wallstreet'times
No Result
View All Result
Sonntag, März 26, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Finanzen

Neuerscheinung am Magazinmarkt: Erste KALK&KEGEL Printausgabe mit 144 Seiten zur Zukunft der Gastronomie

by
14. Februar 2023
in Finanzen
0
Neuerscheinung am Magazinmarkt: Erste KALK&KEGEL Printausgabe mit 144 Seiten zur Zukunft der Gastronomie
18
SHARES
231
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Wien (ots) –

Das Branchenmedium KALK&KEGEL hat sein erstes Printmagazin auf den Markt gebracht. Bekannte Autorinnen und Autoren schreiben darin zu den brennendsten Zukunftsthemen der Gastronomie.

Während in der Medienbranche aktuell zahlreiche gedruckte Magazintitel eingestellt werden, macht das Gastronomie-Branchenmedium KALK&KEGEL mit einer Premiere auf sich aufmerksam: Soeben erschienen ist das erste Printmagazin von KALK&KEGEL – ein Whitebook zu den wichtigsten Zukunftsthemen der Gastronomie. 144 Seiten stark, grafisch aufwändig gestaltet und an Bord namhafte Autorinnen und Autoren aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. „Die Gastronomie steht vor einem Umbruch. Dazu muss man kein Hellseher sein. Aber genau in diesem Prozess der Veränderung ergeben sich große Chancen – und die zeigen wir auf“, schreibt Herausgeber und Chefredakteur Michael Pöcheim-Pech im Editorial des Premieren-Magazins von KALK&KEGEL.

Journalistisch hochwertig durchleuchtet werden Themen wie die um sich greifende Personalnot, die latente Drogen- und Alkoholsucht innerhalb der Branche sowie die Zukunftstrends vom Essen über Spirituosen bis zum Wein. Das neue KALK&KEGEL Magazin ist für 18 Euro pro Stück über den Onlineauftritt von KALK&KEGEL unter www.kalkundkegel.com/magazin zu bestellen.

Schon jetzt arbeitet die Redaktion an der nächsten Nummer. Zukünftig soll das KALK&KEGEL Magazin halbjährlich zu einem wechselnden Überthema erscheinen. Zielgruppe sind alle Menschen, die in und mit der Gastronomie im deutschsprachigen Raum arbeiten. Pöcheim-Pech: „KALK&KEGEL ist eine Bewegung, hinter der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der deutschsprachigen Gastronomie und Hotellerie stehen. Ihre Themen bringen wir über die unterschiedlichsten Kanäle auf die Bühne und diskutieren sie dort. Das Magazin ist eine Möglichkeit laut zu sein, Themen anzustoßen und Antworten auf die brennendsten Fragen zu finden.“

Die erste Nummer des KALK&KEGEL Magazins setzt sich gleich zum Beginn des 144 Seiten starken Werks mit der Personalnot auseinander. Dabei lässt die Redaktion die Theorien der bekannten österreichischen New-Work-Expertin Lena Marie Glaser auf die gelebte Praxis prallen und stellt sie zur Diskussion mit bekannten Gastronomen wie Steve Breitzke (MAST Weinbistro) oder Simon Schubert (Reznicek). Nachgegangen wird der ebenso spannenden Frage, wo denn die „Alten“ der Branche geblieben sind. „Gerade jetzt sind in der Gastro Leute mit Erfahrung gefragt. Die Branche betreibt einen Jugendwahn, der sich nun rächt“, so Chefredakteur Pöcheim-Pech.

Ebenso zu finden im neuen KALK&KEGEL Magazin ist ein achtseitiges Interview mit dem bekannten deutschen Neurowissenschaftler Prof. Dr. Rainer Spanagel, der aufregende Einblicke in den Rauschzustand der Branche gibt, deren Reiz auch durch Alkohol, Sex und Drogen besteht. Nach rund 20 bunt gestalteten Beiträgen rund um die Zukunft der Branche – von Reportagen über Kolumnen bis hin zu Interviews – schließt das Magazin mit einer Auflistung von 114 Winzerinnen und Winzern, welche die Redaktion gemeinsam mit einer Auswahl der besten Sommelières und Sommeliers für zukunftsweisend erachtet.

Über KALK&KEGEL

Gegründet wurde KALK&KEGEL vom Grazer Unternehmer und Medienprofi Michael Pöcheim-Pech im Jahr 2018. Seit damals zählen sich die einflussreichsten Gastronominnen und Gastronomen aus Österreich und Deutschland zu dieser Bewegung, die bislang vor allem durch den Onlineauftritt www.kalkundkegel.com bekannt war sowie durch den Podcast „Spruch mit Sprudel“. Ab sofort wird die KALK&KEGEL Redaktion nun auch mit dem neuen Printmagazin das spitze und gastro-affine Zielpublikum im deutschsprachigen Raum erreichen. Pöcheim-Pech: „Geplant ist eine halbjährliche Erscheinungsweise. Wir bringen ganz bewusst ein Magazin für Hedonisten auf den Markt. Denn das sind wir in dieser Branche sowieso alle.“

Magazin Bestellung: www.kalkundkegel.com/magazin

Pressekontakt:
Michael Pöcheim-Pech
E: [email protected]
T: +43 660 562 80 67
Original-Content von: KALK & KEGEL, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFinanzenGastgewerbeGastronomieHotellerieKulturMassenmedienMedienOnline MedienWirtschaft
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

23. März 2023
Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

23. März 2023
AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

23. März 2023
Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

23. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times