.

Verbraucherschutz bei Umzügen ist für den Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. und seine Mitgliedsunternehmen ein wichtiges Thema. Bereits vor mehr als 20 Jahren hatte die AMÖ im Zusammenhang mit der Einführung des „AMÖ-Zertifikates“ auch eine Einigungsstelle zur außergerichtlichen Streitbeilegung eingerichtet. Mit der Verabschiedung des VSBG hat der Gesetzgeber vor einigen Jahren strenge Kriterien an die außergerichtliche Streitbeilegung bei Verbraucherbeschwerden angelegt. Um auch weiterhin qualitätsorientierten Umziehenden und den Verbandsmitgliedern den Service einer außergerichtlichen Streitbeilegung anbieten zu können, hat die AMÖ beschlossen, das Einigungsverfahren zum Streitbeilegungsverfahren im Sinne des VSBG neu auszurichten und sich offiziell als Schlichtungsstelle anerkennen zu lassen. Anfang Januar 2021 hat das Bundesamt für Justiz die neue „Schlichtungsstelle Umzug“ als Verbraucherschlichtungsstelle gem. § 24 VSBG anerkannt.

Außergerichtliche Streitbeilegung ist für die Möbelspedition dank der Erfahrung aus der „AMÖ-Einigungsstelle“ ein bekanntes und bewährtes Verfahren. In den mehr als 20 Jahren ihres Bestehens hat die AMÖ-Einigungsstelle eine vierstellige Zahl von Problemen im Verhältnis der Umzugskunden mit dem Möbelspediteur auf außergerichtlichem Weg unbürokratisch, aber immer rechtlich fundiert, gelöst. Mit der formalen Anerkennung der „Schlichtungsstelle Umzug“ erreicht das Verfahren jetzt eine neue Qualität. „Wir freuen uns, dass es uns als verhältnismäßig überschaubarer Branche gelungen ist, die Anerkennung für diese fachspezifische Schlichtungsstelle zu erhalten“ kommentiert Hauptgeschäftsführer Dierk Hochgesang den Schritt. „Auch die Kunden erhalten noch einmal eine höhere Sicherheit. Die Unabhängigkeit der Streitschlichtung und schnelle Verfahren sind überprüft und sichergestellt.“

Für Verbraucher kostenlos

Aber Achtung: Ausschließlich Kunden von AMÖ-Spediteuren oder diese selbst können die Schlichtungsstelle anrufen. Dazu zählen Verbraucher, aber auch gewerbliche Kunden. Fachlich deckt die Schlichtungsstelle die meisten Gebiete ab, die im Tätigkeitsfeld der AMÖ-Spediteure liegen, also Umzüge, Lagerung, Neumöbeltransporte, allgemeine Transporte, Selfstorage und sonstige, auf den Umzug bezogene Leistungen. Für Kunden der AMÖ-Spediteure entstehen für das Streitbeilegungsverfahren keine Kosten. Bei Beschwerden bezüglich Unternehmen, die nicht AMÖ-Mitglied sind, kann die Schlichtungsstelle nicht tätig werden.

Informationen und Kontakt

Alle Einzelheiten für die Anrufung der Schlichtungsstelle sind auf der Website www.schlichtungsstelle-umzug.de (http://www.schlichtungsstelle-umzug.de) einzusehen.

AMÖ-Zertifikat

Das AMÖ-Zertifikat wird seit vielen Jahren vom Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. an seine Mitgliedsunternehmen verliehen. Die Einhaltung der qualitativen Kriterien für das Zertifikat wird durch eine unabhängige Prüforganisation kontrolliert. Verbraucher, die bei ihrem Umzug auf Nummer sicher gehen möchten, achten bei der Wahl eines vertrauensvollen Umzugsunternehmens deshalb auf diese spezielle Auszeichnung.

Über den Bundesverband AMÖ

Seit bald 140 Jahren vertritt der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.die Interessen der Deutschen Möbelspediteure. Zu den rund 850 Mitgliedsunternehmen in 18 Landesverbänden zählen Umzugsspediteure, Neumöbellogistiker, Kunstspediteure sowie Spediteure von EDV und Medizintechnik. Um eine hohe Qualität der Dienstleistung Umzug durchzusetzen, vergibt die AMÖ an Mitgliedsunternehmen, die sich auf die Einhaltung bestimmter Standards verpflichten das Zertifikat „anerkannter AMÖ-Fachbetrieb“. Im Rahmen einer Gruppen-Qualitätsprüfung wird jedes Jahr eine Auswahl der teilnehmenden Betriebe auf die Erfüllung der Qualitätskriterien von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle überprüft. Die Unternehmen, die das AMÖ-Zertifikat erhalten haben, sind auf www.umzug.org (http://www.umzug.org) zu finden.

Pressekontakt:
Daniel Waldschik
Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.
Schulstr. 53
65795 Hattersheim/Main
Tel.: 06190 9898-17
Fax: 06190 9898-20
[email protected]
www.amoe.de | www.umzug.org | www.fmku.de
Original-Content von: Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildDienstleistungLogistikTransportVerbändeVerbraucherWohnen
rolex
Plugin Install : Widget Tab Post needs JNews - View Counter to be installed
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
Der größte Søstrene Grene Store der Welt eröffnet in Berlin

Der größte Søstrene Grene Store der Welt eröffnet in Berlin

11. Februar 2022
Wernigerode einzige ostdeutsche Kommune, die am Europan-Architekturwettbewerb teilnahm/Junge italienische Architekten bestimmen die Neubebauung des GWW-Areals Veckenstedter Weg in Wernigerode

Wernigerode einzige ostdeutsche Kommune, die am Europan-Architekturwettbewerb teilnahm/Junge italienische Architekten bestimmen die Neubebauung des GWW-Areals Veckenstedter Weg in Wernigerode

20. Dezember 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0

Gold zu Geld machen? Nützliche Tipps zum Goldverkauf

8. August 2022
#JobsWieDu: McDonald’s Deutschland zeigt mit einer neuen Employer Branding-Kampagne wie vielfältig und attraktiv die Arbeit für das Unternehmen ist

#JobsWieDu: McDonald’s Deutschland zeigt mit einer neuen Employer Branding-Kampagne wie vielfältig und attraktiv die Arbeit für das Unternehmen ist

8. August 2022
Alice Weidel: Kein Verständnis für Lauterbachs Impfmarathon – Menschen in unserem Land haben echte Probleme

Alice Weidel: Kein Verständnis für Lauterbachs Impfmarathon – Menschen in unserem Land haben echte Probleme

8. August 2022
Stephan Brandner: Fall Schlesinger zeigt: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist nicht reformierbar und muss weg

Stephan Brandner: Fall Schlesinger zeigt: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist nicht reformierbar und muss weg

8. August 2022

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times