wallstreet'times
No Result
View All Result
Sonntag, Februar 5, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Politik

Neujahrsempfang 2023 in Berlin / Politik verschärft den Tierärztemangel, anstatt ihn zu lösen!

by WallTimeStreet
19. Januar 2023
in Politik
0
Neujahrsempfang 2023 in Berlin / Politik verschärft den Tierärztemangel, anstatt ihn zu lösen!
19
SHARES
232
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Frankfurt am Main/Berlin (ots) –

„Wenn Sie, sehr geehrte Bundestagsabgeordnete, meinen, Sie wissen es besser, als diejenigen, die bereits zu einer Reduktion des Antibiotikaverbrauchs von über 60 % beigetragen haben, dann sparen Sie sich und uns die Zeit für Alibiveranstaltungen!“ Mit diesen klaren Worten machte bpt-Präsident Dr. Siegfried Moder gleich zu Beginn des diesjährigen Neujahrsempfang des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte (bpt) am 18. Januar in Berlin zunächst seinem Unmut Luft. Er machte damit deutlich, was er von der Missachtung der fachlichen bpt-Expertise durch die Ampel-Koalition, bei der Ende letzten Jahres beschlossenen Novelle des Tierarzneimittelgesetzes (TAMG) hält. Weder habe der Minister Kontakt zum Verband gesucht, noch sei irgendeine Anmerkung aus der Expertenanhörung im Oktober 2022 im Bundestag aufgenommen worden.

Bürokratiemonster statt tierärztlicher Bestandsbetreuung

Stattdessen wurde das Tierarzneimittelgesetz über EU-Vorgaben hinaus weiter verschärft, obwohl sämtliche Fachverbände im Vorfeld darauf hingewiesen hatten, dass das Vorhaben mit Blick auf die Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen nicht zielführend ist. Früher als andere EU-Länder beginnt Deutschland bereits zum 1. Januar mit einer Meldepflicht für den Antibiotikaeinsatz bei allen Rindern, Schweinen und Geflügelarten. Da der Staat aber die dafür notwendige Meldestruktur noch nicht geschaffen hat, die Tierärzte/-innen aber rechtlich verpflichtet sind, die Daten zu übertragen, wird ein immenser Aufwand in den Praxen entstehen, um die Daten bis spätestens 30. Juni nachzutragen. Weil jetzt schon ein eklatanter Mangel an Nutztierpraktikern besteht, lehnt der bpt das Nachtragen von Daten bis zur Etablierung einer Meldestruktur ab und plädiert stattdessen dafür, die knappe Zeit der Tiermediziner besser für die Behandlung kranker Tiere einzusetzen. Die mit Blick auf Tiergesundheit und Tierschutz sinnvolle und nach EU-Recht eigentlich schon seit zwei Jahren verpflichtende gesetzliche Regelung der tierärztlichen Bestandsbetreuung wird stattdessen wieder auf den Sankt-Nimmerleins-Tag verschoben. Dabei wäre der regelmäßige Bestandsbesuch die einfachste und effektivste Maßnahme, um auch weiterhin den von der Politik gewünschten Beitrag zur Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes in der Tierhaltung realisieren zu können. „Die positive Entwicklung der Resistenzlage in der Tiermedizin in Europa und die erreichte Reduktion des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztierhaltung in Deutschland, hätten diesen Schnellschuss jedenfalls nicht gebraucht“, so Moder. Er erinnert daran, dass „die beeindruckende Antibiotikareduktion nur mit und nicht gegen die Tierärzteschaft erreicht werden konnte.“

Nachwuchssorgen werden verschärft

Die Situation hat weitreichende Konsequenzen. Tierärztinnen und Tierärzte wenden ihrem Beruf den Rücken zu, geben auf oder werden krank. „Die anfänglich vorhandene Begeisterung für die Arbeit an und mit den Tieren geht immer mehr über in Frust, weil die Wertschätzung der Politik fehlt und die Bürokratie immer mehr Zeit frisst, die man eigentlich lieber am Patienten/ Tier verbringen würde.“ so Moder. In anderen Bereichen locken oft bessere Arbeitsbedingungen und mehr Wertschätzung. Um auch in Zeiten von Tierärztemangel handlungsfähig zu bleiben, forderte Moder erneut mehr Flexibilität beim Arbeitszeitgesetz. „Die Tierärzteschaft braucht flexible Wochenarbeitszeiten“, so Moder auch mit Blick auf die am Folgetag stattfindende Beratung im Bundestag zur Fachkräftestrategie. „Um auch weiterhin einen flächendeckenden Notdienst und den regulären Praxisbetrieb darstellen zu können, braucht es jetzt die schnelle Hilfe der Politik.“

One-Health gemeinsam angehen

Ein weiteres One-Health-Thema, gerade auch mit Blick auf die beiden anwesenden Spitzenvertreter der Heilberufe, die Präsidenten der Bundesärztekammer und der Bundezahnärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt, und Prof. Dr. Christoph Benz, war der zur Jahreswende angekündigte Gesetzesvorschlag von Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach. Letzterer will den Einfluss von Finanzinverstoren in der Medizin regulieren. Dazu merkte Präsident Moder an, dass „die jungen Berufsträger/-innen wollen heute vielfach angestellt arbeiten, und sich leider nicht mehr selbständig machen.“ Mangelnde Vorbereitung auf die betriebswirtschaftlichen Aspekte der Praxisführung im Studium, überbordende Bürokratie und fehlende Rechtssicherheit führen dazu, dass immer mehr Praxen schließen müssen, weil sie keine Nachfolgeregelung finden. Investoren füllen dann vielfach diese Lücke.“

Der bpt ist die führende unabhängige Interessenvertretung der praktizierenden Tierärzte in Deutschland. Er vertritt die berufsspezifischen rechtlichen, wirtschaftlichen und politischen Interessen seiner rund 8.000 Mitglieder gegenüber Politik, Medien, berufsrelevanten Organisationen und Verbänden. Er setzt sich für die Verbesserung der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für die tierärztliche Tätigkeit ein, unterstützt seine Mitglieder bei der Existenzsicherung und -gestaltung und bietet ihnen praxisorientierte Fortbildung. Die Landesverbände, Bezirks- und Kreisgruppen ergänzen seine Arbeit im regionalen Bereich. Präsident des Bundesverbandes ist Dr. Siegfried Moder.

Pressekontakt:
Bundesverband Praktizierender Tierärzte e. V
Referat Kommunikation
Hahnstr. 70
60528 Frankfurt/M.Ansprechpartner:
Dr. Ursula von Einem
T. 069/669818-15
Fax 069/669818-55
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArzneimittelBildGesetzeMedizinTiereVerbände
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

3. Februar 2023
LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times